OT: Was macht ihr so beruflich?
Hi,
les schon ne ganze weile immer die Beiträge so mit. Da kommt oft was von Geschäftsreise, Dienstfahrt, 100 km bis zur Arbeit und zurück etc.
Deswegen mal so und wer Lust hat...Was macht ihr eigentlich beruflich? Und wie weit fahrt ihr so bis zur Arbeit?
Vielleicht noch Alter dazu.
Ich fang mal an:
23
Beamter g.D.
viele Dienstreisen d.h. ich mag meinen Golf:-)
bis zur Arbeit so 5 km (bin aber jeden morgen wieder traurig das ich den Golf stehen lassen muss wegen der Entfernung)
"Der nächste bitte"
141 Antworten
Hui...
Also Alterstechnisch ist 37 immernoch ganz vorn im Rennen
Der seltenste Beruf: Koch
Der interessantest klingende Beruf: Nacharbeiter und die Berufe, die immer klingen wie "Buisness Consulting Schnick-Schnack und Co Kg mit Sitz im Ausland" :-))), Studienrichtungen die nicht BWL heißen:-)))
Der weiteste Weg: Irgendwas zwischen 100 und 120 km täglich hin und zurück (wobei ein Kollege von mir täglich die 200 km Marke durchbricht) aber der hat auch ein Haus da:-)
DER KÜRZESTE WEG: 1,6 km einfach...und trotzdem mit dem Golf:-)))) Kann ich aber verstehen.
Das nervigste des Threads: Er hört nicht mehr auf:-)))
werd das mal in ner Tabelle aufbereiten.
"Der nächste Bitte"
Zitat:
die Berufe, die immer klingen wie "Buisness Consulting Schnick-Schnack und Co Kg mit Sitz im Ausland" :-))),
ich glaub damit bin ich wohl gemeint? nuja tönt schon interessant is aber nur wertschriftensachbearbeiter, und sitz in der schweiz daher, da ich selber auch von dort bin :-))
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_19
19, auf dem Weg zum ABI
5min zu Fuss zur Schule, Auto darf morgens ausschlafen 🙂
Mit 19 nen R32... Respeckt.
Sponsored by Pappi oder zahlst den selber?
Ähnliche Themen
Hat ihn durch sein erspartes und durch eigenes Geld bezahlt!
siehe V6 lauter machen thread
Ich bin gut oder !!! :-))
Gruß fujit
Zitat:
Original geschrieben von |GoLF-4-sTyLeZ|
(...) meine frage an die ganzen bwl studis: was wollt ihr denn später mal machen? nur bwl studieren halte ich für äußerst "riskant" da bwl 1. standard ist 2. eigentlich fast jeder bwl studiert und 3. somit mehr als genug vorhanden sind. (...)
Moin,
einfach ist es zurzeit in keinem Zweig, wenn man vernünftige Arbeit finden will....
Ich sehe das ein bisschen anders: BWL-Absolventen sind zwar viele vorhanden, allerdings auch viele mittelmäßige. Wenn du mit BWL etwas werden willst, musst du einen sehr guten Abschluss machen. Darüber hinaus gilt für jedes Studium, dass du dieses mit entsprechenden Praxiserfahrungen aus einschlägigen, qualifizierten Studentenjobs oder Praktika anreichern musst. Das nackte Studium bringt einen heute nicht mehr weiter. Ich habe mich daher für den berufsbegleitenden Weg entschieden...
... und ein bisschen Glück muss man auch haben ;-)
Greetz
Dann wollen wir noch mal etwas für die Statistik tun:
Alter: 37
Ausbildung: Studium der Elektrotechnik (Uni) mit Vertiefungsgebiet technische Akustik
Beruf: Audiologe (ich beschäftige mich mit der Elektrophysiologie des Hörens an einer HNO-Universitätsklinik)
Weg zur Arbeit: ca. 7km mit der Bahn, dem Fahrrad oder dem Auto.
