OZ Felgen Titan "geschenkt" bekommen^^
Hallo Leute, ich habe gleich mal eine Frage als Einstand^^
Ich fahre ja einen A4 B5 mit Tieferlegung (Gewindefahrwerk)...
Jedenfalls habe ich die Tage für sehr sehr wenig Geld recht hübsche OZ Titan Felgen bekommen 😉
Da steht folgendes hinten drauf:
M635
ET 35
8Jx18H2
und Reifen sind 225/40ZR18 drauf...
Nun zum Problem:
Zu dem ganzen Spass gab es weder ABE oder Teilgutachten,also wo bekommt man des her???
Mein Auto liegt ja nun recht tief,also muss ich so oder so hochschrauben,bzw hochschrauben lassen oder?!
Muss ich da beim Tüv die Felgen bzw Reifen abnehmen lassen oder dasFahrwerk NEU in Verbindung mit den 18Zoll abnehmen lassen!?
Theoretisch kann man ja zur Not auch 215/40 18 draufbauen oder?
Also wenn das was bringt damit es abgenommen wird?!
Lg Melli
28 Antworten
Guten Morgen,
also ich würde mal bei OZ direkt nachschauen oder nachfragen, ob die dir ein Teilegutachten von den Felgen zukommen lassen können. Wenn du dann eine ABE hast, weiss ich nicht, ob das in Verbindung mit dem Fahrwerk reicht, oder der Onkel Tüv da nochmal nachschauen muss. Würds machen lassen. Kostet nicht die Welt und du bist auf der sicheren Seite.
Hier kannst du schauen, ob deine Felge dabei ist. Hab meine Räder auch hier bestellt und die Tüv-Gutachten sind auch dabei. Hab sie dann noch eintragen lassen. Hat bei mir ca 45,- gekostet.
mfg
Hallo =)
Ja das Fahrwerk ist schon eingetragen,aber eben in Verbindung mit 185ern...
Also Fahrwerk jetz nochmal abnehmen lassen plus den neuen Felgen?!
Das ist das Problem,die Felgen sind 2001 "geschmiedet" worden,also find ich die auch nicht mehr zum kaufen und nix,aber ich ruf mal heut Nachmittag bei OZ an,vllt können die mir mit Abe helfen...
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe =)
Lg Melli
Zitat:
Original geschrieben von melanieA4B5
...Also Fahrwerk jetz nochmal abnehmen lassen plus den neuen Felgen?!
...
genau, selbst wenn die Felgen eine ABE haben, gilt diese nur in Verbindung mit einem Orig. FW.
Ähnliche Themen
Hey, ja hat der Mensch bei der Dekra auch gesagt^^
bekam nun grad die Mitteilung das das Fahrwerk gestgegammelt ist,sprich es nicht mehr hoch zu schrauben geht...
Rostlöser wurde schon in Mengen verwendet und es tut sich nix...
Bei dem ganzen Stress könnte man ja fast über ein Serienmäßiges Fahrwerk nachdenken und vllt nur Federn rein damit er ein wenig tiefer kommt...
Wie tief ist der denn?
Musst den hochschrauben?
Wo wohnst du denn? - Im Süden ist der TÜV für Einzelabnahmen zuständig und im Norden die DEKRA. Normale Eintragung ist nicht mehrmöglich.
Serienfahrwerk mit Federn ist meiner Ansicht nach nicht sonderlich gelungen, wenn deines schon platt sein sollte, hol dir ein Sportfahrwerk oder wieder eines mit Gewinde.
Hey,in der nähe von Leipzig 😉
puuh,wie tief ist er?!
kurz vor knapp würde ich mal so sagen,muss schon aufpassen das ich nicht aufsitze 😉
War soweit ich weiss auch knapp an der Grenze das es abgenommen wurde,aber da waren wie gesagt 185/65 r15 drauf...
Und gleich mal 3Zoll mehr und dann 225er,da müsste er schon nen ganzes Stück hoch,aber selbst mit Rostlöser und Hebelwirkung tut sich nix ausser das diese Ringe zum schrauben schon "ausleiern" 🙁
Guten Morgen,
wenns ein neues FW sein "muss", dann bitte auch komplett. Seriendämpfer und tiefere Federn sind Humbug. Habe für damals für meine Sachs Dämpfer mit 35er Eibach Federn keine 500,- gezahlt. Kann ich nur empfehlen. Autobahnfahren über längere Stecken waren kein Thema, ebenso wie Parkhäuser oder Tiefgaragen. Auch musste da nicht wegen jedem Splitsteinchen ein heidens Ausweichmanöver machen. Ein paar grössere Felgen füllen den Radkasten schon gut aus.
mfg
Joar ich "versuch" das man es doch noch irgendwie hochdrehen kann,nur wenn dann die Feststellringe ausgeleiert sind geht ja auch nix mehr stimmts?
also muss ja ein neues rein,oder hat noch einer ne Idee wie man den Scheiß noch gängig bekommt???
LG Melli
So,also die Teile sind locker und Federspanner kommt auch noch und dann müsste es alles Problemlos hochzubauen gehen....
Gutachten von OZ kam auch schon per Mail,aber da muss man ja so einiges am KFZ machen im Sinne von:
K41 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
K45 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muß erhalten bleiben.
K46 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
K49 Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige
geeignete Maßnahmen herzustellen.
K50 Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige
geeignete Maßnahmen herzustellen.
Mit anderen Worten,am Audi müssten die Radkästen rausgezogen und ggf die Plastiksache in drinne raus?!
Oder doch falsch verstanden?
Grüße Melli
Nacharbeiten musst machen wenn sie notwendig sind, du musst natürlich nix ziehen oder schneiden oder was auch immer, wenn alles Platz hat.
Na gut,zur Not könnt ich noch immer die 17Zoll drauf machen die ich auch noch da stehen habe^^
Wie ist´n das,wenn das FW hochgeschraubt wurde,muss man da nochmal zur Achsvermessung???
Lg Melli
Zitat:
Original geschrieben von melanieA4B5
Na gut,zur Not könnt ich noch immer die 17Zoll drauf machen die ich auch noch da stehen habe^^Wie ist´n das,wenn das FW hochgeschraubt wurde,muss man da nochmal zur Achsvermessung???
Lg Melli
Servus,
bin mir zwar nicht sicher, aber das glabue ich nicht, dass da nochmal ne Achsvermessung notwendig ist. Im Prinzip ist das ja nix anderes wie bei den Luftfederungen. Da muss man ja auch nicht immer zur Vermessung, wenn man den hoch oder runter pumpt. Viele Fahrwerke senken sich ja bei bestimmten Geschwindigkeiten von selbst ab (Vgl. S-Klasse). Nur wenn er einmal auf eine bestimmte Höhe eingetragen ist und man schraubt dann wieder dran, gibts Probleme mit der Rennleitung (falls die nachmessen).
mfg
Hi,ja das hab ich mir eben auch gedacht...
Na zur Not ruf ich halt nochmal kurz vor der Angst (also wenns dann ums Abnehmen geht) mal bei der Dekra an und frag mal nach...
Aber vom logischen denken her dürfte es nicht nochmal notwendig sein ausser man baut halt neue Federn ein bzw nimmt den ganzen Spass auseinander...
Lg