p2279 ansaugsystem leck entdeckt 1.9Cdti 110kw
Guten Tag.
Ich hab seit ein paar Wochen das Problem, dass die mkl permanent an ist und er beim auslesen mir den fehlercode p2279 zeigt, der manchmal sporadisch, manchmal permanent und manchmal diskontinuierlich ist.
Die karre geht ab ca. 10 minuten nach dem starten des Motors in den notlauf. Leistungsverlust kann ich bis zum notlauf nicht wirklich erkennen.
Getauscht hab ich mittlerweile das AGR, den DPF, den Ladedrucksensor und die komplette Ansaugbrücke mit drallklappen. LLK auf dichtheit mit druckluft geprüft und viele alte schellen erneuert.
->suchfunktion hab ich auch benutzt aber leider keine lösung zu dem Problem gefunden.
Ich hoffe es finden sich noch n paar Leute die da Erfahrungen haben 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Das Problem ist nur seit längerer Zeit behoben. Ich dachte, ich schreib hier mal rein was der ausschlaggebende punkt war.
Also erstmal habe ich bei meinem astra gewechselt:
-AGR ventil
-Ansaugbrücke incl. Drallklappen
-Stellmotor - Drallklappen
-DPF
-Elektropneumatischer Wandler (EPW) incl. du leitungen dafür.
-Raildrucksensor
Da das Problem aber noch immer bestand hatte, habe ich meinen kompletten Ansaugtrakt wieder zerlegt, jeden einzelnen Schlauch auf dichtheit geprüft und wieder zusammengesetzt.
->Problem noch immer vorhanden.
Letzter möglicher weg war dann den LMM zu tauschen. Was in meinen Augen jedoch wenig Sinn gemacht hätte.
Egal. Fast am verzweifeln und den LMM getauscht.
Fehler ausgelesen
UND ES FUNKTIONIERT!
Mittlerweile schon seit ca. 10.000km ohne Fehler oder irgendwelche beanstandungen.
Was ich noch sagen muss ist, dass nachdem die Fehler weg waren, fuhr er sich ca. 20km wie mit nen Korken im Auspuff. -> ordentlich Gas geben/hohe Drehzahl - Autobahn und freibrennen lassen.
Problem solved.
Hoffe ich konnte wem helfen 🙂
17 Antworten
Hallo,
zu allererst ich bin neu hier und bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.
Ich habe dasselbe Problem mit meinem Z19DTH. Keine Leistung max. 2000 Umdrehungen. Gestänge der Drallklappen lag daneben also wurde die ganze Ansaugbrücke ausgetauscht von einer freien Werkstatt. Jedoch lässt sich der Fehlercode nicht löschen, er taucht immer wieder auf. Liegt das an dem defekten Stellmotor? Falls ja kann dieser auch von einer freien Werkstatt behoben werden odet kann nur Opel den Austausch vornehmen?
P.S. AGR Ventil wurde auch ausgetauscht.
Vielen Dank 🙂