1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. EX40, EC40, XC40, C40
  6. P8, Softwareupdate & App

P8, Softwareupdate & App

Volvo XC40 1 (X)

Hallo zusammen,

Wir sind mit unserem P8 im Großen & Ganzen super zufrieden,
wenn da nur diese funktionslose App nicht wäre. Es hieß ja mal KW15. Davon ausgehend das 2021 gemeint war, war das wohl nichts. Dann kam vor ein paar Wochen kurz Freude auf, da eine Verbindung App-Auto möglich ist, diese Verbindung aber überhaupt keine Folgen hatte. Mir scheint die App komplett funktionslos, oder habe ich sie einfach nicht kapiert ?
Volvo-Hotline sagt, frag deinen Händler. Der sagt (freundlich, aber genervt über den Informationsfluss Volvo - Händler) dass die Funktion vielleicht in Q4 kommt.
Und nun bin ich genervt und bitte um Aufmunterung. Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass wenn Händler genervt von Hersteller, ist meist kein gutes Zeichen.

Gruß an alle Stromverfahrer

61 Antworten

Ich habe die Volvo Cars App nun wieder zum laufen gebracht, bzw den P8 dazu gebracht zu kommunizieren.
War gar nicht schwer.
Ein paar dutzend Stunden rumprobieren, mal in der Werkstatt vorbeifahren (erfolglos)
Werksreset, App neu installieren, das ganze ein paarmal wiederholen und nach kaum einer Woche steht das System wieder.
So einfach muss es sein. Dann machts auch Spaß.
Abgesehen davon dass die Klimaanlage mal wieder nicht funktioniert. (Auch hier hat die Werkstatt wieder nichts gefunden)
Aber dafür ist schönes Wetter.

Ernst beiseite, wenn das so weitergeht mit dem Wagen kann ich bei dem Händler einziehen oder doch mal eine Wandlung in Erwägung ziehen.

Mängelanzeige, Auto hinstellen, mit Wandlung drohen ist keine Option?

Naja, Wandlung nur wegen ner blöden App - dafür macht die Karre eigentlich zuviel Spaß. Ich für meinen Teil hab die App deinstalliert, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und gut ist. Bin alle Autos vorher auch ohne App klar gekommen.

Die Klima geht gelegentlich gar nicht. Hat nichts mit der App zu tun.
Werkstatt hat nichts gefunden, weil Zahnarzteffekt, in der Werkstatt trat der Fehler natürlich nicht auf.
Funktioniert 2 Tage oder ne Woche problemlos und fällt dann wieder aus. 10 Minuten parken und sie geht wieder. Um dann nach dem nächsten Stop wieder nicht zu funktionieren oder halt wieder ne Woche zu gehen.

Zur Info: Es gibt inzwischen eine App, mit der man Musik von einem über Kabel am weiß umrandeten USB-Port angeschlossenen Medium abspielen kann. Ich habe das in meinem P8 seit dem Wochenende mit einer 256 GB SSD laufen und es funktioniert wunderbar - darauf habe ich gewartet, seit ich den Wagen habe.

Details hier in einem anderen Thread des Forums und auf der Seite des Entwicklers.

mmh bei mir nicht im Playstore vorhanden. Allerdings wird auch mein AndroidWebView nicht geupdatet. Wer weiß... Wie hast Du es installiert?

Du musst dich beim Entwickler für den Beta-Test registrieren (formlose Anfrage, siehe Entwickler-Seite) und er lässt dann von Google deinen in deinem Fahrzeug verwendeten Google-Account dafür freischalten. Anschließend suchst du im Fahrzeug im Play Store mit der Such-Funktion nach "AudioWagon" (oder war es "Audio Wagon"?), denn die App erscheint nicht in der Liste der installierbaren Apps (deshalb musst du mit der "Lupe" danach suchen).

Mit dem heutigen Tag wurde ein grösseres Update V1.7, mit Fokus auf die Reichweite, kommuniziert:

https://www.volvocars.com/.../2021w22

Also das Wichtigste scheint mir ja:

"Informationen zur Softwareversion sind jetzt verfügbar.
Die Software-Versionsnummern werden im mittleren Display angezeigt. Versionshinweise zu den aktuellen und kommenden Software-Updates sind im Mitteldisplay und auf der Volvo Cars Support-Website verfügbar."

Aber auch der Rest lässt zumindest vermuten, dass man da jetzt mal ein paar Sachen hinbekommen möchte.

Ich habe festgestellt, dass ich im Maps jetzt auch die Ladekarten auswählen kann und ob ich nur Schnelllader bevorzuge. Ich weiß nicht, seit wann das drin ist, aber so lange noch nicht.

Google Maps wird im Hintergrund immer aktualisiert, bei mir war der Stand 7.9.21, als ich die Möglichkeit, Anbieter und Ladung, zu filtern überprüft habe.

Noch kein Update da. In meiner App fehlt jetzt allerdings der Ladestand. Jeden Tag ist was anders. Irre.

Zitat:

@greentux schrieb am 11. Oktober 2021 um 11:57:14 Uhr:


Noch kein Update da. In meiner App fehlt jetzt allerdings der Ladestand.

Kann ich beides bestätigen. Der Ladestand wird bei mir seit Samstag nicht mehr angezeigt.

Man kann jetzt nicht behaupten, dass es einem als Eigentümer eines P8 langweilig würde. Der Unterhaltungswert ist sicher auch Teil des Kaufpreises 😁

Ich vermute mal, wir haben aber keine Vergnügungssteuer bezahlt...
Da warte ich jetzt mal auf das Update und hoffe, dass dann alles wieder geht.

Ähnliche Themen