Owi auf Photo Navi vor Gesicht

Hallo,

mein Bußgeldschreiben ist nun angekommen. Ich bin auf der Landstraße ja kürzlich hinter einer Brücke geblitzt worden. Die 138 Tacho sind nun nach Abzug nur noch 124, also 24 zu viel.
Ich habe mir das Photo online angesehen und zu meinem unverschämten Glück ist mein Navi direkt vor meinem Gesicht, es ist also quasi nichts zu erkennen.
Muß ich im Antwortschreiben nur:
"Sind sie gefahren->nein" ankreuzen oder muß ich noch angeben, daß ich mich auf dem Photo nicht erkennen kann?
Mein letzter Bescheid ist schon 8 Jahre her und ich will mal sicherheitshalber nachfragen, damit ich mich nicht selbst belaste.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

@där kapitän

Es geht hier nicht um deinen speziellen Fall! Es geht darum, warum man auf einer 100er Strecke mit 138 km/h lt. Tacho düsen muss und dann noch ein Schlupfloch sucht, die Konsequenzen seines Handelns nicht akzeptiert.
Langsam wird es ulkig hier: Kleinere TL-Überschreitungen werden lächelnd aus der Portokasse bezahlt, die deftigeren hingegen - o Gott - da wird man plötzlich wuschig und es wird alles versucht, das Übel zu umkurven. Kannst du mir mal einen Thread zeigen, in welchem auch nur einer bekannt gibt: Künftig werde ich meinen Gasfuß im Zaum halten! Schon die Umschreibungen sind ein Witz: Pech gehabt, Blitzer an nie erwartetem Aufstellungsort, Abzocker, Scheiss Staat - aber nie mit sich selbst ins Gericht gehen, wie man so schön sagt. Das ist die Auffassung von Recht und Gesetz die StVO betreffend!

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@LL

Warum packst du den TE so in Watte? Du nimmst doch ansonsten in deinen Beiträgen auch keine Rücksicht auf die Befindlichkeiten deiner Mitmenschen - warum plötzlich diese Weichspülnummer deinerseits? Oder würdest du genauso handeln wie der TE🙄

Weil der TE schon länger hier angemeldet und bekannt ist. Bei eine Frage und weg Neulingen wird eher drauf gehauen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@LL

Warum packst du den TE so in Watte? Du nimmst doch ansonsten in deinen Beiträgen auch keine Rücksicht auf die Befindlichkeiten deiner Mitmenschen - warum plötzlich diese Weichspülnummer deinerseits? Oder würdest du genauso handeln wie der TE🙄

Na rate mal...😉

Ich habe mich diesbzüglich schon öfters geäußert.

Sollte ich eine Zahlungsaufforderung seitens der Behörden für ein Verkehrsvergehen erhalten, führe ich eine nüchterne Kosten-Nutzen Abwägung durch.
Ist der Aufwand überschaubar (inkl. entsprechender Erfolgsaussichten) bemühe ich mich die Zahlung zu vermeiden, ansonsten überweise ich halt meinen Expresszuschlag.

Das Thema "Moral" findet in diesen Überlegungen überhaupt nicht statt.

Das ist genau richtig, denn bei einem kleinen Betrag ohne Punkte und Fahrverbot lohnt sich das Risiko und der Aufwand nicht. Hier geht es aber um ein Bußgeld mit Punkte und ggf. einem Fahrverbot und hier würde jeder versuchen irgendwie raus zu kommen.

Meistens hat man keine Möglichkeit dabei raus zu kommen, so dass einem die Zahlung und die Konsequenzen nicht erspart bleiben.

na dann sollte der staat bei leuten wie euch mal das selbe machen:

ooche die kinder vom letztenluden, downforzer und chrysler sind eh zu blöd, die lassen wir nur auf die baumschule, weshalb sollen wir steuergelder für lehrer und schulen ausgeben wenns eh nix bringt?
da lassen wir lieber andere bei denen höhere erfolgsaussichten sind lieber aufs gymnasium und fördern diese.
nüchterne kosten /nutzen analyse

und straßen bauen wir bei denen dann auch keine mehr und reparieren auch nich, dann rasen die wenigstens nich so wenn überall schlaglöcher sind

Ähnliche Themen

Was du von dir gibst ist nur Quark und nehme ich dir so auch nicht ab!

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


und straßen bauen wir bei denen dann auch keine mehr und reparieren auch nich, dann rasen die wenigstens nich so wenn überall schlaglöcher sind

Ja sieht man an der LKW-Maut die eingeführt wurde, die geht nur zu 1/3 in den Straßenbau, der Rest kommt dem Saat zugute.

Bezüglich des TS würde ich aber aufpassen, denn wenn eine Person auf dem Bild nicht klar erkannt werden kann, wird solch ein Verfahren eingestellt, so dass man nie ein Schreiben bekommt. Wenn allerdings ein Scheiben eintrifft mit Bild ist sich die Behörde meistens sicher, mit dem Bild jemanden überführen zu können.

Wir haben weder Bild gesehen, noch kennen wir den TE, so dass keiner hier sagen kann ob er auf dem Bild erkannt werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


na dann sollte der staat bei leuten wie euch mal das selbe machen:

ooche die kinder vom letztenluden, downforzer und chrysler sind eh zu blöd, die lassen wir nur auf die baumschule, weshalb sollen wir steuergelder für lehrer und schulen ausgeben wenns eh nix bringt?
da lassen wir lieber andere bei denen höhere erfolgsaussichten sind lieber aufs gymnasium und fördern diese.
nüchterne kosten /nutzen analyse

und straßen bauen wir bei denen dann auch keine mehr und reparieren auch nich, dann rasen die wenigstens nich so wenn überall schlaglöcher sind

Aha...?😕

Über die Ver(sch)wendung der Staatseinnahmen kann man sicher trefflich streiten, hat allerdings wohl eher wenig mit dem Thema dieses threads zu tun...

Freddi, ich kann Deinen Standpunkt durchaus verstehen.
Allerdings hatte ich das auch letzte Woche in Frankreich. Da habe ich noch gerade vor einem im Knick versteckten Sandero inkl. Blitzer bremsen können.
Die Nationalstraße 79 aus Montmarault in Richtung Mâcon war das. Ich fahre nun übertrieben gesagt schon fast wie ein Roboter, aber auf ca. 40 km war dort nur ein einziger zweispuriger Abschnitt. Da bauliche Trennung zwischen den Fahrtrichtungen war, fuhren alle so 110. Plötzlich, ich war so gerade am Lkw vorbei, Tempo 90 auf einmal, guck ich nach vorne und darf auf die Bremse steigen, obwohl baulich noch alles iO war. Haben die sich doch schön die Stelle ausgesucht, weil es auf 150 km Nationalstraße anfangs nur ein bis zwei Überholmöglichkeiten gibt (ich weiß, im späteren Verlauf wird es auch mal für 15 km zweispurig, aber das weiß nun auch nicht jeder Fahrer).

Und sowas hat man einfach zu oft, als dass eine Lernwirkung besteht. Die ist doch gar nicht vorgesehen. Nur der Vorwand, das Ganze in §§ gepackt, um abzukassieren.
Leider, so platt es klingt, ist es so.
Und dass da nicht jeder lachend und tanzend mit dem Fuffi in der Hand bezahlen geht, kann ich verstehen.
Hat trotzdem nichts damit zu tun, dass man zu seinen Taten oder seinem Wort steht.
Vielmehr hat es etwas mit zivilem Ungehorsam zu tun.

Denn wenn Fußgänger oder Schwächere da sind, fahre ich teilweise sogar langsamer oder lasse durch freundliche Zeichen meine Absicht erkennen. Ich geh auch vom Gas, wenn ich sehe und weiß, dass es weiter voraus eine besondere Stelle oder eine unübersichtliche Auffahrt gibt.
Also Lerneffekt= 0.

Ich bin die Ruhe selbst und bleibe dahinter. Nur wenn es gefahrlos möglich ist, überhole ich auch und dann ist es ziemlich daneben, mittendrin eine 90 zu machen und zu sagen "ätsch", obwohl noch nicht mal eine Haltebucht oder irgendwas dort war.
Denn danach waren wieder 110.

cheerio

Rein von der Handlungsweise her: Der Ladendieb leugnet auf Teufel komm raus etwas geklaut zu haben. Der Temposünder schwört Stein und Bein, nicht am Steuer gewesen zu sein (Onkel aus China!), weiss nicht wer gefahren ist etc. Kann man da einen moralischen Unterschied machen? Ja, der Ladendieb hat den Händler geschädigt, der Temposünder niemanden - meinen hier einige, weil ja das Ignorieren von TL-Schildern ja fast nichts ist, zu vernachlässigen ist und jedes Rattenloch rechtfertigt!

Werden jetzt hier Äpfel mit Birnen und Ordnungswidrigkeiten mit Straftaten verglichen?

Meine Fresse, ein Gejammer heute wieder, uns geht es ja so schlecht, der böse böse Abzockstaat.
In meinem Augen sind das genau die Leute die den fetten Bauch bis zum Hals voll haben aber noch mehr in sich reinstopfen wollen.
Möglichst alles umsonst, jede Förderung wird abgegriffen. Selber geben ? Fehlanzeige !
Das sind die Leute die schon als Baby das Kissen mit Geldscheinen ausgestopft bekommen haben und schon in frühen Jahren verlernt haben unsere Werte zu schätzen.

Ekelhaft !

Freddi, es ist schon für mich ein Unterschied, ob ich in der Lage bin, mich an das Tempo zu halten oder ob mittendrin ein Haken eingebaut wird, an dem sogar Du schwerlich vorbeigekommen wärst, weil es einfach richtig fies angelegt ist.

Ich meine, ich kann ja nicht 2 Meter vorm Lkw wie ein Blöder bremsen, nur weil ab dem ersten km/h abkassiert wird.

Deshalb habe ich durchaus meine Probleme, die Parallele zum Ladendieb zu sehen.

Also in Handwerker- und Angestelltenfamilien bekommt man garantiert keine mit Geld ausgestopften Kissen zur Verfügung gestellt...

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Eckelhaft !

Ekelhaft ohne C.

Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Eckelhaft !
Ekelhaft ohne C.

Danke, wieder was gelernt.

......

@där kapitän

Es geht hier nicht um deinen speziellen Fall! Es geht darum, warum man auf einer 100er Strecke mit 138 km/h lt. Tacho düsen muss und dann noch ein Schlupfloch sucht, die Konsequenzen seines Handelns nicht akzeptiert.
Langsam wird es ulkig hier: Kleinere TL-Überschreitungen werden lächelnd aus der Portokasse bezahlt, die deftigeren hingegen - o Gott - da wird man plötzlich wuschig und es wird alles versucht, das Übel zu umkurven. Kannst du mir mal einen Thread zeigen, in welchem auch nur einer bekannt gibt: Künftig werde ich meinen Gasfuß im Zaum halten! Schon die Umschreibungen sind ein Witz: Pech gehabt, Blitzer an nie erwartetem Aufstellungsort, Abzocker, Scheiss Staat - aber nie mit sich selbst ins Gericht gehen, wie man so schön sagt. Das ist die Auffassung von Recht und Gesetz die StVO betreffend!

Ähnliche Themen