Outlander neu

Mitsubishi

Ich hatte das Glück, den neuen Outlander in der vergangenen Woche Probe fahren zu dürfen und bin total begeistert.
Das ist ein super Fahrzeug, mit einer tollen Optik und einem stimmigen Fahrzeugkonzept, der absolut viel Platz für eine 4-köpfige Familie bietet. Da mir der Vorführwagen (rotes kennzeichen) so gut gefiel habe ich gleich zugeschlagen und ihn gekauft.
In einer Woche können wir ihn abholen, da noch eine abnehmbare Anhängerkupplung und Rückfahrsensoren angebaut werden.

Wir sind damit neue Eigentümer eines Outlander Instyle mit nahezu Komplettausstattung. lediglich dass Navi fehlt. (lieferzeit bis Juli 2007).

Auf so ein Fahrzeug haben wir lange gewartet.

75 Antworten

Outlander

Hallo zusammen

Der Chip von Mitsubishi soll nach Händler Angaben bald kommen

ca.165 PS er soll dann zwischen 10-15 % weniger verbrauchen!

Test soll schon abgeschlossen sein. Erfahrungswerte von Grandis und L 200.

Ich habe ihn aufjedenfall bestellt.

sonst kann ich nur zustimmen was an austausch hier stadtfindet.

Gruß

Johannes 1234567

Re:

@ Johannes

Das hört sich ja gut an, vor allem, wenn der Verbrauch auch noch sinken sollte.

Weißt Du schon, wie teuer der Chip mit Einbau sein wird?

Gruß, cruiserland, der dann vielleicht auch bestellt

RE

Hallo

Cruisland

Der Preis ist mir noch nicht bekannt, soll aber zwischen 700 und 1000 € kosten. Je nachdem wie gut man den Händler kennt:-)! Sobald ich den genauen Preis kenne schreibe ich Euch!

Gruß Johannes1234567

Re:

@ Johannes

Das wäre toll! Kannst ja auch mal bei outlander-forum.de reinschauen.

Gruß, cruiserland

Ähnliche Themen

Kostet genau 790€ beim Freundlichen

Den gibts schon, kommt auf ca 165 Ps und 40 NM mehr.
Der Unterschied ist aber nicht berauschend....

MFG

Re:

@ alkohl

Wo liegen denn die Vor- bzw. Nachteile Deiner Meinung nach?

Gruß, cruiserland

Hier gibts auch noch eine http://www.steinbauer.cc/
Habe damit gute Erfahrung gemacht. Bekommt man normal auch mal für ein paar Tage zum testen.
Bei dieser spürt man die Leistungssteigerung deutlich. Die Werksgarantie ist halt futsch.
Hier liegt der große Vorteil der Leistungssteigerung von Mitsubishi.

Re:

@ Eichi18

Das ist mir garantiemäßig doch zu heikel, obwohl sich die Leistungsdaten nicht schlecht anhören.

Auch bei Hopa tec sind mir die Bedingungen zu heikel, geht z.B. der Turbolader kaputt, darf ich in jedem Fall 50 % Eigenanteil übernehmen.

Entweder direkt von Mitsu oder gar nicht.

Gruß, cruiserland

So ist es!!!!! Ich möchte auch nicht das ganze Theater haben.

mfg CB5GTI

Hallo Zusammen

Wollte mich mal eben wieder melden. Habe dass Fahrzeug jetzt schon über nen Jahr und das Ding fährt wie verrückt. Nach dem Motorupdate sogar ohne zu Murenn beinm Kaltstart. der verbracuh ist nach wie vor wiorklich niedrig. Neuer Rekord : 5,8 l Landstraße und wirklich total darauf geachtet. Aber irgendwie beeindruckend.

Mängel gab es bisher noch nicht.

Habe jetzt 25.000 km hinter mir uns bin nach wie vor bergeistert von diesem Fahrzeug. Jetzt warten wir nur noch darauf, dass das Radio noch nen update erhält, da dieses bekanntlich sehr empfangsschwach ist.

Meiner ist jetzt 13 Monate und 7 Tage alt, hat 33.000 km gelaufen.

Das Radio wurde letzten Samstag auf Garantie gewechselt, jetzt spielt es so, wie es von Anfang an hätte sein müssen.

Vorher habe ich die Serviceaktion an der Dachantenne machen lassen.

Die Bremsbeläge wurden bei der 2. Inspektion auf Garantie getauscht, jetzt ist das schabende Geräusch beim leichten Abbremsen verschwunden.

Ausgefallen bzw. dunkel geblieben ist das komplette Kombiinstrument, weil sich die Steckverbindung an der Tachoeinheit gelöst hatte, auf Garantie behoben.

Verbrauch liegt bei BAB bis max. 130 km/h bei 6,5l. Im Winter waren es mit W-Reifen 6,8 - 7 l.

Gruß, cruiserland

Bei mitsubishi-talk.de gefunden:

(Zitat Anfang)
"Rückruf für den Outlander 2,2 DI-D

Mitsubishi Motors Deutschland ruft vorsorglich rund 1.780 Fahrzeuge vom Typ Outlander 2,2 DI-D in die Werkstätten. Es sei festgestellt worden, dass in bestimmten Fahrsituationen der Motor durch die elektronische Motorsteuerung ungewollt abschalten könnte, hieß es.

Nach Mitteilung des Autobauers ist bei auf dem deutschen Markt ausgelieferten Fahrzeugen dieser Fall allerdings bislang nicht aufgetreten.

Betroffen sind den Angaben zufolge ausschließlich Fahrzeuge, die zwischen dsem Produktionsstart im September 2007 und Januar 2008 gefertigt wurden. Die Halter der Fahrzeuge werden direkt angeschrieben.

http://www.autokiste.de/index.htm?site=/psg/0804/7066.htm

Edit:

Auch Schwestermodelle betroffen

Nach ersten Informationen wird auch bei den Schwestermodellen aus dem PSA-Konzern - sprich bei Peugeot 4007 und Citroen C-Crosser mit identischer Motorisierung - ein Rückruf nicht ausgeschlossen. Genaue Zahlen zum Umfang der Rückrufaktion in Deutschland konnten Unternehmensprecher beider Marken jedoch noch nicht nennen.
Peugeot geht aber von rund 12.000 Fahrzeugen weltweit aus. Citroen prüft noch.

Das KBA ist für alle 3 Hersteller informiert worden." (Zitat Ende)

Gruß, cruiserland

Hallo
Ich habe mal kurz ne frage
undzwar
gibts den outlander auch mit einem reinen mitsubishi motor oder nur von VW / citroen und peugoet?

hab noch eine frage^^ ich habe gerade gelesen das da ein V6 benziner mit 200 ps in planung ist?? kommt der auch nach deutschland?

Ja 2,4 Liter Mivec Benziner.
Diesel zurzeit noch nicht 2009 soll von Mitsubishi Entwickelter Dieselmotor kommen
Zum 3 Liter V6 könnte sein das der nach Deutschland kommt!!

mfg CB5GTI

Deine Antwort
Ähnliche Themen