OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?

Volvo

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

Beste Antwort im Thema

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

609 weitere Antworten
609 Antworten

Gibt es den Firmen, die sowas nicht machen? Selbst Betriebe, die "nach ethischen Richtlinien" handeln und einkaufen lassen sich oft leichter kritisieren als loben. Nicht, dass ich Deine Entscheidung nicht respektiere - ganz im Gegenteil - aber ich werde leicht matt davon. Schaue Dir z.B. mal Foxconn an, die für Apple die Handys bauen. Ist auch nicht gerade ein Spaziergang im Rosengarten, für die zu arbeiten.

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


Dann würde ich doch einfach auch für Deine Eltern zum Iphone raten - da lässt es sich leicht aus der Entfernung erklären, was man machen muss, um eventuelle Probleme zu lösen. 🙂

Das ist durchaus eine Option, mein 3GS liegt hier ja noch rum - aber da sollten sich die Geschwister dann noch finanziell beteiligen.

Auch hier wieder das Problem mit dem Kleincomputer, die Entfernung zwischen uns ist nicht unbeträchtlich und einen Computer für Updates und Backup steht nicht zur Verfügung, die Bilder werden direkt von der Speicherkarte in der Drogerie entwickelt.

Na gut, denen ein eingerichtetes Gerät geben, WLAN und mobile Daten abschalten und die Kinder müssen dann bei einem Besuch ggf. die Updates machen, das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit.

Gruß, Olli

... mein Papa nutzt mit Hingabe sein iPhone - inkl. Internet und WLAN. Meine Mama hat als ersten Kontakt mit der digitalen Welt ein iPad bekommen - ich war total skeptisch. Und inzwischen recherchiert und bucht damit auch Ihre Brasilien-Flüge.

Ich würde zum iPhone für die Eltern raten. Updates müssen ja gar nicht sein, wenn es seinen normalen Zweck erfüllt und neue Funktionen nicht notwendig sein.

Probleme gibts mit Smartphones (auch dem iPhone) allerdings immer wieder in Deutschland mit dem e-plus-Netz - die stellen bei Datentransfer oft keine 2 Kanäle zur Verfügung, dann macht man Internet und plopp sind SMS/Anrufe nicht mehr verfügbar - auch NACH der Datennutzung! Mag auch in ausländischen Netzen vorkommen und sieht mir aus nach dem Problem von calagodXC707 aus...

Schönen Gruß
Jürgen
dessen 12-jährige morgen das 3Gs bekommt. Ich hab keinen Bock mehr auf Musiktransfer per BT und der völlig undurchsichtigen Bedienung des Samsung. 😉

Mal sehen, da muss (nicht nur von mir) an Weihnachten mal etwas Überzeugungsarbeit geleistet werden 🙂

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Mit Update auf IOS 5 sind doch Updates direkt vom und auf dem IPhone möglich. Man braucht nichtmal mehr den PC respektive Mac um das Gerät einzurichten. Einmal alles drauf wie Musik usw. und der Rest geht mit dem Gerät selbst. W-Lan kann man natürlich deaktivieren aber Internet kann doch an bleiben. So kann man auch das ein oder andere mal schnell nachschauen 🙂 😉.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Einmal alles drauf wie Musik usw.

Was für Musik? So etwas wird niemals auf dem Gerät landen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


W-Lan kann man natürlich deaktivieren aber Internet kann doch an bleiben.

Wenn man keinen Datentarif hat sollte man die mobilen Daten ausschalten. Der Nachbar hat es mittlerweile auch geschafft sein früher offenes WLAN zu schützen 🙁 😉

Gruß, Olli

@Jürgen, was die Bedienungsfreundlichkeit (meines) Samsung angeht, muss ich Dir zustimmen: Zum Abschalten von Bluetooth muss ich acht (8!) Tasten drücken. Es sei denn, ich belege einen der 5 Schnellwege (aka shortcuts), da reichen 5 Fingerbewegungen. 😰 🙄 Gewöhnungssache, aber nervt.
@Olli, meine 80+ Jahre alte Nachbarin, so ein bisschen Ersatzoma für uns, hat mir heute eine fehlerfreie SMS geschickt. Sowas überrascht mich immer mal wieder, obwohl es selbstverständlich auch grosse Unterschiede in der Mediennutzung zwischen Rentnern gibt. Meine eigene Oma benutzt ihr Handy nur zum regelmässigen Aufladen.

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


@Olli, meine 80+ Jahre alte Nachbarin, so ein bisschen Ersatzoma für uns, hat mir heute eine fehlerfreie SMS geschickt. Sowas überrascht mich immer mal wieder, obwohl es selbstverständlich auch grosse Unterschiede in der Mediennutzung zwischen Rentnern gibt.

SMS geht ja noch, aber das ist wirklich alles. Statt E-Mail wird gefaxt, statt Internet gibt es Videotext. Flugbuchungen werden im Internet gemacht - aber von meiner Schwester oder mir 😉

Gruß, Olli

So, jetzt habe ich mich dann doch endlich mal etwas ordentlich eingelesen und ich werde mir in den nächsten Tagen ein Samsung S5690 Galaxy Xcover (€250) holen. Im Kampf mit den preislich sehr ähnlichen Motorola Defy Plus und Sony Ericsson Xperia Active gewinnt das Samsung eigentlich, weil es alles ganz gut kann, obwohl das Telefon in keiner Disziplin besonders heraussticht. Die beiden anderen bestechen durch bessere Batterie + 1GHz Prozessor bzw bei Feuchtigkeit funktionierendem Berührungsschirm + gute Kamera + gute Android-Oberfläche. Das Samsung dagegen hat einen grossen Schirm (trotz nicht wirklich guter Auflösung), mittels gute Spezifikationen und einen schicken braunen Deckel. 😁 Das Huawei Ideos X5 für €200 oder ein anderes China-Ding waren mal kurz aktuell, aber am Ende kann ich mit einem Telefon, dass nicht wasserdicht ist, doch nichts anfangen...

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


Das Samsung dagegen hat einen grossen Schirm (trotz nicht wirklich guter Auflösung),

Das muss nix heißen. Mein Nokia E7 hat auf dem Papier auch nur eine mäßige Auflösung. Live und draußen, besonders bei hellem Sonnenlicht, besticht es aber durch hervorragende Ablesbarkeit, wo man z.B. auf dem iPhone schon nichts mehr erkennen kann.

Genau das ist mir auch am wichtigsten. 🙂 Im Laden fällt der Vergleich zu den gestochen scharfen Bildschirmen von z.B. Galaxy S2 Telefonen schon auf, aber im Alltag hat man den Vergleich ja nicht. Jetzt suche ich mir einen passenden Operateur raus, und sehe, dass einige das Telefon S5690 nennen, andere E5690 - einen Unterschied finde ich allerdings nicht, auch nicht in Google...!?

So lange keiner hier guckt, was ich mache, habe ich auch schon eine handvoll mehr oder weniger nützliche Gadgets auf die Wunschliste gelegt. Autolader, Extralader zum Aussuchen, Extra Batterien zum Aussuchen, Solarlader und dann ist da noch die Qual der Wahl: Reichen 16GB oder sollten es 32GB als MicroSD-Karte sein...? Hm.

Lieb Gruss
Oli, geht nicht einfach mal so in den Laden und kauft was

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


... durch hervorragende Ablesbarkeit, wo man z.B. auf dem iPhone schon nichts mehr erkennen kann.

... diese gebetsmühlenartige Wiederholung verstehe ich von Anfang an nicht. Ich habe noch nie eine Situation gehabt, in der ich auf einem der iPhones (inkl. des Ersten) nix lesen konnte. 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... diese gebetsmühlenartige Wiederholung verstehe ich von Anfang an nicht. Ich habe noch nie eine Situation gehabt, in der ich auf einem der iPhones (inkl. des Ersten) nix lesen konnte. 😰

Du Glücklicher! 😛

Mir ist das persönlich auch schnuppe, aber es ist mir schon mehrfach passiert, dass iPhone-Nutzer das selbst bemerkt haben. Aber egal, jeder nutzt das Handy, das für ihn am besten (oder erschwinglichsten) ist...

... vielleicht konnten die alle nicht die Helligkeit bedienen? 😁

Apropos, Helligkeit. Wenn ich an meinem Dell XPS M1530 im Batteriebetrieb die volle Helligkeit fahre, ist die Batterielaufzeit nur ungefähr halb so lang wie bei "Dunkelheit". Gilt das gleiche Pi x Daumen-Prinzip auch bei Smartphones?

Lieb Gruss
Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen