Owi auf Photo Navi vor Gesicht

Hallo,

mein Bußgeldschreiben ist nun angekommen. Ich bin auf der Landstraße ja kürzlich hinter einer Brücke geblitzt worden. Die 138 Tacho sind nun nach Abzug nur noch 124, also 24 zu viel.
Ich habe mir das Photo online angesehen und zu meinem unverschämten Glück ist mein Navi direkt vor meinem Gesicht, es ist also quasi nichts zu erkennen.
Muß ich im Antwortschreiben nur:
"Sind sie gefahren->nein" ankreuzen oder muß ich noch angeben, daß ich mich auf dem Photo nicht erkennen kann?
Mein letzter Bescheid ist schon 8 Jahre her und ich will mal sicherheitshalber nachfragen, damit ich mich nicht selbst belaste.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

@där kapitän

Es geht hier nicht um deinen speziellen Fall! Es geht darum, warum man auf einer 100er Strecke mit 138 km/h lt. Tacho düsen muss und dann noch ein Schlupfloch sucht, die Konsequenzen seines Handelns nicht akzeptiert.
Langsam wird es ulkig hier: Kleinere TL-Überschreitungen werden lächelnd aus der Portokasse bezahlt, die deftigeren hingegen - o Gott - da wird man plötzlich wuschig und es wird alles versucht, das Übel zu umkurven. Kannst du mir mal einen Thread zeigen, in welchem auch nur einer bekannt gibt: Künftig werde ich meinen Gasfuß im Zaum halten! Schon die Umschreibungen sind ein Witz: Pech gehabt, Blitzer an nie erwartetem Aufstellungsort, Abzocker, Scheiss Staat - aber nie mit sich selbst ins Gericht gehen, wie man so schön sagt. Das ist die Auffassung von Recht und Gesetz die StVO betreffend!

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cpedv


Klar, jeder hier trägt einen Heiligenschein und würde nie eine Hintertür nutzen wenn man die Möglichkeit hätte...🙄
Und sicherlich kann man es auch nicht mit einem Ladendieb vergleichen, denn nicht alle werden dazu verleitet einen Diebstahl zu verrichten. Beim Autofahren fährt jeder mal etwas schneller als erlaubt und sicherlich kann sich hier keiner raus reden, auch wenn man sich manchmal doch an die Verkehrsregeln hält.

Natürlich trägt hier jeder einen Heiligenschein – das ist doch MT 😉. Was mit Leuten passiert, die hier einen Jammerthread eröffnen, ist ja leidlich bekannt. 😁 Mich wundert deshalb, dass ein erfahrener MT-User wie der Downforze sich das antut. Aber gut, muss er halt mit den Konsequenzen leben. 😉

Nein, aber im Ernst: Es wird keiner dazu verleitet, zu schnell zu fahren, genauso wie keiner zum Ladendiebstahl verleitet wird. Ich fahre übrigens auch gelegentlich 😉 etwas schneller als erlaubt. Nur tue ich das im vollen Bewusstsein, dass ich dafür von den Ordnungshütern belangt werden kann. Und wenn ich erwischt werde, muss ich halt löhnen, da gibt es keine Diskussion. Ich käme aber niemals auf die Idee, dann einen Jammerthread zu eröffnen, das wäre mir dann doch zu peinlich.

bei 138 auf der Landstrasse ist Vorsatz quasi bereits bewiesen, und damit auch indirekt eine Wiederholungstat.

weil 138 passieren ned "einfach so" auf einem Strassentyp auf dem nie mehr als 100 erlaubt sein können.

@stevie & interforno

Es beruhigt ein wenig, dass es hier doch noch ein paar Aufrechte gibt😁

Es wird wohl mal wieder Zeit, an den Sticky-Thread zu erinnern. Dass die Leine in den letzten Tagen etwas länger war, bedeutet nicht, dass ich hier nicht mitlese. bedenket bei all Euren Beiträgen die möglichen Folgen.....😉

twindance

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cpedv


Bezüglich des TS würde ich aber aufpassen, denn wenn eine Person auf dem Bild nicht klar erkannt werden kann, wird solch ein Verfahren eingestellt, so dass man nie ein Schreiben bekommt.

Wenn allerdings ein Scheiben eintrifft mit Bild ist sich die Behörde meistens sicher, mit dem Bild jemanden überführen zu können.

Wir haben weder Bild gesehen, noch kennen wir den TE, so dass keiner hier sagen kann ob er auf dem Bild erkannt werden kann.

Ich denke mal, dass der TE schon selbst entscheiden kann ob er sich auf dem Bild erkennt, oder ob's der "TomTom" war, der gefahren ist. Umsonst würde er hier keinen Thread eröffnen.

Mir hatte die Stadtverwaltung auch mal ein Geschwindigkeitsverstoss zugeschickt (hier gings um 15 €). Was aber auf dem Bild zu sehen war, war das Kennzeichen auf der Kofferraumklappe... kein Fahrer gar nichts.... nur ein SIM-Karten grosses Bildlein mit eben der Nr. und meinem Kofferraum.
Bin dann mit dem Wisch auf's Amt für öffentliche Unordnung und hab die Sache geschildert und dass ich das "so" nicht bezahlen werde, da 1.) von hinten geblitzt 2.) kein Fahrer erkennbar und 3.) ich mich nicht erinnern kann dort unterwegs gewesen zu sein.
Hab noch darum gebeten, mir Bilder zuzusenden von vorne wo der Fahrer erkennbar ist. "Die bekommen sie" sagte die Dame.
Über eine Woche später kam der nächste Brief, dass das Verfahren aus Mangel an Beweissen eingestellt wurde.

Die Frage ist, warum schicken die Behörden solche Briefe mit eigentlich unverwertbaren Bilder an die Opfer raus.
Eben deshalb, weil die Behörden "genau" wissen, dass es da draussen genügend Wolldecken gibt, die das eben mal schnell "wie ein Mann" bezahlen.
Selbst schuld sag ich da nur 😛

Natürlich war die gefahrene Geschwindigkeit Vorsatz. 10 km/h mehr oder weniger auf dem Tacho sind im Rahmen der Varianz menschlich. Ich bin dort so schnell gefahren, weil ich es für vertretbar hielt.

Warum ich mir den Thread "antue"?
Weil ich eine sinnvolle Formulierung für einen Widerspruch gesucht habe, da ich in den letzten 5 Jahren nur einmal geblitzt wurde. Die damaligen 15€ hätten einen hohen Aufwand nicht gedeckt.
Somit trifft der Satz: "wir brauchen noch viel mehr Kontrollen und viel höhere Strafen." trifft auf mich wohl kaum zu. Ich bin echt überrascht, daß manche sich den Polizeistaat zurückwünschen. Wohl aus DDR und NSDAP nichts gelernt.
Der Vergleich mit dem Ladendiebstahl ist in keinster Weise mit einer Owi zu vergleichen. Oder habe ich etwas gestohlen?
Scheiß Staat habe ich auch nicht geschrieben, das wurde dazu gedichtet. Einzig unser Sanktionssystem im Straßenverkehr halte ich in Teilen für Abzocke. Wenn Kommunen die Lizenz zum Abzocken haben, ist die hoheitliche Aufgabe sowieso hinfällig. Könnte ich behaupten von Behörden immer angemessen behandelt zu werden, hätte man diskutieren können. Moral und Anstand sind keine Einbahnstraße. Daher kann ich Griechenland in diesem Fall leider nicht mit weiterem indirekten Geld unterstützen.

Die 138 waren Tacho und nicht die gemessene Geschwindigkeit, also mal realistisch bleiben.

PS: Die Bilder werden von manchen Bundesländern online über einen Account zur Verfügung gestellt. Ich habe mir das ganze online angeschaut und maximal vergrößert. Selbst mit der besten Phantasie läßt sich nichts erkennen.

