P0403 / ECN 040302 Abgasrückführung Steuerstromkreis Niedrige spannung
Guten abend liebes Forum.
Und zwar habe ich den fehlercode
P0403 Abgasrückrückführung steuerstromkreis
Niedrige spannung
Permanent
Hatte zuerst Probleme mit den steuerzeiten das die Kette 3 Zähne übersprungen hatte und jetzt muckt die Abgasrückführung. Habe mittlerweile 2 neue AGR-Ventile verbaut. Lass ich agr ventil angesteckt läuft der Motor unruhig und die leuchte kommt auf mit dem Schraubenzieher. Steck ich ihn ab läuft er total ruhig. Weiss einer zufällig die Werte beim messen mit ei EM Multimeter. Da ich 5 Steckverbindungen habe. Pinbelegung 5 hat die 12,5v Spannung, pin Belegung 4 hat 3,51volt und schwankt zwischen 0,34 und 3,51v hin und her bei laufenden motor, pin 1 hat 4,97 volt und bleibt konstant. Pin 2 und 3 haben bei einem Wert von 0 bei ausgeschalteten Motor/Zündung ein/Motor start.
Zudem hatte ich ansaugbrücke bereits draussen und habe Probleme mit dem unterdruck seit dem.
Jetzt Steck ich nun mal fest und weiss nicht mehr weiter. Hätte jemand eventuell Tipp woran das liegen könnte. Kabelbaum habe ich vorher beim Ausbau auf kabelbruch geprüft, konnte keins finden.
Zu meinem Auto.
Opel astra A-H/SW
Motor Z14XEP
Baujahr 2007
90ps/66kw
Danke schon mal im vorraus.
116 Antworten
@g4m3r86 Kannst du mir mal im Schaltplan den Pin 16 markieren? Ich finde den nicht.
Also habe bei Endera angerufen, bei meinem MSG nuss ich wohl leider nur zu opel da die den nicht klonen können. Das muss direkt am Fahrzeug gemacht werden.
Ähnliche Themen
Das wäre mir neu,dass man ein MSG vom Z14XEP nicht klonen kann.
Frag mal nen FOH,ob er das überhaupt machen will ein gebrauchtes MSG zu klonen.
Und bei nem anderen ECU-BETRIEB würde ich auch noch anfragen.
z.B.ecutronics.de
Alternativ hier kaufen :
Habe bei ecu.de angerufen und mit dem Elektriker geredet. Sie würden Pins nur gerade machen. Austauschen eher weniger.
Habe mit opel auch schon telefoniert da würde mir mit einem neuen MSG kosten bei ca. 2400 Euro liegen. Er meinte aber auch er kann mir auch gebraucht klonen solang es entheiratet ist. Würde mir das neue Programm mit allem drsufspielen bei max ca 200 Euro liegen.
Msg: Pin 16 vom K (xc2) hat keine Funktion wie ihr das auch schon gesagt habt.
Msg: Pin 49 vom M (xc1) ist die vor kat Sonde heizung. Der ist einigermaßen gerade.
Ich soll das MSG erst einmal wieder einbauen.
Änderung: habe gerade auch mit einem kfzler unterhalten der auch ein gutachter ist unteranderem und den Fall geschildert. Er meinte liegt am steuergerät durch den verbogenen pin kann dieser Fehler unter anderem auch auftreten
Ja ich schaue gerade online nach einem neuen MSG.
Er meinte unteranderem neues steuergerät und das Problem sollte/müsste weg sein dann.
Habe jetzt mal das Steuergerät provisorisch angeschlossen. Davor vom XC1 - M die Pins soweit gerade gebogen und jetzt werde ich mal schauen was dabei heraus kommt. Er läuft jetzt auch erst mal nicht unrund oder sonst etwas in diesem Bereich.
Update: und siehe da Motor läuft wieder ruhig wie er soll ohne Schwankungen ect. Auch mit angestecktem AGR-VENTIL. Jetzt bedenk erst mal das es an den Pins vom MSG xc1-m gelegen hatte
Danke dir BlackyST170 und Gerd_7 für eure Hilfe.
Endlich eine Sache weniger. Was jetzt dazu kommen wird ist ein neues MSG und definitiv eine neue steuerkette. Den bei 3 Zähne die übersprungen wurden vertrau ich die Aussage von der freien Werkstatt nicht.
BlackyST170, habe eins gefunden für 390 nagelneu. Heute wo ich mit opel Vertragswerkstatt telefoniert habe die würden mir auch gleich Programm drauf spielen und codieren wegen wegfahrsperre usw. Morgen telefoniere ich mit ihm nochmal er sagte mir auch schau online nach gebraucht bzw neu wenn du weniger bezahlst dafür bring es her und die machen das restliche. Zudem werd ich die steuerkette gleich mit erneuern lassen, den bis jetzt hat mir jeder erwähnt bei 3 Zähne übersprungen vom steuergerät ist meist schon Motorschaden. Deshalb geh ich auf Nummer sicher in diesem Bereich mit der steuerkette.
Er hat mir auch gleich die neue Teile nummer für mein steuergerät gegeben wo ich schon etwas gefunden habe online und ob ich es für 2100 Euro oder für 390 Euro kauf ist schon ein grosser unterschied meiner meinung nach. Ich verstehe auch nicht weshalb die bei Opel direkt so teuer sind. Das mit dem link wo du hoch gepostet hattest hab ich such schon gesehen.
Habe auch mit dem einen wo ich es kaufe auch gesprochen und kläre das wie gesagt morgen nochmal mit dem einen von opel ab.
Möchte mein jetzigen wegen den Pins austauschen. Das ich nicht irgendwann das Pech habe und abbricht, wo ich soweit gerade gebogen habe. Steuerkette wird gleich mit dazu gemacht. Das alte MSG behalte ich dann und werd mir mal das Innenleben anschauen und gegebenenfalls mal schauen wegen den Pins und paar die noch leicht verbogen sind und der der abgebrochen ist neue Pins hinsetzen. Das lass ich dann bei den Elektriker auf meiner Arbeit gegebenenfalls machen.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 30. Mai 2023 um 21:34:50 Uhr:
Was willst du mit dem neuen MSG machen? Ins Regal legen?