OTA-Update 3.0
Hat jemand schon Informationen gefunden, wann der Rollout der Version 3.0 für Bestandsfahrzeuge starten soll. Ich meine, dass war auf Januar terminiert.
620 Antworten
Mein Update wurde auf KW25 neu terminiert.
Die geplanten Arbeiten nächste Woche bleiben bestehen.
Ich habe mit jedem Update die Hoffnung, dass die sporadischen Störungen weniger werden.
Ende Juni weiß ich (hoffentlich) mehr.
Bei mir hab ich nun für KW 23 und KW 24 jeweils die ID 4 fürs Update auf 3.2 einplanen lassen.
Früher war leider nicht möglich.
Und dann die kurze Woche mit dem FEiertag am 8.6 😁
Mal schauen, hab ja schon die 3.0 das schon gut 😉
Ich kann endlich erfolgreich vermelden auch nicht mehr mit 2.4 rumzufahren.
Mein ID war für andere Sachen in der Werkstatt und hat dabei gleich 3.2.0 „OverTheAutohaus“ bekommen.
Ist ein ganz neues Erlebnis. Ich bin gespannt wie er sich jetzt im Alltag verhält.
jetzt weiß ich endlich was die immer mit OTA gemeint haben ;-)
Habe einen Termin für den 12.06. erhalten. Es wird die Batterie geprüft und das Update auf 3.2 vorgenommen.
Hierfür wurde vorsichtshalber die ganze Woche eingeplant (falls an der Batterie was getauscht werden muss).
Mir wurde für die Zeit ein (kostenloses) Ersatzfahrzeug zugesichert.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt seit Freitag mein Auto mit 3.2 zurück.
Kann es sein, dass mit der neuen Software das Bremsverhalten angepasst wurde? Die Rekuperation war vorher gefühlt stärker. Akkustand war jetzt bei 60-20%, also daran kann es eigentlich nicht liegen.
Sonst habe ich mein Bremspedal auf B fast nie gebraucht, jetzt muss ich meistens aktiv bremsen.
Zitat:
@HerrBausW schrieb am 30. Mai 2023 um 21:01:40 Uhr:
Ich habe jetzt seit Freitag mein Auto mit 3.2 zurück.
Kann es sein, dass mit der neuen Software das Bremsverhalten angepasst wurde? Die Rekuperation war vorher gefühlt stärker. Akkustand war jetzt bei 60-20%, also daran kann es eigentlich nicht liegen.
Sonst habe ich mein Bremspedal auf B fast nie gebraucht, jetzt muss ich meistens aktiv bremsen.
Habe seit dem 25.05. 3.2 drauf und war auf den ersten KM auch irritiert. Stimme Dir in Deinem Gefühl zu.
Wir hatten Anfang Dezember unseren von der Werkstatt wiederbekommen mit 3.0 er stand Dort etwas länger, so das eine Wetter Abkühlung in der Zeit stattgefunden hat. Aber mir ist auch direkt aufgefallen, das die Rekuperation geringer war, dies sieht man auch beim momentan Verbrauch/Rekuperation, geringere Werte. Ebenso ist mir aufgefallen das er laut Tacho in der Topspeed langsamer war. Vorher auf der Graden 165-167, dann nur ~162. Auch war er vorher gefühlt zügiger auf der Autobahn und hat quasi erst mit erreichen der Topspeed die Leistung reduziert. Mit der neuen Software kam er mir generell langsamer vor und das er früher und sanfter auf die begrenzte Geschwindigkeit beginnt zu drosseln.
Man muss dazu sagen, Akku hat einen deutlich höheren stand bekommen, Motor und Inverter massive Software Änderungen. Also in Summe eine Vielzahl an Komponenten, die Einfluss auf die ganzen Sachen haben.
Lässt sich da vielleicht was codieren? :-)
So finde ich die Rekuperation ziemlich kacke. Zu mal das Bremspedal jetzt echt weit getreten werden muss, damit was passiert.
Werde das in der Werkstatt dennoch nochmal ansprechen, nur wenn sich jemand beschwert, passiert auch was.
Ich habe von vorher und nachher ein Abbild, es hat sich auch in der Codierung etwas getan, ob diese aber dafür verantwortlich ist, kann ich nicht sagen. Da oftmals Noch nicht gelabelt, wofür das jeweilige Bit ist.
Durch den teilweise starken Software Wechsel kann eben auch nicht sichergestellt werden. Das jedes Bit noch für die gleiche Funktion im jeweiligen Byte ist.
Easy Entry lässt sich leider auch nicht mehr codieren bei mir, mit 3.2.
OBD11 läuft immer auf einen Fehler, schade.
Was genau meinst du? Das der Sitz sich entsprechend einstellt? Bzw. Zurück fährt beim Aussteigen?
Das habe ich beides noch bei mir hinbekommen, weiß ja nicht was anders ist zwischen 3.0.0 und 3.2.
Kannst du Mal Autoscan, oder Backup Posten?
Bei mir kündigt sich das Update auf 3.2 an.
Der Weg ist immer:
Update wird angezeigt, ist aber keins da.
Dann fallen Sensoren aus (jetzt Lane Assist und Verkehrszeichenerkennung)
Auto meldet Fehler an Werkstatt.
Laut Werkstatt und Display ist der Fehler wieder weg, ich muss aber zum Update auf 3.2 in die Werkstatt, weil es die erste GTX Serie ist.
Kommt im Sommer.
Moin, update unserer beiden vw id4 sind in der Werkstatt auf angeblich 3.2 gebracht worden. Aber bei Software steht 3.1 im Auto. Ist das korrekt?!
Bei einem Kollegen war das auch so.
Da folgte dann noch ein kleines Update OTA, danach wurde 3.2.0 angezeigt.
Bei mir stand nach dem Werkstatt Update 3.2.0.
dann folgte ein OTA Update, seitdem steht nur noch 3.2