P-AGA des C63(s) Facelifts leiser ?

Mercedes

Guten Tag,

weiß jemand, ob durch die EU Regelungen die P-AGA des C63(s) Facelifts leiser sein wird oder vom
Sound her anders klingt (ohne Schussgeräusche) ?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rennteam schrieb am 4. Mai 2018 um 10:34:25 Uhr:



Zitat:

@mossox schrieb am 3. Mai 2018 um 16:08:47 Uhr:


Ich weiß beim besten Willen nicht, was Ihr da an Leistungseinbußen befürchtet.
Seid Ihr Rennfahrer?
Der Hobel hat > 500 PS. Da macht Ihr euch ins Höschen wegen einem Partikelfilter??
Lasst die Kirche mal im Dorf!

Und was den "Klang" angeht...
Man unterscheide Klang von Lärm.
Klang hat für mich der V8 Motor - Lärm wird durch S+ Vollgasorgien in Ortschaften und Städten produziert und gehört sowieso mit lebenslanger Freiheitsstrafe, anschließender Sicherungsverwahrung und Psychatrie bestraft.

Sooooooo!

Mein anderer Hobel hat 610 PS, mein vorheriger Hobel hatte 762 PS (Prüfstand), wo liegt das Problem? Mir ist jedes Pferdchen wichtig und ja, man kann diese Pferdchen ausfahren.

Und bevor Du mir jetzt mit irgendwelchen Moralapostel Sprüchen kommst: Ich fahre seit 34 Jahren unfallfrei, vornehmlich mit leistungsstarken Fahrzeugen und habe Null Punkte in Flensburg. Bitte nicht von einem selbst oder wem auch immer auf andere schließen, Danke!

Zum Thema Auspuffklang: Mein R8 klingt schon unterhalb 4000 U/min abartig gut aber dass Klang subjektiv ist, zeigen die vielen Mittelfinger und Fäuste, die ich immer wieder gezeigt bekomme obwohl ich mich fast schon penibel ans Tempolimit halte. Nur so zur Anmerkung. Der Sound sagt nicht viel über die Geschwindigkeit aus (komisch, dass die Leute wirklich so bescheuert sind und das immer noch nicht kapieren).

Und wenn mir der Auspuffklang nicht wichtig wäre, würde ich keinen AMG kaufen. Dann würde ich mir irgendeinen anderen Hobel kaufen, wie Du zum Beispiel. Tue ich aber nicht. 🙂

Verstehe gar nicht warum Du dich angesprochen fühlst und meinst Dich hier mit Deinen Fahrzeugen, deren Klang und/oder Leistung nun prostituieren zu müssen. 😕
An Deiner Stelle würde ich mir mal eher Gedanken darüber machen warum mir andere Autofahrer oder auch Passanten den Mittelfinger oder gar die Fäuste zeigen. 🙄
Kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass mir jemals (trotz lauten und PS-starken Fahrzeugen) und rund 38jähriger "Fahrzeit" der Mittelfinger oder die Fäuste gezeigt wurde.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@achi 3.0 schrieb am 5. April 2018 um 23:22:23 Uhr:


Es gibt zb. noch den Mittelschaldämpfer etc.

Nein. Der C63 hat ab Werk nach den Downpipes mit Kats zwei durchgehende Rohre bis zu den Endschalldämpfern, die durch zwei Übersprechstellen miteinander verbunden sind. Eine davon kann vom Computer über eine Klappe geschlossen werden und so das Klangspektrum vom weich-sanften V8 (Comfort) zum Nascar-Sound (RACE) modellieren - unabhängig von der Lautstärke, die vor allem die hinteren Klappen in den Endschalldämpfern bestimmen.

Die Dämpfung erfolgt über die Endschalldämpfer. Diese haben jeweils zwei Rohre, wovon eines mittels einer Klappe geschlossen werden kann. Ist dieses geöffnet, erfolgt aus meiner Sicht der Abgasstrom praktisch ungedämpft.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 6. April 2018 um 07:52:14 Uhr:



Zitat:

@achi 3.0 schrieb am 5. April 2018 um 23:22:23 Uhr:


Es gibt zb. noch den Mittelschaldämpfer etc.

die durch zwei Übersprechstellen miteinander verbunden sind. Eine davon kann vom Computer über eine Klappe geschlossen werden und so das Klangspektrum vom weich-sanften V8 (Comfort) zum Nascar-Sound (RACE) modellieren

nicht nur das, damit lässt sich auch der Drehmomentverlauf etwas beinflussen.

