OTA-Update 3.0
Hat jemand schon Informationen gefunden, wann der Rollout der Version 3.0 für Bestandsfahrzeuge starten soll. Ich meine, dass war auf Januar terminiert.
620 Antworten
Spurwechsel Assistent habe ich im Passat selbst, die Radar Sensoren hat unser Enyaq auch, sollte im id3 also auch vorhanden sein, außer es war vielleicht zu einen Zeitpunkt, wo aktuell diverse Steuergeräte nicht lieferbar waren und somit diese Optionen nicht verfügbar waren, damit der wagen nicht Ewigkeiten auf Halde steht, bis er ausgeliefert werden kann.
Dafür das der Platzhirsch ja gar keine Sensoren mehr haben möchte und nur aufgrund Protest eventuell wieder welche verwenden will.
VW macht da nix falsch, du bekommst genau das was bestellt hast. Wenn kein Spurwechsel Assi bestellbar war warum sollte man dann ihn bekommen? Andere müssen dafür Geld bezahlen wenn Sie ihn bestellen.
Hardware hat seine Grenzen, wenn die Hardware nicht die Funktion unterstützt dann geht es eben nicht.
Wenn man ein 5G Handy hat kann man nicht erwarten das man irgendwann 6G bekommt.
Alles hat seine Grenzen, Hardware zu verbauen die in 5 Jahren Funktionen unterstützen wird die da auf den Markt kommt ist teuer. Keiner weiß was in 5 Jahren kommt, da arbeiten die Hersteller sich erst hin.
Ich wäre ja schon froh, wenn nach 2 Jahren ID.4 mal das Update auf 3.0 käme und dann das versprochene OTA Interval für alle eingehalten wird.
Aktuell gibt es 2.3., 2.4, 3.0, 3.1, 3.2 und sicherlich noch einige Unterversionen mit entsprechenden Funktionen bei annähernd gleicher Hardwarevoraussetzung. Bevor dieses Chaos nicht beseitigt wird, glaube ich an keine Version 4.0....🙂
Aktuell ist VW schon bei 3.5 😎
Ähnliche Themen
Ja, umso trauriger für die VW Softwareentwicklung. Vielleicht ist das Chaos ja gewollt...?
Ich tippe einfach nur auf Inkompetenz.
Mit Sicherheit. Also Bewerbung schreiben, selber besser machen. Es geht absolut nichts über Forenfachleute mit Internet-Studium ;-) . Der Beweis dafür wird einem minütlich auf MotorTalk geliefert.
DAs hat nichts damit zu tun. Ich bin kein Entwickler. Jeder Laie sieht, dass das, was da ein Konzern für zu viel Geld abliefert Schrott ist. Ist bei Siemens nicht anders. Steht ja schon im Namen.
Klar, keine Ahnung, kein KnowHow, kein Fachpersonal bei so einem Weltkonzern mit 10.000 Entwicklern.
Ist doch gut, dass genau Du das durchschaut und endlich aufgedeckt hast.
Die Welt kann so einfach sein … Gerade da Du kein Entwickler bist, qualifiziert Dich das natürlich noch weit mehr.
Entschuldige bitte, aber solche Beiträge kann ich wiederum persönlich nicht ernst nehmen.
Zitat:
@MacWetti schrieb am 28. März 2023 um 20:54:11 Uhr:
DAs hat nichts damit zu tun. Ich bin kein Entwickler. Jeder Laie sieht, dass das, was da ein Konzern für zu viel Geld abliefert Schrott ist. Ist bei Siemens nicht anders. Steht ja schon im Namen.
Das ist absurd, es als Schrott zu bezeichnen. Kein Laie kennt die Architektur und was alles dahinter steckt.
Hast du schon SWV11 mit der 3.5? Mit jeder Version wird das System immer besser.
Was man als Laie ankreiden kann ist das VW zu früh damit am Markt gegangen ist.
Also ich kann mich nicht über die Update Funktion beschweren.
Bei dem ID3 meiner Eltern von 2021 hat das 2x einwandfrei funktioniert.
Auch bei dem ID5 wurde schon gepatched via online.
Kann es sein, dass du wegen der First Edition einfach die ältesten Steuergeräte verbaut hast und somit diese nicht updatefähig sein können... Ich denke da muss einfach mal ein Profi ran, der sich manuell da mal dran gibt und erst deine einzelnen Steuergeräte auf einen updatefähigen Stand bringt.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 28. März 2023 um 21:19:20 Uhr:
Klar, keine Ahnung, kein KnowHow, kein Fachpersonal bei so einem Weltkonzern mit 10.000 Entwicklern.
Ist doch gut, dass genau Du das durchschaut und endlich aufgedeckt hast.Die Welt kann so einfach sein … Gerade da Du kein Entwickler bist, qualifiziert Dich das natürlich noch weit mehr.
Entschuldige bitte, aber solche Beiträge kann ich wiederum persönlich nicht ernst nehmen.
Was ist denn der Grund, weshalb das Update 2.4 -> 3.x so ewig dauert?
Warum sollte ich das wissen? Vermutlich weil es noch nicht reif ist für die Verteilung und noch getestet wird?
Also sind alle User die es per Werkstatt aufgespielt bekommen haben Versuchskaninchen?
Naja nachdem es bei mir in der Werkstatt die Unit geschrottet hat und erst Mal Ersatz besorgt werden musste. Ist es verständlich das VW dies aktuell nicht OTA anbietet, wieviel MEB Fahrzeuge dann ggfs. Von irgendwo in die Werkstatt geschleppt werden müssten, weil sie durchs Update ggfs. Nicht mehr fahrfähig wären.
Werkstatt und OTA ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
Die Werkstatt kann ggf. auch Aktualisierungen machen, die nicht für OTA vorgesehen sind und darüber hinausgehen bzw. auftretende Inkonsistenzen gerade ziehen.
Die Erfahrungen, die da gesammelt werden, sollte man unmittelbar nutzen können, um den OTA Prozess zu verbessern.
Daher für mich absolut nachvollziehbar, dass die SW in der Werkstatt früher zur Verfügung steht.