Owi auf Photo Navi vor Gesicht
Hallo,
mein Bußgeldschreiben ist nun angekommen. Ich bin auf der Landstraße ja kürzlich hinter einer Brücke geblitzt worden. Die 138 Tacho sind nun nach Abzug nur noch 124, also 24 zu viel.
Ich habe mir das Photo online angesehen und zu meinem unverschämten Glück ist mein Navi direkt vor meinem Gesicht, es ist also quasi nichts zu erkennen.
Muß ich im Antwortschreiben nur:
"Sind sie gefahren->nein" ankreuzen oder muß ich noch angeben, daß ich mich auf dem Photo nicht erkennen kann?
Mein letzter Bescheid ist schon 8 Jahre her und ich will mal sicherheitshalber nachfragen, damit ich mich nicht selbst belaste.
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
@där kapitän
Es geht hier nicht um deinen speziellen Fall! Es geht darum, warum man auf einer 100er Strecke mit 138 km/h lt. Tacho düsen muss und dann noch ein Schlupfloch sucht, die Konsequenzen seines Handelns nicht akzeptiert.
Langsam wird es ulkig hier: Kleinere TL-Überschreitungen werden lächelnd aus der Portokasse bezahlt, die deftigeren hingegen - o Gott - da wird man plötzlich wuschig und es wird alles versucht, das Übel zu umkurven. Kannst du mir mal einen Thread zeigen, in welchem auch nur einer bekannt gibt: Künftig werde ich meinen Gasfuß im Zaum halten! Schon die Umschreibungen sind ein Witz: Pech gehabt, Blitzer an nie erwartetem Aufstellungsort, Abzocker, Scheiss Staat - aber nie mit sich selbst ins Gericht gehen, wie man so schön sagt. Das ist die Auffassung von Recht und Gesetz die StVO betreffend!
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Damit alle die mich hassen, direkt nach IM-Manier auf den Thread verweisen? Sicher nicht!Zitat:
Zeig doch mal das Bild.
Na du musst ja wahnsinnig beliebt sein, wenn du davor Angst haben musst.
Tach!
Downforze hat meines Erachtens nicht nach irgendwelchen überflüssigen, moralinsauren Sprüchen gefragt, sondern konkret nach einer Formulierung.
Das Geseiere hättet Ihr Euch sparen können.
Zum Thema: "Nein" ankreuzen und fertig.
Gruß,
M. D.
einführung der halterhaftung für alle verkehrsverstöße und das ganze rausgewinde regelt sich von selbst 😛
###duckundweg###
Ähnliche Themen
Ersteinmal ein scharfes Photo anfordern.
Alles schon langsam machen. Uberweisen kann man unterumstanden spater.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Der Staat schenkt mir auch nichts
Wo bist Du denn zur Schule gegangen?
Amen
@Chrysler88
Da kann ich nur sagen: Dein Rechtsverständnis ist reichlich schräg. Wer auf einer Bundesstraße so düst, denn nimmst du noch in Schutz? Bist auch aus diesem Holz geschnitzt?😁
Den ganzen Thread habe ich in Ruhe nochmals durchgelesen: Wer ein Tempolimit dermaßen ignoriert (und das offensichtlich nicht zum ersten Mal), muss eben Vergnügungssteuer zahlen. Er hatte ja vorher den Spaß mit dem Gasfuß😁😁
Das Wort Rechtsbewusstsein bekommt in diesem Thread einen äußerst perversen Geschmack😉
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Ich hab das immer so gemacht, wobei ich dazu sagen muss, in Berlin wird kein Foto mit geschickt.
Stimmt, da klingelt es an der Tür und 2 nette Beamte bringen das Bild und gleichen das persönlich ab.
Der Service ist sogar kostenfrei für den Sünder, bezahlen tun das alle mit ihren Steuern.
Die Jungs haben ja sonst nix zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Den Satz "Sei ein Mann und zahl" liest man hier fast in jedem Thema.
Ist auch die intelligenteste Methode die Sache hinter sich zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ist auch die intelligenteste Methode die Sache hinter sich zu bringen.Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Den Satz "Sei ein Mann und zahl" liest man hier fast in jedem Thema.
Na ja, ich halte es prinzipiell nicht für "intelligent" sein Geld unnötigerweise dem Staat zu schenken, wenn ein simples "nein" auf dem Anhörungsbogen dieses u.U. verhindern kann.
Sollte es dieses nicht tun, ist alles danach (Widerspruch, anwaltliche Beratung, usw.) eine individuelle Kosten-Nutzen Entscheidung des TE..
Auch wenn ich mich hier wiederhole, wenn man nicht eindeutig zu erkennen ist:
Verstoß zugeben, Fahrer war der Besuchsonkel aus Thailand, dem hat man das Auto geliehen und der Ist gerast.
Jetzt ist er wieder in seiner Heimat.
Adresse vom Onkel Fritz aus Puket und Straße in den Anhörungsbogen schreiben und gut ist es.
Die Adresse findet man in google Maps 🙂
Das funktioniert 100% und macht Sinn ab 50 Euro aufwärts, weil irgendwann die Onkel und Tanten ausgehen.🙂
Geschäftsfreunde aus China gehen auch.
Zitat:
Na ja, ich halte es prinzipiell nicht für "intelligent" sein Geld unnötigerweise dem Staat zu schenken, wenn ein simples "nein" auf dem Anhörungsbogen dieses u.U. verhindern kann.
So weit ich weiss ist man verpflichtet auf so ein Anhörungsbogen die Wahrheit zu schreiben. Hat also nichts mit "Intelligenz" zu tun, sondern einfach mit Rechtsbewußtsein.
Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
So weit ich weiss ist man verpflichtet auf so ein Anhörungsbogen die Wahrheit zu schreiben. Hat also nichts mit "Intelligenz" zu tun, sondern einfach mit Rechtsbewußtsein.Zitat:
Na ja, ich halte es prinzipiell nicht für "intelligent" sein Geld unnötigerweise dem Staat zu schenken, wenn ein simples "nein" auf dem Anhörungsbogen dieses u.U. verhindern kann.
Der Kommentar war gut, den merke ich mir für die nächste Steuererklärung
Der Durchschnittsmensch lügt am Tag ca. 150x, dann kommt es auf 151 auch nicht drauf an.