Zitat:

Die Frage ist, warum schicken die Behörden solche Briefe mit eigentlich unverwertbaren Bilder an die Opfer raus.

Eben deshalb, weil die Behörden "genau" wissen, dass es da draussen genügend Wolldecken gibt, die das eben mal schnell "wie ein Mann" bezahlen.

Selbst schuld sag ich da nur 😛

Genau das, wo wir dann wieder bei Moral ist keine Einbahnstraße wären. Wer fordert, muß auch fördern.

Nachtrag: ein Jammerthread setzt voraus, daß man etwas zahlen muß, also ist das wohl keiner.

ok, wenn dann der nächste raser am baum klebt,
bleiben halt feuerwehr, rettungswagen und notarzt in der garage,weil kein geld für sprit da is.

das mit den einnahmen aus den verkehrsdelikten nämlich auch solche sachen finanziert werden, scheinen hier einige unmoralapostel zu vergessen

und wenn einer zu schnell fährt weil er es vertretbar hielt, dann soll er es halt auch vertretbar halten die kosten dafür zu zahlen wenns blitzt, wenn hier jeder die gesetze und regeln nach eigenem gutdünken auslegen würde ...................... weil er es vertretbar hält ..............

Jetzt fang hier aber bitte nicht an die Tatsachen zu verdrehen, lieber Downforce. Du willst nicht bezahlen, das ist verständlich. Aber dass du die Geschwindigkeit für angemessen hieltest und dazu stehst, stimmt nicht. Du stehst nicht dazu, sondern willst dich rauswinden 😉

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Warum ich mir den Thread "antue"?
Weil ich eine sinnvolle Formulierung für einen Widerspruch gesucht habe, da ich in den letzten 5 Jahren nur einmal geblitzt wurde.

Genau da wären wir doch aber im Bereich der unerlaubten Rechtsberatung, oder?

Ich habe Freunde bei einer Wasserwacht in Amerika, die kriegen keinen Cent vom Staat für ihre Ausstattung.
Das sind mehrheitlich Spenden und Versicherungszahlungen nach durchgeführtem Einsatz. Wenn derjenige versichert ist.
Und die Wasserwacht gibts trotzdem noch. Und Sprit haben die Boote bis heute auch.

Immer dieses Märchen, dass nur der Staat alle Probleme lösen würde.

cheerio

gut, dann kannste ja anfangen in deiner gemeinde die feuerwehr durch spenden zu finanzieren.

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


ok, wenn dann der nächste raser am baum klebt,
bleiben halt feuerwehr, rettungswagen und notarzt in der garage,weil kein geld für sprit da is.

Den Part übernehmen doch die Leute, die einfach alles so mir nichts dir nichts bezahlen. Eben unter dem Motto: "bezahle, steh dazu und sei ein Mann"

Hier soll man immer nur klein beigeben, immer alles schön brav bezahlen weil sonst für nichts Geld da ist. Derweil gehen täglich Millionen an € an uns vorbei... Stichwort: Autobahnvignette.

Das macht dann den Bock auch nicht fett, wenn mal der ein oder andere sich rauswindet.

Fahrer gesucht!

Hallo, erkennt jemand die Persons auf folgenden Fotos, die mit meinem Auto unterwegs war?

Foto 1

Foto 2

Gibt schon seltsame Zufälle, da kratzt sich der Mensch gerade in dem Augenblick am Kopf, als er geblitzt wird.

da mußt du wohl bedauerlicherweise angeben, daß du nicht gefahren bist, wenn du dich danach noch als mann fühlen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Fahrer gesucht!

Hallo, erkennt jemand die Persons auf folgenden Fotos, die mit meinem Auto unterwegs war?

Foto 1

Foto 2

Gibt schon seltsame Zufälle, da kratzt sich der Mensch gerade in dem Augenblick am Kopf, als er geblitzt wird.

Haaransatz, Ohr, Hand, damit kann CSI 😁 leicht feststellen ob du der Fahrer bist oder nicht.

Solche Institutionen gibt es auch in Deutschland.

Ähnliche Themen