Ich bin übrigens auch erst mit über 30 in die Golf-Klasse aufgestiegen. Dafür habe ich aber bisher alle meine Autos bar bezahlt 😉
Andreas
Alter 22
Beruf Groß- und Außenhandelskaufmann Fachrichtung Großhandel.
Zivildienst war im Altenpflegeheim 🙂
Gruß Basti
Mach ich hier mit, ach was solls;
Alter 23
gelernter Zerspaner (der, der die Spurplatten macht :-) )
nun 5.Semester Maschinenbau und kurz vorm ende...
Weg zur Arbeit 8km
Weg zur BA 60km
bis 2000 nen Trabbi Deluxe,
danach natürlich 4er
grüße nach berlin
greez
chappy
So, dann will ich auch mal.
Alter: 29
gelernt: nix :-) (Hab mal Automatisierungstechnik an der FH Reutlingen studiert - aber nicht fertig), war aber net faul und hab Cisco-Certs gemacht (CCNA/CCDA/CSS1/CSSP)
Beruf: Netzwerktechniker im Außendienst (Fachgebiet: Routing/Switching/Security)
Weg zur Arbeit: Hmmm... kommt drauf an wo der Kunde sitzt (2-300km)
Autos bis jetzt:
- Polo 86C (40PS)
- Polo 86C Coupe (45PS)
- Passat 35i Variant GT (90PS)
so, ab jetzt warens dann immer Firmenwägen...
- Passat 3B Variant TDI (115PS)
- Golf IV TDI (115PS)
- Opel Vectra Caravan 2.5 V6 (170PS)
-> Bora Variant GT Sport (siehe unten)
Horrido!
Patrick
Mahlzeit!
Nu will ich auch mal:
Alter: 21
Beruf: Kfm. im Großhandel bei einem großen Handelskonzern
Weg zur Arbeit: 20 km -> mit dem BORA 😉
Zitat:
Original geschrieben von ktown
Also entweder habt ihr alle sehr spendabele Eltern oder ich hab damals was falsch gemacht. In eurem Alter konnte ich mir nur einen 45PS-Polo leisten.
Hai...
das war auch mein erster Gedanke, als ich diesen Thread heute verfolgt habe...Wow...meine ersten Autos hießen Käfer (34 PS/3 Jahre gefahren) und Polo (50 PS/4 Jahre gefahren)...
Alter: 36
Beruf: Dipl.-Baunigenieur
Weg zur Arbeit: ca. 1,5 km und immer mit dem Auto...:-)
Hey,
Alter: 28
Beruf: Polizei
KM bis zur Arbeit: 65 Km hin u. 65 zurück.
Fahre einen ABT TDI GTI Golf IV Vollausstattung und bin Super zufrieden mit meinem Golf!
Dachte früher immer Golf... fährt doch jeder nix besonderes. Und hatte aus diesem Grund immer andere Autos A-Klasse / BMW / Punto 1 u. 2
Aber dann kamm die wohl beste Entscheidung: Meinen Golf zu kaufen... Einfach super! Ich bleib bei meinem GOLF...!
MfG
mach auch mit!!!
mal Statistik erweitern
Alter: 24
Beruf: Fliesenleger
Muss tatsächlich 1km zur Arbeitfahren ( natürlich mit'em Fahrrad :-) )
Danach gehts dann mit nem T5 zur Arbeit so zwischen 10 - 120 km eine Strecke
MfG
Wigcomander
Hallo,
Alter: 48
Beruf: Rechtsanwalt (Fachanwalt für Arbeits- und Sozialrecht)
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Bisherige Autos: Würde den Rahmen sprengen. Während meiner Studiumszeit haben sich meine Schrottkisten alle vier Monate verabschiedet. Von Alfa bis Volvo war alles dabei.
Strecke zur Kanzlei (oneway): 35 km
Der 96kW-Golf darf nur im harten süddeutschen Winter die Nase aus der Garage stecken und ist dann das Auto meiner Frau. Die 74kW-Variante gehört meinem Sohn, aber da er noch die Füße unter meinen Esstisch steckt, erlaube ich mir auch manchmal damit zu fahren. 😉