ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Defekte Sensoren (Kurbel/Nockenwellensensor) immer per auslesen "OBD" erkennen?

Defekte Sensoren (Kurbel/Nockenwellensensor) immer per auslesen "OBD" erkennen?

Opel Corsa D
Themenstarteram 21. November 2023 um 16:47

Schönen guten Abend liebe KFZ-Gemeinde,

ich würde gerne wissen ob man beim auslesen (also Fehlermeldungen, direkte Spannungen oder Ausgangswerte) immer defekte erkennen kann?

Ich habe da bei meinem Corsa D das Problem, wenn er lange gestanden hat, er "immer" erst beim zweiten Versuch anspringt, sobald er dann läuft, springt er in Folge immer direkt an.

Nun würde ich einfach wissen wollen, wenn ich in eine Werkstatt fahre und dieser ausgelesen wird, ob man mit richtigen OBD Tool auch einen defekten Kurbelwellensensor erkennt?

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen & schönen Abend noch.

Ähnliche Themen
13 Antworten

@TCPHELM

Läuft denn die Kraftstoffpumpe an, wenn du den Zündschlüssel umdrehst ohne zu starten.

Die Kraftstoffpumpe läuft für ca. 5 Sekunden an und stoppt dann, wenn der Motor nicht läuft.

Und ja mit einem OBD Scanner kann man die Signale der NW- und KW- Sensoren auslesen.

Mit einem Oszilloskop ist es auch machbar.

Themenstarteram 21. November 2023 um 21:00

Ja man hört die Kraftstoffpumpe von hinten.

Habe selbst nen OBD Stecker, allerdings WiFi und nur mit APP fürs Handy, da kann ich, bei den Apps die ich bisher getestet habe, keine Werte von Nockenwellen/Kurbelwellensensor auslesen.

Hast Du noch welche Vermutungen was das sein könnte?

Grüße und danke schonmal

Was heißt denn er springt beim ersten Startversuch nicht an? Wie lange lässt du denn den Anlasser werkeln? Zu kurz?

Hast du gespeicherte Fehler und warum soll es denn immer KWS oder NWS sein?

Wenn du das mit den beiden Sensoren so in der Werkstatt sagst, tauschen sie dir die Dinger aus und am Ende ist es etwas völlig anderes. Bezahlen musst du sie trotzdem . . .

@TCPHELM

Welche App hast du denn und welchen OBD Dongle?

Themenstarteram 22. November 2023 um 14:32

Weil ich dies vermute, lasse den Anlasser drehen bis zum abwinken und trotzdem springt er nicht an, lasse ich ihn allerdings nur eine Millisekunde drehen also schnell an und wieder aus, dann springt er sofort an.

Achja Anlasser wurde auch schon getauscht.

@schrotti_999

Ich benutze Torque mit dem Dongle

Grüße

@hwd63

Img-20231122

Kann es sein dass die Benzinpumpe nicht genug Druck hat und es somit länger dauert, bis der Sprit "vorne amkommt"?

@TCPHELM

Wenn der Anlasser sich dreht, dann muss man den nicht erneuern.

Wie kommt man denn auf diese Idee?

Torque ist nicht so geeignet und der Dongle ist so lala.

Habe ich mal benutzt liegt aber bei mir in der Ecke nur noch.

Benutze nur noch den Carista Dongle und für grobe die Car Scanner App in der Vollversion.

Da lässt sich schon was mit machen.

Schaue mal was an Sensoren auszulesen ist, NW- und KW- Sensor.

Mit einem richtigen OBD- Scanner kann man schon tiefer schauen, vor allem auch in andere Steuergeräte.

Schaue dir doch erstmal die Kontakte an, ob die trocken sind und ohne Öl.

An den Sensoren und am Motorsteuergerät.

Könnte auch am Relais liegen, was das Motorsteuergerät ansteuert.

Ich glaube da gibt es eins für.

Themenstarteram 22. November 2023 um 14:56

@Pingi68

Dann dürfte er aber auch nicht direkt gut anspringen, wenn ich den Schlüssel eine Millisekunde umdrehe zum starten, ausmache und direkt wieder anmache, dann müsste er sich doch schwertun.

@hwd63

Alle Relais und Kabel wurden auch schon geprüft.

@TCPHELM

Ich hoffe mal du lässt den Fuß vom Gaspedal beim starten?

Denn der hat beim starten nichts auf dem Gaspedal zu suchen.

Laufleistung vom Corsa?

Ah, vergessen zu fragen.

Welcher Motor denn und das TEV ist in Ordnung?

Themenstarteram 22. November 2023 um 15:36

@hwd63

Gebe kein Gas beim starten, der Corsa hat 165.000km runter, den Motor Z12XEP mit 80 PS.

TEV kann ich wie prüfen?

Grüße

@TCPHELM

Schon mal daran gedacht, das die Steuerzeiten eventuell nicht mehr stimmen könnten, wenn es noch die 1. Steuerkette ist.

Denn wenn die gelängt ist, stimmen die Signale von den NW- und KW- Sensoren nicht zeitgleich überein.

Das könnte dein Problem.

Wenn du nichts selbst machen kannst, wie Steuerzeiten überprüfen usw. bist du auf eine Werkstatt angewiesen.

TEV ausbauen und durchpusten, sollte dicht sein und keine Luft durchlassen.

Müsste oben auf der Ansaugbrücke sein oder am Luftfilterkasten.

Themenstarteram 22. November 2023 um 15:43

Der Ansatz klingt gut, nur müssten die Startprobleme dann nicht immer da sein?

Sobald die Kiste einmal läuft, springt sie in Folge auch immer direkt an, bis das Auto so 4-5 Stunden steht.

Danke bis hierhin.

@TCPHELM

Ansätze gibt es viele.

Nur muss man all denen nachgehen.

Bei den XER Motoren kann man per OBD- Scanner sehen, um wieviel Grad die NW- Stellung verstellt ist oder nicht.

Beim XEP Motor muss man die Steuerzeiten per Dorn und Lehre überprüfen.

Und wenn man es nicht selbst kann, wird es teuer den Fehler zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Defekte Sensoren (Kurbel/Nockenwellensensor) immer per auslesen "OBD" erkennen?