Over-the-air-Updatefähigkeit + digitaler Schlüssel

Audi Q6 GF (2024)

In meinen Bestellunterlagen haben habe ich im Anhang folgende Info zum zur over-the-air-Updatefähigkeit und zum digitalen Schlüssel gefunden. Da scheint noch last minute geschraubt zu werden. Mal sehen ob es bei Auslieferung (geplant für August) oder erst später Verfügbar sein wird. Ich dachte eigentlich, dass sie bei VW in Sachen OTA mit den ID Modellen ordentlich üben konnten 😛

Vertragsergänzung zum Modell GFBS58

Sehr geehrte Audi Kund_innen,

vielen Dank für Ihr Interesse an dem attraktiven Audi Modell. Im Rahmen des Kauf- bzw. Leasingvertrag Abschlusses für Ihr gewähltes Modell möchten wir Sie auf die folgenden Besonderheiten hinweisen:

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Funktionen unserer Fahrzeuge zu optimieren. Der Audi SQ6 e-tron ist updatefähig und kann so über seinen Lifecycle durch Software-Updates aktuell gehalten werden.

Seitens Audi sind zusätzliche Maßnahmen zur Bereitstellung der over-the-air-Updatefähigkeit in Vorbereitung. Die hierfür erforderliche Software kann während eines Aufenthalts in den Handelsbetrieben auf das Fahrzeug aufgespielt werden, hier können auch ausgewählte Funktionen bzw. das neue Bedienkonzept noch genauer erläutert werden. Wir informieren Sie, sobald das Update für den SQ6 e-tron zur Verfügung steht.

Bei dem Serienumfang des digitalen Schlüssels handelt es sich um eine Ausstattung, die noch nicht verfügbar ist. Die zukünftige Verfügbarkeit dieses digitalen Schlüssels sowie einzelner Funktionen werden zudem von der konkreten Ausstattung, dem verwendeten mobilen Endgerät und dessen Betriebssystem sowie den Einstellungen der benötigten App abhängig sein.

Weitere Details zu dieser Ausstattung erhalten Sie in der Einzelbeschreibung (Preisliste, Konfigurator).

Wir bitten sie, die vorstehenden Informationen zur Kenntnis zu nehmen.

Over-the-air-Updatefähigkeit + digitaler
377 Antworten

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 14. Dezember 2024 um 19:38:14 Uhr:


Spannend! Man liest allerdings wenig über gestohlene Teslas. Wahrscheinlich immer noch schwerer zu hacken als die Keyless Go Schlüssel.

Aber es ist gut, dass der Audi Weg sicherer ist - wenn er irgendwann mal funktioniert. Bei Mercedes scheint es genauso zu funktionieren, wie es im Audi zukünftig laufen soll.

Das liegt wohl eher an den Vorlieben der Diebe und dem Elektroauto 😉😁!

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Jau weil der Audi so ein geiles Elektro Auto ist 😁! Den will auch keiner glaub mir 😁!!

Schonmal den Wächter Modus im Tesla benutzt?

Hoffentlich haben wir Glück das die Rivian Software auf den Q6 kommt, gab ja schon erste Tests.

Was hier bisher geboten wird von Audi ist unterirdisch...

Das wäre mal geil! Ich bin gespannt, was da noch kommt.
Man konnte ja nur über Berichte finden, über die Prototypen.
Oder hast du mehr Informationen? Basiert Rivian als eigene Platform oder ist ebenfalls auf Android aufgebaut?

Bei mir funktioniert der "Digitale Schlüssel" endlich.
Allerdings habe ich zwei Herausforderungen.
1. Bei mir verschließt sich das Auto nicht automatisch, wenn ich mich entferne. Habe auch keine Eintellungsmöglichkeit gefunden.
2. Gestern hat der Schlüssel nicht funktioniert und ich habe das Auto nicht aufbekommen (wurde hier auch schon häufiger genannt). Zum Glück war ich zu Hause und konnte den richtigen Schlüssel noch holen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sheriff2412 schrieb am 17. Dezember 2024 um 10:09:37 Uhr:


[Unnötiges Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte Vollzitate im direkt folgenden Beitrag auf den zitierten Beitrag vermeiden!]

