OTA-Update 3.0
Hat jemand schon Informationen gefunden, wann der Rollout der Version 3.0 für Bestandsfahrzeuge starten soll. Ich meine, dass war auf Januar terminiert.
620 Antworten
Ich hab noch 2.4. und meine Perspektive auf Update :-/. VW halt. Sinnlos.
Moin, ich war grad bei unserer Werkstatt. Wir erhalten ein Software Update, da wir einen airbag Fehler ständig angezeigt bekommen. Zudem gibt es aktuell wohl eine Rückruf Aktion seitens VW bezüglich der heckklappe. Da wird irgendwas neu versiegelt für alle vw id4.
Ich hab dann mal gefragt, wie es mit dem Update auf 3.0 aussieht, wann dies geschehen wird. Er sagte die haben das tatsächlich für einen Kunden bereits gemacht. Der muss nun aber erstmal mit VW klären wie das mit der Abrechnung läuft, wenn die das selbst durch führen und nicht over the air passiet.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Wenn das klappt wäre super. Vielleicht bekommt man dann auch ja schneller mal 3.1, 3.2 oder die anderen die schon für neue id4 verfügbar sind.
Würde dann gleich den zweiten id4 von uns dorthin bringen 🙂
Diese Updategeschichte lief bei meinem Auto und dem ID3 auf Garantie = Werkskosten.
Beide Fahrzeuge waren < 6 Monate alt.
Meins war quasi erst ausgeliefert worden.
Ok ich habe beide Autos nicht bei dem VW Haus gekauft.
Vielleicht hängt das auch damit zusammen 😉
Ähnliche Themen
Soeben Info erhalten.
18.04-19.04.2023 VW ID 4 Nummer 1
20.04-21.04.2023 VW ID 4 Nummer 2
Update wird auf 3.0.6 gemacht, leider nicht auf 3.1 oder 3.2, oder welche es sonst noch gibt 😁
In welcher PLZ gibt es denn so eine kulante und nette, wie anscheinend auch fähige Werkstatt, wenn ich fragen darf.
Wohne selbst in BS.
Dort wird einem leider wenig geholfen
Versuche mein Glück gerade in wob, mal gucken, ob sie es machen. Probleme hat das Auto ja genug.
Bei mir hat das die nette Autowerkstatt in Landsberg am Lech gemacht. Auto & Service, ein Konzern der der Frau Piech gehört, vielleicht deswegen der gute Service!
Zitat:
@HerrBausW schrieb am 24. März 2023 um 20:31:14 Uhr:
Versuche mein Glück gerade in wob, mal gucken, ob sie es machen. Probleme hat das Auto ja genug.
Freue mich auf die Rückmeldung dazu. Meiner ist dort ausgeliefert worden (Dienstwagen).
Im Nachbarforum wird gerade diskutiert das Bestandsfahrzeuge und auch 2023er Modelle nie die V4.0 bekommen werden. Das finde ich schon extrem schwach von VW wenn das so Käme und wäre ein Grund mehr keinen VW mehr zu kaufen.
Warum ist das Schwach? Es wird für die 4.0 andere Hardware benötigt. Irgendwann ist immer mal Ende der Unterstützung.
Mit der 4.0 wird es Richtung Autonnomes Fahren gehen, was nutzt einen dann die 4.0 wenn man die Hardware gar nicht im Fahrzeug verbaut hat?
Wichtig ist doch mal eine Version zu haben womit die aktuell Verbaute Hardware stabil läuft ohne Macken.
Irgendwann sicher aber wenn ich dieses Jahr ein ID kaufe dann ist er nächstes Jahr schon so „alt“ das es keine neuen Funktionen mehr geben wird. Mal abgesehen davon das man jetzt schon weiß das es nächstes Jahr neues Display und ein neues Lenkrad geben wird. Ich weiß es ist mich gern gesehen aber der Platzhirsch macht es da einfach besser finde ich.
Der Platzhirsch macht es nicht besser da warten auch die Besitzer seit Jahren auf bestimmte Funktion die sie bestellt haben.
Du hast jetzt dein Auto mit bestimmten Funktionen bestellt und genau das bekommst du auch.
Was in Zukunft dann an Funktionen mit der 4.0 kommt hast ja nicht bestellt, bzw kann man auch nicht bestellen.
Eventuell werden zukünftige Funktionen im Shop verfügbar seien die man dann nach kaufen kann sofern natürlich die verbaute Hardware kompatibel ist.
Mit der 4.0 heißt ja nicht das die jetzigen Fahrerzeuge mit der 3.x keine Updates/ Verbesserungen mehr in Zukunft bekommen.
Zitat:
@Triple-M77 schrieb am 27. März 2023 um 11:02:46 Uhr:
Irgendwann sicher aber wenn ich dieses Jahr ein ID kaufe dann ist er nächstes Jahr schon so „alt“ das es keine neuen Funktionen mehr geben wird. Mal abgesehen davon das man jetzt schon weiß das es nächstes Jahr neues Display und ein neues Lenkrad geben wird. Ich weiß es ist mich gern gesehen aber der Platzhirsch macht es da einfach besser finde ich.
Wieso ist er nächstes Jahr alt wenn es keine Updates gibt? Du bekommst bei VW Komponenten, die andere Hersteller garnicht anbieten und auch per Software nicht freischaltbar sind. Was hat der id oder die id Serie allgemein denn mehr, oder ein aktueller Tesla den du ja als Platzhirsch meinst. Was mein Passat von 2014 nicht hat, ich würde sogar behaupten, das da der Tesla am schlechtesten abschneidet.
Mit neuen Software Versionen wird nicht immer alles besser, so wie andere bereits geschrieben haben, ist es doch wichtig, das bestehende Dinge gut funktionieren. Und da ist vermutlich nicht so viel bedarf aktuell. Das sie für neue Hardware mit Software Version 6 beginnen sollten, weil mit 3.x.x werden sie nicht ausreichend Erweiterungsstände haben.
Das fing ja schon damit an das neuere ID Modelle den Spurwechsel-Assistenten bekommen aber kurz zuvor bestellte nicht und das ganze, glaube ich, ohne Kommunikation vorab. Nur wegen 2-3 Sensoren die wenige Cent kosten.
Wenn man das Auto eh alle 2 Jahre wechselt mag das noch ok sein aber nicht wenn man das Auto 4-5+ Jahre fahren möchte.
Von der Kommunikations-Politik seitens VW (Update alle 3 Monate, z.B.) ganz zu schweigen. Der Grundgedanke mag stimmen, aber VW wird noch viel ändern müssen aber es wird alles viel zu lange dauern.
Ist alles nur meine persönliche Meinung und es ist ok das jeder es anders sieht.