P-box oder Abt-Chip ???

Audi A3

Hallo zusammen,

würde mal gern eure Meinung wissen,
bzw. wer hat Erfahrungen damit.

Bin mir ziemlich unschlüssig was ich machen soll.

Von der Daten her sind ja beide ungefähr gleich.
P-Box 390nm, 166 PS
Abt 375nm, 170 PS

Kosten:

P-Box 800,-€
Abt ca. 1000€

Gruß

69 Antworten

Wenn Du wüßtest, was ich gerne geschrieben hätte...! 😉

Danke Raoul,
den Link hätte ich gleich einfügen sollen, hätte mir viel Text erspart 😁
Wenn man den Artikel objektiv liest, wird man wohl zugestehen müssen, dass beide Varianten Vor- und Nachteile haben.

LG

TFFY

@mystiker+TooFast..

...und du hast es nicht geschrieben, das ist gut so....

gruß willi

@one o
Wie du schon sagtes: so sollte es ja auch sein 🙂
Das unterscheided Audifahrer von Ei Alder BMW Fahrern 🙂
Wir können die Contenance wahren 🙂

Ähnliche Themen

@TooFastForYou
Das beide Varianten Vor und Nachteile haben ist uns doch allen im Grunde klar oder? Wurde ja auch schon oft genug erwähnt. Das hier ist mehr eine Grundsatzdiskussion 🙂 lass uns doch den spass. 🙂

@all
Danke, ein wirklich klasse Thread - solche könnte es ruhig öfters geben *lol

.. und jetzt vertragt Euch wieder!

@leggalucci
Wir vertragen uns schon die ganze zeit.
Das ist nur eine Meinungsverschiedenheit. Was ja ganz normal ist. Wie auch so oft bei anderen Themen. Zum Beispiel DSG ja oder nein. Ooooh scheisse hoffentlich kommt er jetzt nicht gleich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FunkStarDK


Klar ist das eine unkontrollierte Kraftstoffanreicherung.

Versteh ich nicht, wie du darauf kommst? Tuning-Boxen werden doch im Prinzip "nur" zwischen Steuergerät und Motorcomputer zwischengeschaltet und erhöhen die Einspritzmenge prozentual.

Wo ist denn da etwas unkontrolliert? Die Kommunikation zwischen Steuergerät und Motorcomputer bleibt doch dieselbe.

Allein schon das das Motorsteuergerät irgendwelche neuen Einspritz oder Sensorwerte vorgetäuscht bekommt ist in meinen Augen absolut unkontrolliert. Das hast du bei Chiptuning von Abt,Oettinger,mtm und co. nicht. Da hat alles seine ordnung. Das wird dir jeder ordentliche und seriöse Tuner bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von FunkStarDK


Allein schon das das Motorsteuergerät irgendwelche neuen Einspritz oder Sensorwerte vorgetäuscht bekommt ist in meinen Augen absolut unkontrolliert. Das hast du bei Chiptuning von Abt,Oettinger,mtm und co. nicht. Da hat alles seine ordnung. Das wird dir jeder ordentliche und seriöse Tuner bestätigen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind das doch aber keine komplett neuen werte sondern die Werte vom Steuergerät plus 10% (z.B.)

Unkontrolliert wäre es IMHo, wenn das Steuergerät völlig außer acht gelassen würde und z.B. die Werte für den Motor aufgrund der Gaspedal-Stellung oder der Drehzahl oder was weiß ich erechnet würden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen