Over-the-air-Updatefähigkeit + digitaler Schlüssel
In meinen Bestellunterlagen haben habe ich im Anhang folgende Info zum zur over-the-air-Updatefähigkeit und zum digitalen Schlüssel gefunden. Da scheint noch last minute geschraubt zu werden. Mal sehen ob es bei Auslieferung (geplant für August) oder erst später Verfügbar sein wird. Ich dachte eigentlich, dass sie bei VW in Sachen OTA mit den ID Modellen ordentlich üben konnten 😛
Vertragsergänzung zum Modell GFBS58
Sehr geehrte Audi Kund_innen,
vielen Dank für Ihr Interesse an dem attraktiven Audi Modell. Im Rahmen des Kauf- bzw. Leasingvertrag Abschlusses für Ihr gewähltes Modell möchten wir Sie auf die folgenden Besonderheiten hinweisen:
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Funktionen unserer Fahrzeuge zu optimieren. Der Audi SQ6 e-tron ist updatefähig und kann so über seinen Lifecycle durch Software-Updates aktuell gehalten werden.
Seitens Audi sind zusätzliche Maßnahmen zur Bereitstellung der over-the-air-Updatefähigkeit in Vorbereitung. Die hierfür erforderliche Software kann während eines Aufenthalts in den Handelsbetrieben auf das Fahrzeug aufgespielt werden, hier können auch ausgewählte Funktionen bzw. das neue Bedienkonzept noch genauer erläutert werden. Wir informieren Sie, sobald das Update für den SQ6 e-tron zur Verfügung steht.
Bei dem Serienumfang des digitalen Schlüssels handelt es sich um eine Ausstattung, die noch nicht verfügbar ist. Die zukünftige Verfügbarkeit dieses digitalen Schlüssels sowie einzelner Funktionen werden zudem von der konkreten Ausstattung, dem verwendeten mobilen Endgerät und dessen Betriebssystem sowie den Einstellungen der benötigten App abhängig sein.
Weitere Details zu dieser Ausstattung erhalten Sie in der Einzelbeschreibung (Preisliste, Konfigurator).
Wir bitten sie, die vorstehenden Informationen zur Kenntnis zu nehmen.
377 Antworten
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 1. August 2024 um 15:46:18 Uhr:
Schlüsselloses Starten ja. Damit ist aber nicht in erster Linie gemeint, dass du es stattdessen mit dem Handy machen kannst, sondern ohne den Schlüssel in irgendein Schloss stecken zu müssen. Das gibt’s ja schon lange. Wundert mich schon etwas, dass das Starten des Wagens nicht explizit genannt wird beim Punkt Digitaler Schlüssel.
Hab nur die französischen Bezeichnungen. Aber das wäre der Clé comfort (code 4K5) ich habe aber auch den Clé numerique (code 2F1) in der Bestätigung.
Jepp ist so, habe es gerade auch in der deutsche Beschreibung gesehen, die "Ladefunktion und Audi connect Notruf & Service mit Audi connect Remote & Control" ist in Lux drin also passt das
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 1. August 2024 um 15:41:40 Uhr:
Ich hatte bei meiner Probefahrt ein, zwei Stutzer. Da dachte ich, ich mach das Auto an, hab’s aber aus gemacht. Möchte nicht ausschließen, dass das Fahrzeug bei Türöffnung schon hochfährt und damit fahrbereit ist.
Dann wurde das wohl von Porsche übernommen. Ist beim Taycan genauso und ich finde es sehr praktisch.
Zitat:
@Flitzi75 schrieb am 1. August 2024 um 15:51:21 Uhr:
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 1. August 2024 um 15:41:40 Uhr:
Ich hatte bei meiner Probefahrt ein, zwei Stutzer. Da dachte ich, ich mach das Auto an, hab’s aber aus gemacht. Möchte nicht ausschließen, dass das Fahrzeug bei Türöffnung schon hochfährt und damit fahrbereit ist.Ja, ging mir auch so. In der Tat konnte ich nach dem Platznehmen, ohne den Startknopf zu betätigen, mit dem Auto losfahren. Finde ich super!
Aber von P auf D musstest du schon noch wechseln oder? 😁 Aber irgendwie auch nachvollziehbar. Beim Verbrenner gibt es ja einen Unterschied zwischen Zündung an und Motor läuft. Beim BEV entfällt dieser Schritt ja, da verbraucht der „laufende“ Motor im Stand ja in dem Sinne auch nichts.
Ja, man muss noch von "P" auf "D" oder "B" stellen und los geht es.
Ähnliche Themen
Wenn das nach der CCC Spec umgesetzt ist braucht man den „normalen“ Schlüssel nicht für Motorstart
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 1. August 2024 um 14:01:07 Uhr:
Werden jetzt auch noch Perso und Führerschein digital, kann man sich sogar das Portemonnaie sparen und braucht nur noch das Handy.
Ist bei uns in AT schon der Fall 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 1. August 2024 um 16:17:38 Uhr:
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 1. August 2024 um 15:41:40 Uhr:
Ich hatte bei meiner Probefahrt ein, zwei Stutzer. Da dachte ich, ich mach das Auto an, hab’s aber aus gemacht. Möchte nicht ausschließen, dass das Fahrzeug bei Türöffnung schon hochfährt und damit fahrbereit ist.Dann wurde das wohl von Porsche übernommen. Ist beim Taycan genauso und ich finde es sehr praktisch.
Ist bei meinem RS e-tron GT auch so.
Logisch. Wurde ja auch vom Taycan übernommen. 😉
Ist sogar beim Q4 so.
Und im ID.4.
Und wenn man den Hintern hebt, schaltet er aus - sehr ärgerlich.
Da würde mich auch die Grenze des Gewichtes interessieren. Für Menschen mit Essstörungen oder eben Kinder wird es dann eventuell schwieriger mit dem Auto zu fahren oder eben das Beifahrer Display zu bedienen.
Sicher das der Gurt die Sitzbelegungsmatte nicht übersteuert?
Ich habe heute einen q6 ausgeliefert bekommen; beim klicken auf „digitaler schlüssel“ wird man gebeten sein handy in die ladeschale zu legen um die provisionierung des digitalen schlüssels zu starten. Dann passiert aber nichts. Gleichzeitig bekommt man eine email mit einem link zur provisionierung des schlüssels in der apple wallet. Dieser link springt kurz in die wallet und dann auf eine allgemeine supportseite von apple zum car key.
Frage: wir habt ihr es geschafft die digitalen schlüssel zu altivieren? Der audi digital support sagt das dieses feature noch nicht für die öffentlichkeit freigegeben ist
Das beschriebene Verhalten hat nichts mit dem digitalen Schlüssel zu tun - den hat der Q6 - noch- nicht.
Mein Händler hat mir gesagt, dass der digitale Schlüssel mit Apple gar nicht funktionieren soll.