Oxygen Audio O Car im Audi TT 8N

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, habe aber ein alt bekanntes Radio Problem im meinem 99´ TT Coupé mit Concert 1 inkl. Wechsler und Bose.

Das Laustärke Regler Problem. :-(

Nach anfänglichen Überlegungen auf das Concert 2 umzurüsten, was sich ja auch relativ kompliziert rausstellt, bin ich nun auf der Suche nach einer Alternative auch mein I-Phone 4 in irgendeiner Form mit zu integrieren.

Dabei ist mir das Oxygen Audio O Car aufgefallen.

http://tecgadgets.enstore.com/item/o-car

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=W7q_dZ2wBVA

Nun meine Frage: Hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Radio im TT?? Die Hauptfrage stellt sich mir ob ich das I Phone überhaupt platzieren kann bei dem Radio Schacht?! Und wie sieht’s mit der Blende aus?

Und zum Schluss: Hat Ihr evtl. Vorschläge zu einer Alternative? Und was brauche ich dafür? Hab noch keine Ahnung von diesen Adaptern oder Blenden, die man benötigt. Ist das bei allen Zubehör Radios gleich, wenn man Bose weiter nutzen möchte?

Vielen Dank!

Gruß

Jörg

11 Antworten

Aktiv Adapter, isoschacht Blende und Phantom einspeisung fuer Radio brauchste bei allen Radios aus dem Zubehör!

Musste nur noch deine Klappe zu Frage klaeren. Oder kaufst es und guckst. Wenn nicht haste ja rueckgaberecht !

Danke für deine Antwort.

Gibt es diese Aktiv Adapter, Isoschacht Blende und Phantom Einspeisung irgendwo in einem Set?

Gruß

Jörg

Ist mir nicht bekannt. Koennte aber sein.

Kauf es dir doch bei eBay zusammen. Die iso blenden sind da billig und du kannst nix falsch machen. Die Phantom Einspeisung auch. Und den dietz 17005 findest dort auch. Mit glueck sogar zum schnaeppchen Preis!
Von no Name aktiv teilen halte ich pers nicht So Viel.

Audi A-Serie und TT Soundsystem Adapter 17005 von Dietz

such danach mal. In 7h laeuft der aus. Steht bei 20€ rum.

Ähnliche Themen

also so vom stylefaktor her ist das ding eine bombe.
kannte das noch gar nicht.
macht schon einiges her.
vom anschließen her und so dürfte das keine probleme geben.
denke einfach nur das du da ein platzproblem haben wirst im tt.
wie du schon sagt das mit der klappe usw.
auch der radioschacht an sich ist knapp bemessen.
bin da ehr kritisch.
aber gutes gelingen....
stell nachher mal fotos rein wenn es klappen sollte...
gruß

Danke für den Tipp. Habe geboten. Es sollte auch dieser Dietz 17005 sein..oder? Habe gehört es gibt mit anderen teilweise Probleme, ist das richtig?

Was habt Ihr sonst für Alternativen zu dem Oxygen? Kann mir jemand ein gutes Radio empfehlen, bei welchem ich das I Phone mitverwenden kann? Also dann wahrscheinlich über AUX oder USB..oder?

Die Preisobergrenze sollte aber bei 300,- € inkl. dem ganzen Adapter Schnick Schnack liegen. ;-)

Danke!!!

Gruß

Jörg

Hi,
Ein Freund von mir hat n Alpine Radio mit dem er seine ipod Steuern kann. Das Radio hat direkt diesen Ipod Docking sattion Anschluss.
Da aber auch diese ganzen "Brüllwürfel" accessoires für beides (Telefon/mp3 player) funktionieren würd ich mal davon ausgehen das das auch mit einem I-phone funktionieren sollte.
ansonsten mal direkt an Alpine wenden, da gibst du dann auch keine 300€ aus.

lG Paul

edit:
google sagt Alpine CDE-126BT kann das zum Beispiel

http://www.alpine.de/.../cde-126bt.html

Ab Seite 25 im Handbuch
http://www.alpine.de/.../OM_CDE-126BT_DE.pdf

kostet 209€ beim günstigsten Versandshop
http://www.hirschille.de/hishop2/product_info.php?products_id=3209

Also ich kann finde dieses Iphone gerät ja ganz cool, bin aber der Meinung, dass das ein Spielzeug für Appleverliebte ist. Sicherlich cool, aber ich halte die Bedienung nicht für alltagstauglich, da möchte ich ein radio mit Knöpfen haben.