Wie hast Du es hinbekommen?

Zitat:

@Andre877 schrieb am 15. Dez. 2024 um 00:17:39 Uhr:


Hoffentlich haben wir Glück das die Rivian Software auf den Q6 kommt, gab ja schon erste Tests.

Wo solls diese Tests gegeben haben? Kann ich mir nicht vorstellen, Rivian baut ja auf eine vollkommen andere Architektur, die wirft man nicht mal eben in ein existierendes Fahrzeug ...

Zitat:

@Dirk253876 schrieb am 15. Dez. 2024 um 01:58:40 Uhr:


Basiert Rivian als eigene Platform oder ist ebenfalls auf Android aufgebaut?

Auf Android baut doch nur das Infotainment auf, hinter so einer Fahrzeugarchitektur steht aber deutlich mehr, als nur das Infotainment...

Es gab wohl in der Tat ein Prototyping auf einem bestehenden Fahrzeug mit scheinbar sehr beeindruckenden Ergebnissen, so das VW hier jetzt ein Joint Venture mit Rivian eingegangen ist.

Das wir die Ergebnisse jedoch auf existierenden Fahrzeugen sehen werden halte ich für sehr unwahrscheinlich. Man munkelt der neue Golf wäre das erste Fahrzeug

So wie ich es verstanden habe wurde bei diesem Versuch auch zusätzliche Hardware verbaut. In dem Sinne ist ein Installation in Bestandsfahrzeugen eher unwahrscheinlich.

Naja, das ist ja übliches Vorgehen, ein aktuelles Fahrzeug als Technologieträger für die nächste Generation zu nutzen. Wer einmal in einem solchen Technologieträger gesessen ist erkennt schnell, dass das nichts damit zu tun hat, dass diese neue Technik in das alte Fahrzeug übertragen werden kann...

Zitat:

@boern82 schrieb am 14. Dezember 2024 um 09:25:10 Uhr:



Zitat:

@naturbursch schrieb am 12. Dezember 2024 um 08:02:23 Uhr:


Was bedeutet verifizieren in diesem Fall? Ich habe meinen Händler darauf angesprochen. Er schaute in seinem System ob mein Fahrzeug enthalten ist und das war’s.

Der MyAudi Account muss verifiziert werden. Dies kann der Händler machen oder du selbst in der App. (siehe Screenshot). Dazu benötigtest du nur deinen Ausweis.

Der Screenshot wird leider nicht mehr angezeigt... Wo mach das Verifizieren in der App?

Aktuelle App Laden und dann unter Account Reiter -> Hauptnutzervetrag. Für Digitalen Schlüssel muss mit Ausweis verifiziert werden.

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg

Super danke. Hab's gefunden. Bin jetzt verifiziert. Der digitale Schlüssel funktioniert auch.
Hat aber heute morgen aber Probleme beim Öffnen gehabt. Hat etwas gedauert bis es funktioniert hat

[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema bleiben und die Beitragsregeln beachten!]

Heute Morgen wurde meine myAudi App (iOS) aktualisiert und jetzt finde ich den digitalen Schlüssel nicht mehr. Bei euch auch so?

Hi,

Hat es schon jemand von euch geschafft, den digitalen Schlüssel (Apple Car Key) nicht nur aufs iPhone, sondern auch auf die Apple Watch zu bekommen? Beim BMW meiner Frau ging das reibungslos, beim Audi kommt immer eine Fehlermeldung. Ich habe, nachdem ich den Schlüssel im iPhone-Wallet hatte, per Watch-App dort versucht, die „Karte“ (dir mir sogar direkt angeboten wird) hinzuzufügen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen