ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. OZ Superleggera 18" Felgen

OZ Superleggera 18" Felgen

Themenstarteram 18. Februar 2006 um 10:20

Hallo,

Mir liegt ein Angebot über einen Satz OZ Superleggera Felgen in 18" mit Pirelli P Zero Rosso Reifen in 225/40 ZR 18 vor. Diese Räder stammen von einem TT und sollen erst 3000 km gelaufen haben.

Dazu habe ich mal ein paar Fragen an unsere Felgenspezialisten:

- Sehen diese Felgen an einem TT mit Serienfahrwerk und Serienbremsen gut aus? Besser oder schlecher als S-Line-Felgen? Sie sind ja sehr "durchsichtig".

- Wie ist die Verarbeitungsqualität der Felgen von OZ?

- Wieviel Profil haben diese Reifen in Neuzustand? Sind sie sehr verschließanfällig?

- Wie funktioniert die Eintragung? Welche Unterlagen müssen dabei sein? Welche Kosten kommen da auf mich zu?

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79

geiles Haus !

... aber zu hoher TT !

:D

nunja, meiner ist auch original....

der kommt auch noch tiefer....ich muss aber zu bedenken geben das der ja auch im Hang steht ;)

am 18. Februar 2006 um 15:04

Zitat:

Original geschrieben von andre_berger

der kommt auch noch tiefer....ich muss aber zu bedenken geben das der ja auch im Hang steht ;)

Nord oder Südhang?

Weisser Spätherbst! :D

 

;)

In Düren wohnen doch nur Proleten, oder? :)

was hat´n euer Nachbar da für einen Kampfturm im Garten stehen?:D

Schaut Euch lieber mal die OZ F1 Racing in 18" an. Ähnliches Design, aber wegen Mehrteiler bzw. Mehrteilerlook viel massiver. Hatte die mal als 8x17. Sahen sehr geil aus. Hat sowas technisch kühles an sich:D

oder hier:

http://cgi.ebay.de/...emZ8038291986QQcategoryZ9888QQrdZ1QQcmdZViewItem

kommen mir irgendwie bekannt vor?!:D

Das Aussehen der Felge ist sicher Geschmacksache...also mir gefällt sie.

In anderen Foren, in denen es um leichte, fahragile Sportwagen geht, ist die Superleggera die absolute Kultfelge, wegen ihres geringen Gewichts (wenn auch in anderen Dimensionen). Ich denke mal, dass man im Bezug auf die ungefederte Masse nichts mit der Felge verkehrt machen kann, auch wenn dieses Thema in TT-Foren eher vernachlässigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

was hat´n euer Nachbar da für einen Kampfturm im Garten stehen?:D

der ist net im Garten, sondern darin befindet sich der Aufgang zur oberen Whg....ist ganz schön groß das Ding.

Also nachdem ich die Felgen vorgestern montiert hab un dgestern das erste mal gefahren wollt ich mal den Eindruck posten. Ist m E müßig zu versuchen mit physikalischen Formeln wenns um sid Frage geht um sich zu werfen wie oft geschehen. Also hatte auf dem TT vorher 7,5*17 BBS RX mit nem 225/45 Zr 18 jetzt 8+18 Ozzis mit nem 225/40 zr 18.

hatte die Superleggera ja mal gewogen wie bereits gepostet, gnaz knapp über 8 kilo...bei montieren kam mir Komplettrad leichter vor als die BBS.

So gestern der erste Ausritt damit, war ein wenig nass. Und muss sagen, das war ein gefühl als hät ich von sommer auf winterreifen gewechselt...vom empfinden her! Beschleunigungsverhalten kam mir etwas spritziger vor.

Gut, Traktion war net sehr viel da muss man im Gegenzu anmerken (und ichhab schon "nur" 110 kw), aber das hab ich auf den neuen Reifen und die nässe geschoben.

Ich werde bei jedem Felgenkauf wieder auf Gewicht achten jedenfalls. Bis jetzt kannt ich nur das die Beschleunigung mit jedem Zoll mehr nachlässt, jetzt genau anderes Verhalten mit nachweißlich leichterer Felge.

also ohne jemanden angreifen zu wollen, die felgen sind wirklich zu transparent und für das geld was die warscheinlich kosten bekommst du ehrlich schönere und vorallem einzigartigere...

überlegs dir nochmal schau mal beim reifenhändler angebote nach

und vergleiche mal im internet....

satz neue hat 750 € brutto gekostet...netto 645 € dann...wäre mit günstiger net so sicher.

Schöner = geschmack

SLine 18' sehen m E geil aus....fährt aber jede Sau und wesentlich teuerer.

da stimm ich dir zu klar, vom preis her OHNE reifen ist das schon ok....ich find die dinger an deinem wagen auch "passend" aber man muss immer sehen was man aus dem wagen machen will...

eher den edlen sonntagswagen cabriocruiser oder das biest... :-) wie du schon gesagt hast...

eine frage von "geschmack"

gruß!!

ich poste mal nen neuen thread...

Style 2006

wenn schon leichte Felgen von OZ, dann die neuen Ultraleggera, die im Vergleich zu anderen gegossenen Felgen 40 % leichter sein sollen. Und günstiger als geschmiedete Felgen sind die außerdem auch noch:)

http://cgi.ebay.de/...emZ8033930567QQcategoryZ9888QQrdZ1QQcmdZViewItem

Schaut mal bei EBAY unter Superleggera. Gibt´s in diversen Farben und Größen...

Themenstarteram 20. Februar 2006 um 17:34

Hallo,

vielen Dank für die zahreichen, ehrlichen und ausführlichen Beiträge.

Schön, daß sich auch einige für die Parabol-Felgen ausgesprochen haben. Ich habe mich ja damit kaum noch auf die Straße getraut. :)

Inzwischen habe ich im Netz ein Teilegutachten für die OZ-Felgen in 8 J x 18 H2 Einpresstiefe ET 35 gefunden.

Darin heißt es beim TT für die Reifengröße 225/40 ZR 18:

L02 Durch Begrenzung des Lenkeinschlages oder sonstige geeignete Maßnahmen ist eine

ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

Was heißt das? Hat jemand so eine Begrenzung verbaut? Ist das bei anderen Felgen dieser Dimension, z.B. der S-Line-Felge, auch nötig?

mit 15er Spurplatten konnte man wieder voll einschlagen. Ohne Platten stieß das rechte Vorderrad beim links Lenken immer an das Vorrohr vom LLK. Beim 225er dürfte es aber auch ohne Platten dieses Problem nicht geben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. OZ Superleggera 18" Felgen