Zudem hätte ich keinen Nerv jedesmal mein handy in den Radioschacht rinzuwürgen. Gerade mit der Blende ist das beim 8N echt fummelig, da ich viel Kurzstrecken fahre. Ich habe in meinem Cabrio damals ne Freispreche mit Handyschale von FWD gehabt und immer das Handy da ein und ausbauen fand ich nervig. Da fand ich das beim GTI später mit Bluetooh entspannter.

Ist geschmackssache, aber ich will immer schnell rein ins Auto und losfahren. Anschnallen tue ich mich während der Fahrt. Erst hier was und da was verstauen ist mir zu umständlich.

Zudem kannst du keine CD abspielen und zum RICHTIGEN Musik hören glaube ich nicht dass da was
hifitaugliches rauskommt.

Ich höre zwar auch MP3s und Musik vom Ipod und werde auch demnächst das Iphone anbinden, aber ich nutze Apple hier als Musikarchiv und nicht als Hauptzuspieler.

Danke! Hört sich ganz gut an, denke das es wohl dann wohl auch das i Phone 4 unterstützt, wenn es beim 3G funktioniert.

Allerdings ist hier auch wieder ein Anschlusskabel notwendig, welches --wenn ich es richtig verstehe-- nur auf der Rückseite angeschlossen werden kann. D.h. ich muß das Kabel irgendwie in den Innenraum führen..das nervt dann schon wieder bisserl..weil ich kein Bock habe das da etwas die ganze Zeit rummbammelt. Außerdem wüßte ich auf den Stopp nicht wo ich das sinnvoll rauskommen lassen sollte?!?

@Robby:

Das ist ja gerade das Problem, das ich mir auch nicht sicher bin ob das ganze Teil passt. Wenn Du Dir mal das Bild anschaust steht das I Phone etwas über. Deshalb war das ja genau die Frage, ob hier jemand das radio schoneinmal im TT verbaut hat. Die Belnde wäre mir ja noch halbwegs egal.

Zudem stört mich auch ein wenig der Gedanke, das ich kein anderes Medium mehr abspielen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Joker-1974


Danke! Hört sich ganz gut an, denke das es wohl dann wohl auch das i Phone 4 unterstützt, wenn es beim 3G funktioniert.

Allerdings ist hier auch wieder ein Anschlusskabel notwendig, welches --wenn ich es richtig verstehe-- nur auf der Rückseite angeschlossen werden kann. D.h. ich muß das Kabel irgendwie in den Innenraum führen..das nervt dann schon wieder bisserl..weil ich kein Bock habe das da etwas die ganze Zeit rummbammelt. Außerdem wüßte ich auf den Stopp nicht wo ich das sinnvoll rauskommen lassen sollte?!?

Ich würds vorn im Tunnel also da wo die Schalter für Tankklappe/Heckklappe/I.R.Ü sind hinlegen.

Ansonsten ins Handschuhfach ist wohl leichter zu verlgen aber man kommt eben auch nicht so schnell an.

Stimmt...wäre wohl die sinnvollste Platzierung, Handschuhfach fände ich auch nicht so toll, weil da genug anderer Krempel drinn liegt. :-)

Ok..jetzt muß ich dabei sagen, dass ich nicht der Super Schrauber bin und das Concert auch noch nie draußen hatte. Also wie sieht das aus da drinn? Ist es kein Problem das Kabel bis in den Tunnel zu legen?

Gruß

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen