P0017 Position von Kurbelwelle / Position von Nockenwelle Wechselbeziehung Gruppe 1 Sensor B

Opel Corsa D

Hallo liebes Forum,
bei meiner Lebensgefährtin ist neulich die MKL angegangen.
Beim auslesen mit dem Diagnosegerät kommt folgender Fehler, den ich zwar löschen kann, dieser aber sporadisch dann wieder auftritt.:

P0017 Position von Kurbelwelle / Position von Nockenwelle Wechselbeziehung Gruppe 1 Sensor B.

Ich habe mich zu diesem Fehler schon ein wenig informiert.
Es können jetzt aber mehrere Dinge die Ursache dafür sein.

Ich hoffe, dass es "nur" der Nockenwellensensor ist.
Das komische ist bei diesem Auto, dass er jedesmal beim starten mehrere Sekunden rasselt (Steuerkette).
Habe gelesen, wenn das rasseln nicht länger als 3 Sekunden andauert sei das in Ordnung !?

Es handelt sich um einen Corsa D BJ. 2014 mit jetzt 95.000 km.
Viel Kurzstrecke aber auch mal Langstrecke .

P.S. der Fehlercode wurde mit folgendem Gerät ausgelesen, hier die Frage, ob dieses Gerät überhaupt richtig ausgelesen hat, da es eher für VAG Autos sein soll.

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

ANCEL VD700 Ganzes System OBD2 Diagnosegerät mit 8 Sonderfunktionen für VAG Fahrzeuge Diagnose OBD Scanner für Öl TPMS EPB TPS Reset Injektor Funktion SAS DPF Scan Tool .

Ein Foto vom Fehler ist anbei :-)
Über Hilfe / Hinweise wären wir sehr dankbar !
Wie gehe ich jetzt am Besten strategisch vor ?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Mühen.

P0017 Corsa D
83 Antworten

Hat mit "alter Kiste" nix zu tun. Auch an dem Fahrzeug kann das Nockenwellen-Magnetventil prima ansteuern mit der Opel-Diagnose (oder OP-COM). Und dann die Rückgabewerte der Nockenwellen-Sensoren anschauen.

Sie tauschen da halt lieber Teile im Teilelotto durch. Nun die Runde: 2x Nockenwellen-Sensoren.

Und die nächsten Teiletausch-Runden lassen sich schon erahnen:
Nächste Runde: 2x Nockenwellen-Magnetventile
Nächste Runde: 2x Nockenwellen-Phasenversteller
Und die Kettenräder stehen ja auch noch aus.
Dann hat man immer noch nicht die Ölkanäle im Zylinderkopf gecheckt, aber das wird dann ggf. noch ne weitere Runde.

Offenbar wird das Fahrzeug nicht gebraucht und einige Wochen Ausfall sowie Arbeitskosten für einige Male auseinander schrauben und zusammenschrauben sind nicht so kritisch.

Zitat:

mit der Opel-Diagnose (oder OP-COM). Und dann die Rückgabewerte der Nockenwellen-Sensoren anschauen.

wärte noch tech2win. obs geht weiss i grad net.

einfach abwarten und schauen was am ende bei rauskommt.😁

Zitat:

@hwd63 schrieb am 25. Februar 2022 um 09:07:17 Uhr:


[....]
Und tauscht mal schön die Sensoren.
[...]

yepp.

Wenigstens mal überprüfen 🙂

Hallöchen, ich möchte das Rätsel jetz auflösen.
Die Nockenwellensensoren waren es nicht, sind aber jetzt trotzdem gewechselt.
Es war der Nockenwellenversteller, der hätte lt. Opel wohl mitgemacht werden sollen.
Das hat die Werkstatt jetzt erledigt.
Der Spaß hat uns jetzt nochmal 150 € extra gekostet. ( das sind nur die Kosten des Nockenwellenverstellers )

Also in Summe :
800 € für Kettensatz ohne Ritzel.
35 € die Nockenwellensensoren.
150 € der Nockenwellenversteller
--------------------------------------------
Sind wir also bei roundabout 1000 € gelandet.
----------------------------------------------------------
MKL ist dauerhaft aus, Keine Fehler mehr im Speicher (muss ich nachher nochmal auslesen und mich selbst von überzeugen, Freundin hat gestern ausgelesen und sagte es sind 2 Fehler im Lesegerät hinterlegt ...im Steuergerät aber keine Fehler mehr ..)

Vielen Dank für Eure Hilfe !!!
Gut, dass es so ein Forum gibt !

Ähnliche Themen

Danke, gern.
Schön, dass nun alles i.O. ist 🙂 🙂 🙂

Gute Fahrt noch.

Und. Deshalb vor dem Sensortausch .... immer erst eine Diagnose 🙂

@Zmitzdeone

Und in Zukunft immer komplett die Steuerkette erneuern mit NW- Räder, Versteller, Gleitschienen, Spanner usw.
Nicht auf Sichtprüfungen verlassen und schon gar nicht wenn Fehlercode wie P0016 und P0017 auftreten.
Sensoren sind dafür da, Fehlstellung der Steuerzeiten zu melden.
Ist einer defekt, lautet der Fehlercode anders.

Ich glaube der Bekannte von deiner Freundin sollte noch etwas dazu lernen.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 5. März 2022 um 09:36:40 Uhr:


Und in Zukunft immer komplett die Steuerkette erneuern mit NW- Räder, Versteller, Gleitschienen, Spanner usw.
Nicht auf Sichtprüfungen verlassen und schon gar nicht wenn Fehlercode wie P0016 und P0017 auftreten.
Sensoren sind dafür da, Fehlstellung der Steuerzeiten zu melden.
Ist einer defekt, lautet der Fehlercode anders.

Ich glaube der Bekannte von deiner Freundin sollte noch etwas dazu lernen.

'

Sorry - aber immer gleich auch die CamPhaser/Versteller tauschen 😕

Dann auch die Regelventile? Und die Sensoren.

Besser:
Ordentliche Diagnose.
Das wird leider aber fast nie erwähnt.
Nur tauschen tauschen tauschen ......

Falls die ordentliche Diganose mehr kostet wir der Kompletttausch dann würde ich lieber den präventiven kompletttausch machen wenn ich da eh drann gehe. Privat kann man sich ja vllt. alle Zeit der Welt für eine ordenltich Diagnose nehmen ind er Wekre würde ich bei so einem Fall lieber den "Rundumschlag" vorschlagen/machen.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 5. März 2022 um 12:07:37 Uhr:


Falls die ordentliche Diganose mehr kostet wir der Kompletttausch dann würde ich lieber den präventiven kompletttausch machen wenn ich da eh drann gehe.
[...]
würde ich bei so einem Fall lieber den "Rundumschlag" vorschlagen/machen.

'

Ja - ist ja kein Witz - manche machen einen solchen Rundumschlag und kaufen sich ein neues Auto 🙂

...was auch schwer verständlich ist.

manchmal hilft nur die kiste weit weg zu verkaufen. frag mal die modernen dieselfahrer. dagegen ist das hier pipifatz.

Zitat:

@slv rider:
dagegen ist das hier pipipfatz.

😕

yep. ein wort aus der praxis. steht nicht im duden. aber ein p zu viel. hab´s korrigiert.😁

Zitat:

@slv rider
yep. ein wort aus der praxis. steht nicht im duden. aber ein p zu viel. hab´s korrigiert.😁

'

Zitat:

@slv rider:
pipifatz.

'

Ach .... 😉

Ich ahne, was Du meinst, @sLv riDeR:

Pipifaxhttps://www.duden.de/rechtschreibung/Pipifax

ne, mit fatz, das andere steht ja im duden. das wär ja langweilig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen