RDKS Sensoren neu ohne Erfolg.
Hallo,
meine Frau fährt seit längerer Zeit mit einer gelben Leuchte die für das Reifendrucksystem ist rum. Ich habe da jetzt neue Pneus bestellt wurden mir mal die Mühe gemacht die gleichen RDKS Sensoren zu bestellen. Die wurden heute vom Reifenhändler eingebaut und er hat versucht Sie noch zu programmieren oder zu aktivieren k.a. Die schrader 3027 lassen sich glaube ich nicht programmieren. Nach dem wechsel bin ich 30 km gefahren ohne Erfolg. Beim Auslesen mit einem Alternativ Diagnosegerät zeigt er mir auch 2 Fehler in diese Richtung an . TMPS / RDKS - ECU Steuergerät ersetzen. Ist das Steuergerät hin oder habt ihr vieleicht noch einen Tip`?
12 Antworten
Vielleicht hilft es die Batterie kurzzeitig abzuklemmen.
Soweit mir bekannt soll das Steuergerät von Schrader selber kommen .
Anlernwerkzeug
Dann gab es mal die Feldabhilfe 3267, da konnte das Steuergerät neu programmiert werden, seit Stellantis ist das Geschichte.
Das Steuergerät hängt hinter der Frontverkleidung am Querträger.
Mit der gelben Leuchte wird es schwierig mit dem TÜV
Die Schrader Sensoren müssen nicht programmiert werden.
Müssen nur angemeldet werden mit dem Tool aus dem Link von @Haribo11 .
Sonst wie schon erwähnt das Steuergerät erneuern.
Aber kannst dir auch ja mal die Steckverbindung anschauen am Steuergerät hinter der Frontverkleidung.
Oder die Sicherungen überprüfen.
Heya,
danke schonmal für die Tipps. Ich habe gestern auch die Bat. 30min abgeklemmt und vorher die Sicherung Motorraum wie auch Innenraum alle geprüft. Hab mir so erhofft das auch eine Sicherung defekt wär. Mit dem Alcar war der gestern die ganze Zeit dran. Kann das auch Anlernen?
Sehe ich das Steuergeät oder muss ich dafür die Frontverkleidung abnehmen?
Da muss nichts angelernt werden im Steuergerät.
Handbremse anziehen, Fahrertür öffnen, das Menü öffnen im KI, RDKS auswählen und dann einmal rum gehen mit dem Tool.
Aber mal was anderes.
Hat der Corsa D nicht ein passives System ohne RDKS Sensoren?
So wie hier im Video?
https://www.youtube.com/watch?v=-T2436Af-xM
Denn dann hast du das Geld umsonst ausgegeben für die Sensoren.
Was steht denn im Handbuch?
Ich glaube nicht das der Corsa D ein aktives RDKS hat.
Ähnliche Themen
Im Corsa D wurde ab Produktionsmonat Juni 2014 serienmäßig, das direkt messende RDKS/TPMS von Schrader verbaut
Also nur bis Oktober 2014, dann kam der Corsa E
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=-T2436Af-xM
Denn dann hast du das Geld umsonst ausgegeben für die Sensoren.
Was steht denn im Handbuch?
Ich glaube nicht das der Corsa D ein aktives RDKS hat.
Den Knopf habe ich/wir min 100x schon gedrückt. Der Knopf hat auch nichts mit den Sensoren zu tun???????
Glauben ist nicht wissen aber und umsonst habe ich in meinen 47 Jahren noch nie Geld ausgegeben ...Doch für einen Corsa D 🙂 Wird der letzte Opel für meine Frau zumal meine Frau auch keinen mehr will.
Mit Tüv wär zwar auch kein Problem aber Frau ist sehr kleinlich und will bevor wir den in Zahlung geben oder verkaufen alles in Ordnung haben. Sieh fährt jetzt schon zu lang damit rum. Muss das jetzt in Angriff nehmen das die Anzeige nicht mehr aufleuchtet.
Corsa ist von 2014 war beim Reifenwechseln bzw. wo meine neue Pneus aufgezogen sind dabei. Da waren überall die gleichen Sensoren verbaut die ich bestellt habe.
Wenn ich von oben mit der Taschenlampe reinschaue sehe ich kein Steuergerät wie oben verlinkt. Sitzt bestimmt tief drin.
Wenn du diesen Taster hast, hast du wohl bestimmt das DDS System ohne Sensoren.
Hast du denn eine Anzeige im KI über die Reifendrücke früher gehabt?
Denn das wird wohl mit RDKS angezeigt im KI.
Schaue mal hier wie das Menü mit Schrader RDKS aussieht auf Seite 214.
https://www.bedienungsanleitu.ng/opel/corsa-2014/anleitung?p=214
Da wird das Menü am Blinkerhebel aufgerufen beim aktiven System.
Beim DDS System in der Mittelkonsole hier die Anleitung ab Seite 184.
https://www.bedienungsanleitu.ng/opel/corsa-2013/anleitung?p=184
Ok, dem Handbuch nach hat auch dieses System wohl RDKS Sensoren in den Reifen, das wusste ich nicht.
Nur eine andere Vorgehensweise. Mal so eben ist nichts.
Aber das anlernen ist etwas umfangreicher wie man dort ab Seite 184 lesen kann.
Habe das mal so rauskopiert.
Initialisieren des Systems Nach einem Radwechsel oder einem Korrigieren des Reifendrucks muss das System initialisiert werden. Befüllen Sie den kalten Reifen mit dem auf dem Reifenetikett oder in diesem Dokument angegebenen Druck 3 227.
Dann die Zündung einschalten und die DDS-Taste etwa 4 Sekunden lang gedrückt halten. Die Kontrollleuchte A blinkt dreimal. Wenn der Reifendruckunterschied zwischen dem linken und rechten Reifen einer Achse mehr als 30 kPa beträgt, wird beim ersten Bewegendes Fahrzeugs nach der Initialisierung eine Funktionsstörung des Reifendruck-Kontrollsystems angezeigt. Den Reifendruck korrigieren und die Initialisierung wiederholen.
Hinweis Nach einer Korrektur des Reifen?drucks muss das System initialisiert werden, da es sonst keine ordnungsgemäße Warnung ausgeben kann. Bei jedem Ersetzen der Reifen müssen die Sensoren des Reifendruck-Kontrollsystems demontiert und ge?wartet werden. Bei angeschraubten Sensoren den Ventileinsatz und den Dichtring ersetzen; bei angeklemmten Sensoren den gesamten Gummiventilschaft ersetzen.
Automatisches Anlernen Nach einem Radwechsel muss das Fahrzeug für ca. 20 Minuten stillste?hen, damit das System die Neuberechnung durchführt. Für das folgende Anlernverfahren muss das Fahrzeug bis zu 10 Minuten lang mit einer Mindestgeschwindigkeit von25 km/h gefahren werden.
Einfach die FIN hier posten.
Hab ich gemacht. Der war 2014 Nagelneu und hatte bis dato 2x einen Reifenwechsel wo ich immer beistand. Der wird Sensoren haben wie das Amen in der Kirche. Da wurden nur einmal bisher neue Reifen draufgesetzt ohne wechsel der Sensoren und diesmal halt gewechselt mit Sensoren weil ich dachte die wären leer oder defekt. Er hat mir aber vorher schon gesagt das der Bat Zustand der alten Sensoren noch gut wär ich aber drauf bestanden habe die trotzdem zu wechseln.` weil ich die nicht mehr zurücksenden wollte.
Herstellungsdatum 14.10.2014
Dann ist das das aktive Sytem und die Sensoren verbaut.:😉
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 7. April 2023 um 21:58:54 Uhr:
@hwd63Herstellungsdatum 14.10.2014
Dann ist das das aktive Sytem und die Sensoren verbaut.:😉
Uff das ging schnell 🙂
Komme ich ohne die Frondschürtze abzunehmen an das Steuergerät ran?
Kann ich nicht beantworten, habe kein RDKS
Front abbauen geht in wenigen Minuten, 2. Mann/ Frau/ Divers nur erforderlich für die Front abnehmen, wegen Kratzer Decke unterlegen