.

hatte auch den c63s, und kann sagen mit OPF wird das Auto niemals gleichlaut bleiben. OPF dämpft und bei klappen offen war das eh ein durchgehendes Rohr ab der Downpipe. Porsche meinte auch dass mit OPF der GT3 zb. dumpfer klingen wird. Und mit dumpfer ist für mich auch gleichzeitig leiser gemeint aber nur schöner formuliert ^^

Hat denn nicht einer der AMG-Besitzer Zugang zur AMG Private Lounge?
Vielleicht könnte man die Frage dort mal stellen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@mossox schrieb am 6. April 2018 um 09:14:00 Uhr:


Hat denn nicht einer der AMG-Besitzer Zugang zur AMG Private Lounge?
Vielleicht könnte man die Frage dort mal stellen!

doch ich ^^, ich war lange net mehr da. Aber ja kann die Frage da mal stellen. Melde mich

Zitat:

@gimix90 schrieb am 6. April 2018 um 08:34:20 Uhr:


hatte auch den c63s, und kann sagen mit OPF wird das Auto niemals gleichlaut bleiben. OPF dämpft und bei klappen offen war das eh ein durchgehendes Rohr ab der Downpipe. Porsche meinte auch dass mit OPF der GT3 zb. dumpfer klingen wird. Und mit dumpfer ist für mich auch gleichzeitig leiser gemeint aber nur schöner formuliert ^^

Genau so siehts aus...und gerade das ist ja einer der für mich schönsten Klänge...einen GT3 bei Vollgas höre ich Dir sofort raus mit verbundenen Augen...dieses hochfrequente "schreien/sägen" wenn der bis auf 8500 oder 9000 rpm dreht ! einfach herrlich und mit PF glaube ich wird das nicht mehr so emmotional 🙁

Auch hatte ich bei einem früheren Auto mal den KAT von OEM auf 200 Zeller und dann ohne KAT gefahren...der Klang wurd immer lauter je weniger KAT(Zellen) drin enthalten waren. Aber ohne KAT war er auch etwas zu metallisch schrebbelig/blechig....einfach nur laut ! Also nicht mehr so schön wie mit 200 Zeller !
Aber da moderne Autos eh schon vollgepackt sind mit Vor KATs, Haupt KATs und dann bald noch so einen OPF, wird es sicher nicht besser vom Klang oder zumindest leiser und vorallem auch schluckt es Leistung und somit auch wieder ein höherer Spritverbrauch....
Ein Teufelskreis, den die Politiker anscheinend noch nicht verstanden haben !!!!

Und es gibt wieder eine neue Fehler/Defektquelle mit verstopften Filtern oder welche die sich nicht mehr freibrennen...Da verdienen sich die Werkstätten später wieder dumm und dusselig dran sobald die Autos aus der Garantie raus sind...siehe aktuell schon bei den TDI mit PF 😉

ja das mit dem ungenügenden freibrennen hatte Benz beim w211er beim w212er (hatte einen E300 CDI) hat das Auto alle 500km selbst nochmal wärme zugeführt und verbrannt. Dann hat es immer wie verbranntes Gummi gerochen. Da wird es bestimmt keine Probleme geben, aber wird halt leiser und weniger Leistung

Der Partikelfilter wirkt ein wenig wie ein Turbolader aber, man glaube es oder nicht, auch ohne Partikelfilter schaffen moderne Direkteinspritzer THEORETISCH die gesetzlichen Vorgaben, mir sind allerdings bisher keine Motoren bekannt.
Zum Thema Klang: Ein Bekannter hat den C63 S AMG Facelift in New York gehört und meinte, er klinge absolut gleich wie der alte. Kann allerdings subjektiv sein und außerdem hat er das Fahrzeug nur im Stand gehört. Mal davon abgesehen, dass man auch nicht genau weiss, ob bei den Ausstellungsfahrzeugen überhaupt schon der neue Motor verbaut war...

Hat die US-Version überhaupt einen Partikelfilter?

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 6. April 2018 um 12:33:53 Uhr:


Hat die US-Version überhaupt einen Partikelfilter?

Nein, mir nicht bekannt ! Ich meine in Deutschland wird das zuerst eingeführt mit dem PF bzw. Euro 6d Abgasnorm...Natürlich wieder hier zuerst alles einführen und testen *grrrr*

Normalerweise wird in Californien alles getestet, doch dieses Mal sind wohl (ausnahmsweise) wir wohl schneller gewesen.

Hab den x290 mit OPF gehört und der ist definitiv nicht leiser als der aktuelle C63. Also daran wird's wohl nicht scheitern.
Was aber nicht heißen soll das der MoPf C nicht leiser wird wie der aktuelle.
Abwarten...

Hab noch die asr box und kein c63s mehr. Wer haben möchte PN an mich 🙂

Zitat:

@Calingo85 schrieb am 6. April 2018 um 18:15:06 Uhr:


Hab den x290 mit OPF gehört und der ist definitiv nicht leiser als der aktuelle C63. Also daran wird's wohl nicht scheitern.
Was aber nicht heißen soll das der MoPf C nicht leiser wird wie der aktuelle.
Abwarten...

X290 ist welcher Motor bzw. Auto genau ? Kenne mich bei Mercedes noch nicht so gut aus 🙁

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 9. April 2018 um 10:20:08 Uhr:



Zitat:

@Calingo85 schrieb am 6. April 2018 um 18:15:06 Uhr:


Hab den x290 mit OPF gehört und der ist definitiv nicht leiser als der aktuelle C63. Also daran wird's wohl nicht scheitern.
Was aber nicht heißen soll das der MoPf C nicht leiser wird wie der aktuelle.
Abwarten...

X290 ist welcher Motor bzw. Auto genau ? Kenne mich bei Mercedes noch nicht so gut aus 🙁

X290 ist der neue AMG GT 4-Türer (Modellbezeichnung) - der Motor wird die Bezeichnung M256 (53er) und der M178 (63/63S) haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen