p1110 Fc beim x18xe1 Motor

Opel Vectra B

Hallöchen

Habe ein Problem mit meinem vectra

Seid gestern geht die mkl an er ruckelte beim anfahren und plötzlich war die Lampe an.

Habe es ausgelesen und da steht p1110.

Der sich einfach net löschen lässt die Lampe geht zwar aus er fährt auch ganz normal hat aber meiner Meinung nach keine volle Leistung wenn ich bissel Gas gebe zieht er besser als bei Vollgas.... Vielleicht ist das ja normal keine Ahnung... Er ist ein X18xe1 mit 115 PS.

Würde mich über eine Antwort freuen.

Mfg micha1703

.

23 Antworten

Ich denke HIER geht es für alle weiter. 👍

@Micha1703

Deine Beiträge wurde zusammengelegt, es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema zu eröffnen.

Zitat:@Haribo11 schrieb am 21. Mai 2025 um 17:32:59 Uhr:

@Micha1703Deine Beiträge wurde zusammengelegt, es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema zu eröffnen.

Wo kann ich dann rein schreiben

Ich weiß nicht wo das ventil genau sitzt... Denke irgendwo an der ansaugbrücke oder??

Weil da ist ein Bauteil da sitzt ein Stecker drauf mit drei Kabeln.... Die Kabeln wurden mal durch gekniffen und wieder zusammen gemacht kann das schon der Fehler sein?? Warum ist er vorher gut gelaufen und auf einmal geht immer wieder mal die mkl an. Oder sollte ich dieses Bauteil einfach mal erneuern.... Wie heißt dieses Teil eigendlich

Ähnliche Themen

Kannst du ein Foto von dem Ding machen und es hier hochladen? Dann wissen wir genau welches Teil du meinst, bzw. gefunden hast.

Der Motor hat die simtec 70 und der Code sagt Saugrohr Ventil.

Wie hast du ausgelesen?

Der Fehler habe ich nochmal gelesen.

P1110 da steht genau... Ventil 1 ansaugrohr Spannung niedrig

Wenn nur die Zündung an ist kann man ihn löschen.... Aber sobald man den Motor startet ist er wieder da und lässt sich nicht mehr löschen

Zu allererst gilt es doch Ruhe zu bewahren und auch wenn der Schuh noch so sehr drückt hilft alle Hektik nix, denn wir sind wir doch alle freiwillig hier.

Im Übrigen kann man seine Posts (hoffentlich auch im neuen Editor) eine gewisse Zeit lang überarbeiten und muss nicht alle paar Minuten nervige Updates seines unüberlegten Posts nachschieben. 😉

Unüberlegt ist auch das Gemecker über Fehler die sich nicht löschen lassen. Oder ist jemand der Meinung mittels (oft billigster) Software lassen sich kaputte Teile reparieren? 🙄

Den P1110 würde ich dem Temperatursensor in der Ansaugluft zuordnen.

@Micha1703

Mach doch bitte mal ein Foto von dem von dir verdächtigten Teil und lade es hier hoch. Unsere Vectras sind meist schon in der Presse und somit tun wir uns etwas schwer beim Nachsehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen