P-AMI USB + P-AMI Iphone/Ipod gleichzeitig ?
ist es möglich das p-ami usb version und das p-ami ipad version gleichzeitig zu verbauen ?
eines hinten und eines vorn im auto ?
möchte usb hd und iphone gleichzeitg mit allen vorteilen gegenüber dension nutzen.
das umstecken der adapterkabel beim originalen ami scheint mir zu umständlich.
würden die adapterkabel vom handschuhfach nach aussen langen um dort irgendwo beim display das iphone anzustecken ?
hab mal irgendwo gelesen dass jemand selbst eine platine gelötet hatt beide kabel (usb und iphone) gleichzeitig angeschlossen zu haben am orig. ami.
evtl. waere ein umschalten mit einem schalter auch ne option..
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
es können 4 Mediaplayer verbaut werden, egal ob es nun CD-Wechsler, AMI's oder Denison Gateway's sind oder die gemischt weren. Zu Aux-in und iPhone (Bluetooth Audio Streaming) am Denison kann ich nichts sagen da ich damit keine Erfahrung habe. Ich habe ein original AMI nachgerüstet und mein iPhone benutze ich im Auto nur zum telefonieren. Zum Musikhören im 4F nehme ich wahlweise eine USB-Festplatte (250GB), einen beliebigen USB-Stick (8-16 GB) oder meinen iPod.Eine SSD für Musik im Auto zu benutzen ist übrigens wie Perlen vor die Säue werfen 😁😁🙂
hallo atomickeins,
danke für deine antwort !
laut suwtech ist dies leider nicht so (von wem hast du diese infos ?):
hier mein mailverkehr mit suwtech (ich könnte den cd wechsler auch ausbauen wenn ich dann dafür einen mediaplayer mehr verbauen kann):
Ist es möglich, das original AMI im Angebot zugleich mit dem Artikel aus Ihrem Sortiment:
http://www.ebay.de/.../260880959362?...
zu verbauen ? Eigentlich sollte es möglich sein, bis zu 4 Mediaplayer gleichzeitig zu verbauen im A6 4F....
nein das ist nicht möglich
4 Media sind:
CD 1
CD 2
AMI
TV
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen / best regards
Ihr suwtec Team /IW
ich habe die Infos aus der A6-Wiki:
Zitat:
STG 19 (CAN-Gateway) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 04 Bit 4 0E - Mediaplayer Position 1 verbaut
Byte 04 Bit 5 1E - Mediaplayer Position 2 verbaut
Byte 04 Bit 6 2E - Mediaplayer Position 3 verbaut
Byte 04 Bit 7 3E - Mediaplayer Position 4 verbaut
Quelle:
hier klickenich weiß nicht woher SUFTECH diese Weißheit her hat (vielleicht ist es von Audi so vorgesehen) aber das der Mediaplayer 2 ein CD-Laufwerk sein muss ist Quatsch denn bei mir und einigen Anderen ist es das original AMI:
Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: PCI\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 110 E HW: 4E0 035 110 A
Bauteil: MP3-Changer .-----> CD-Wechsler (MP3 fähig)
Adresse 1E: Media Player 2 (R199) Labeldatei: PCI\4E0-035-785.lbl
Teilenummer SW: 4E0 035 785 F HW: 4E0 035 785 C
Bauteil: SG ext.Player H20 0850 ------>AMI
klingt einläuchtend.
jetzt weiss ich aber nicht ob ich es riskieren soll, zwei p-ami (usb und ipad version) oder ein original ami und p-ami zu kaufen.
wenn der verkäufer schon sagt es geht nicht, ist es dann auch sicherlich nicht möglich es in diesem fall zurück zu geben.
weiss jemand, ob es möglich ist ein p-ami und original ami gleichzeitig zu verbauen oder 2 p-ami gleichzeitig ?
ich sehe ehrlich gesagt keinen Sinn darin zwei P-AMI einzubauen aber das muss jeder für sich endscheiden.
Auf eine USB-Festplatte oder USB-Stick passen soviel MP3's drauf das man wochenlang Musik hören kann ohne was zu wiederholen oder den Datenträger wechseln zu müssen wenn man nicht sein halbes Leben im Auto verbringt..... 🙂
Je mehr MP3's man speichert desto schwieriger wird es einen Wunschtitel zu finden denn man muss ja zwischendurch auch noch auf die Strasse schauen 😁🙂
Zwei P-AMI's sind genauso teuer wie ein original AMI und das Kabel zwischen USB- und Apple-Geräten ist in paar Sekunden gewechselt. Das P-AMI USB kann wohl auch nur 80 GB und das original AMI kann 250 GB verwalten....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
ich sehe ehrlich gesagt keinen Sinn darin zwei P-AMI einzubauen aber das muss jeder für sich endscheiden.Auf eine USB-Festplatte oder USB-Stick passen soviel MP3's drauf das man wochenlang Musik hören kann ohne was zu wiederholen oder den Datenträger wechseln zu müssen wenn man nicht sein halbes Leben im Auto verbringt..... 🙂
Je mehr MP3's man speichert desto schwieriger wird es einen Wunschtitel zu finden denn man muss ja zwischendurch auch noch auf die Strasse schauen 😁🙂
Zwei P-AMI's sind genauso teuer wie ein original AMI und das Kabel zwischen USB- und Apple-Geräten ist in paar Sekunden gewechselt. Das P-AMI USB kann wohl auch nur 80 GB und das original AMI kann 250 GB verwalten....
Bei dem USB Teil (anderer Thread) sind bis 500 GB (mit ext. Stromversorgung) möglich ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
ich sehe ehrlich gesagt keinen Sinn darin zwei P-AMI einzubauen aber das muss jeder für sich endscheiden.Auf eine USB-Festplatte oder USB-Stick passen soviel MP3's drauf das man wochenlang Musik hören kann ohne was zu wiederholen oder den Datenträger wechseln zu müssen wenn man nicht sein halbes Leben im Auto verbringt..... 🙂
Je mehr MP3's man speichert desto schwieriger wird es einen Wunschtitel zu finden denn man muss ja zwischendurch auch noch auf die Strasse schauen 😁🙂
Zwei P-AMI's sind genauso teuer wie ein original AMI und das Kabel zwischen USB- und Apple-Geräten ist in paar Sekunden gewechselt. Das P-AMI USB kann wohl auch nur 80 GB und das original AMI kann 250 GB verwalten....
ich sehe sehr wohl sinn:
am iphone habe ich aktuelle musik welche ich als dj ständig mit aktueller musik bespiele. auf der festplatte möchte ich einen grossen teil meiner zeitlosen musiksammlung haben.
versuche doch mal wie von dir gesagt auf die strasse zu schaun und zwischendurch vom iphone durch umstecken des kabels im handschuhfachs zur festplatte zu wechseln oder umgekehrt...
mir erscheint das nicht sinnvoll. da gebe ich lieber etwas mehr aus für meine lösung und fahre dafür sicherer mit den augen auf der strasse und nicht irgendwo versteckt im Handschuhfach...
eine andere lösung könnte es sein, das original ami zu verbauen und alle Kabel (usb, aux, und iphone) zu verlängern und zur mittelarmlehne zu legen und dort jeweils umzustecken.
zwar auch nicht ideal aber besser.
noch besser wäre es natürlich eine platine zu bauen die ein umschalten möglich macht bzw. alle anschlüsse im ami aufzeigt und so umzuschalten - wenn dies denn möglich ist ?...
Vorsicht beim verlängern der USB Kabel... nicht jede länge ist möglich ! Funktionsstörungen treten auf ! 🙂
Sagt sicher Atmomick noch was dazu, er hats durch ! 🙂
mfg Senti
@a64fmp3:
Ok, ich verstehe was Du meinst aber nicht jeder ist DJ und muss ständig die Datenquellen wechseln. In Deinem Fall macht es dann Sinn obwohl Du mit einem AMI auch mal kurz anhalten könntest um das Iphone anzustecken - muss ja nicht unbedingt während der Fahrt sein und dauert auch keine Ewigkeit. Warum die neuen Lieder nicht auf einem USB-Stick gespeichert werden können/sollen weiß ich auch nicht das musst du selbst wissen. Ich bin aber nach wie vor der Meinung das zwei P-AMI klappen sollten ob wohl ich es nicht sicher weiß.
Zur USB-Verlängerung schlage ich das Lesen von folgendem Thread vor: klick mich - wie Senti schon schrieb hab ich das (relativ erfolglos) hinter mir was man dort nachlesen kann.