P20 und seine "Rost"-Schwächen..

Volvo V70 2 (S)

Hallo

da ich ja gerade an meinem 20 Jahre alten 850 so einige Roststellen beseitige, die nach 20 Jahre aufgetreten sind stelle ich mir die Frage, wie mein v70 (der nun 10 Jahre ist) nach 20 Jahren aussehen wird. Ich gehe stark davon aus, dass der P20 auch so seine lieben Stellen haben dürfte, die früher oder später Probleme machen werden - und, wenn man das früh genug angeht (wie eben an meinem 850, da war der Rost zu 99% nur unter Abdeckungen oder Verkleidungen) dann meine ich, hält sich der Aufwand auch in Grenzen.

Mein v70 ist sogesehen im OPTIMALEN Zustand, er wurde auch im Winter nicht gefahren (in Ö ist das Salz ein drama) - daher steht er aktuell im Vergleich zu Anderen echt perfekt da.

Meine Frage ist nun - was dürften die neuralgischen Stellen an den P20 Modellen werden? Was sollte man sich ansehen? Wie etwa beim 850 die Kotflügel vorne (die von innen nach außen rosten), bzw. unter den Zierleisten. Oder die Radkäösten (unter der Plastikabdeckung), oder unter den Plastikschwellern

Evtl. hat dazu jemand von euch ein paar Tipps oder selbst schon Erfahrugnen gesammelt.
danke
gruß uwe

16 Antworten

Bähhh, igittigit!
Das sieht ja aus wie bei ´nem Volchswagen Passat, aber selbst bei den Dingern war ich mindestens "überrascht" über sowas.

Ja diese Schrauben... gehören alle getauscht. Wie gesagt, am eheml. XC70 waren da alle vergammelt, auch im Motorraum haben die anscheinend an dem Modell ein paar Microcent pro Schraube gespart, dafür sind die rostig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen