P0205: Zylinder 5 Einspritzventil Signal zu klein / Signal zu groß / Stromkreis offen

Opel Vectra C

Guten Abend folgendes Problem habe ich P0205: Zylinder 5 Einspritzventil Signal zu klein / Signal zu groß / Stromkreis offen. Mechaniker hat das einspritzventil vom Zylinder 3 mit Zylinder 5 getauscht funktioniert also können wir das Einspritzventil ausschließen seiner Meinung nach jetzt vermutet er Kabelbruch oder sogar das Motorsteuergerät hat ein Weg. Vor 3 Tagen konnte ich das Problem per Tech2 lösen also Fehler löschen Auto lief wieder beim erneuten Starten kam der Fehler sofort wieder mittlerweile kann ich den Fehler so oft löschen wie ich will kommt sofort wieder. Vielleicht kann mir wirklich hier einer helfen denn ich weiß nicht mehr weiter. Vectra C GTS 2,8 V6 AT6 Z28nel 182.125 km Bj: 2006 MFG Adrian

75 Antworten

http://www.actronics.eu/de/?...

Ruf da mal an und lass dir mal denn Preis sagen zur Steuergerät Kontrolle und rep

Da habe ich schon angerufen habe ihn die Nummer vom Steuergerät genannt und haben mir gesagt dieses Gerät haben die nicht im Programm

Ha ha spitze, dann schau dich mal Deutschland weit um im Netz. Wo her kommst du denn?

Essen

Ähnliche Themen

Wohnst leider etwas weit weg das ich nach schaue und es mache. Hast du mal nach anderen Firmen geschaut die ECU reparieren?

Habe immer so ein Glück das jemand weiter weg wohnt der sich damit auskennt

Hast du denn nach ner Firma geschaut wegen ECU rep.

Ja habe ich ich habe aber auch ein gebrauchtes Steuergerät gefunden in der Nähe von Aachen da wollte ich Montag nach der Arbeit hinfahren schon alles mit Opel abgeklärt also passt eins zu eins bei mir ein gleiche Motor und so weiter

Na immer hin das klingt doch gut

Ich habe auch mit dem Mechaniker gesprochen der sich mein Auto angeschaut hat bei Opel er sagte mir wenn er Fehler gelöscht ist der Motor kalt ist läuft das Auto ohne Probleme er hat ihn warmlaufen lassen sobald der Motortemperatur kriegt oder ist im Motorraum warm wird kommt der Fehler darauf habe ich am nächsten Tag bei Opel angerufen und gefragt ob sie sich 100% sicher sind dass es an dem Steuergerät liegt den von dem Kollegen wo ich das Steuergerät jetzt nun abkaufen werde hatte das gleiche Problem hat sich das neu machen lassen und letztendlich kam raus dass dein lenkstockmodul kaputt war das cim, bei mir ist aber Opel sicher dass es am Steuergerät liegt bevor ich noch mal eine Woche warten muss würde ich das jetzt riskieren ich habe schon mit dem Mann gesprochen bekomme auch den security code das Steuergerät ist entheiratet dann kann ich dir mehr berichten ich hoffe dann wirklich dass ich Ruhe habe

Das Cim hat da rein nichts zu tun

Kannst ja dann Bescheid geben was raus gekommen ist

Werde ich machen

Also gerade Anruf von Opel bekommen das mit dem Steuergerät funktioniert nicht Aussage von Opel die mir erst gesagt haben bevor ich da Steuergerät gekauft habe habe den Fotos gezeigt von den Nummern alles es würde passen jetzt haben die mir gesagt mein Auto ist ein z28net und das Steuergerät stammt aus einem z28nel also bekommen sie das nicht auf mein Auto programmiert und jetzt habe ich Kohle fürn Arsch rausgeschmissen und steh wieder am Anfang

Schick mir mal ne Privat Nachricht von deiner Fahrgestellnummer, Teilenr vom alten Steuergerät und vom neuen

Deine Antwort
Ähnliche Themen