OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?

Volvo

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

Beste Antwort im Thema

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

609 weitere Antworten
609 Antworten

Die Einträge sind ja im Ipod, aber ich müßte manuell auf das Datum gehen. Nur durch die Suche ist max. ein Jahr verfügbar. Und ich hab nicht alle Daten im Kopf. Und allein schon die Kontakte vernünftig pflegen und synchronisieren ist ein Höllenaufwand. Dauernd hab ich doppelte Einträge drin...

Das versteh ich jetzt nicht ganz. Die Probleme habe ich beim IPhön überhaupt noch nicht gehabt. Vielleicht solltest Du mal alle Daten mit denen vom PC überschreiben. Danach sollte es funktionieren!

Seit IOS 5 geht das ganze für mich noch einfacher da über W-Lan und ICloud. So sind dann auch alle Geräte immer auf dem gleichen Stand.

Gruß
Michael

der mittlerweile alles auf Apfel umgestellt hat und einfach genießt.

Genau so sieht es für mich auch aus. Ich muss noch die Cloud einrichten und das Phön auf ios5 updaten, bin aber allein schon mit der Kombi wlan-sync auf dem iPad und dem Macbook sehr zufrieden. Keine Mails mehr dreifach löschen, keine Kalendereinträge dreifach eintragen, kein umständliches Kabelgedöns mehr und durch die Vielfalt an Apps eigentlich für jedes Problemchen bedient. In absehbarer Zeit werde ich wohl auch keinen Grund haben auf irgendwas anderes zu wechseln, vor allem seitdem bekannt ist, dass Adobe Flash nicht mehr weiter entwickelt. 🙂

Ich bin einer, der den Apple-Aufpreis nicht zu zahlen gewillt ist, auch wenn ich an die Qualität der Erfahrung glauben kann. Was ich allerdings in meinem Umfeld sehe, sind sehr unzuverlässige Iphones (mal hier mal da was kaputt, dann funktioniert alles, aber telefonieren (!) kann man damit nicht mehr). Das kommt irgendwie im Medienhype nicht rüber - vielleicht auch, weil der typische Iphonenutzer eh alle Jahre das Telefon wechselt? Keine Ahnung, vielleicht muss man auch nicht mehr solche Ansprüche an Verbraucherelektronik stellen, aber für mich scheidet aus, was nicht für länger gebaut ist als von gestern bis morgen. Selbst mein wasserdichtes und stossfestes Samsung, das ich jetzt habe, ist neulich verreckt. Das kam überraschend und ich konnte einiges nicht sichern, am wichtigsten von allem fast 400 Kontakte, die ich nicht so schnell wieder organisiert bekomme (bspweise obskure Volvoteileverkäufer, die in keinem Telefonbuch stehen und die ich anno dazumal lokal "im Wald" nach Tips aufgesucht habe). Sicher auch meine Schuld, aber einen Grund für den plötzlichen Handytod habe ich nicht bekommen - nur ein neues Handy.
Damit zurück zu meiner Frage. 😁 Ein verhältnismässig billiges Produkt aus China mit Standard-OS und leicht reduzierter Prozessorleistung, sowie vielleicht einer zweiten Batterie (gut für die langen Tage im Nirgendwo auf Jagd oder beim Wandern) zum halben Preis eines Sony Ericsson oder einem Fünftel (!) eines IPhone hört sich verlockend an. Volwow, hast Du zu diesem marginalen Markt mal was gelesen, wenn vielleicht auch keine persönliche Erfahrung? Nun stellen Markus und ich sicher etwas andere Anforderungen 😉 aber vielleicht findet sich ja ein superbilliges, voll funktionstüchtiges Gerät, das uns beiden Freude bereiten kann.
... und es ist Schluss mit Flash? Habe das neulich im Vorbeirauschen auch irgendwie in den Medien "mitbekommen", aber nicht wirklich realisiert. Gilt das nur für Apple-Produkte oder auch am PC?

Lieb Gruss
Oli

Ähnliche Themen

Damit kann man nix verkehrt machen: Huawei X3

...denke ich. Bei dem Preis! Und man braucht nicht mal iTunes 🙄

...hatte jetzt im nicht-EU Ausland wieder das Problem, dass das 3GS mir vollen Empfang inclusive den ausländischen Betreibernamen zeigt, Anrufe und SMS an mich aber nicht durchgingen, ich habe es wegen der Zeitdiff. 3 Tage nicht bemerkt 🙄
Auch meine Nachrichten kamen wohl nicht immer an. Ich hatte noch mein altes Sony W810 dabei, da habe ich die SIM eingelegt und alles funzte ohne Probs.
Hat mich bezüglich Iphone nachdenklich gemacht, besonders da einen Tag später das 3GS von meinem Kollegen denselben Spuk machte.

Ich denke wenn ein Iphone 5 mich nicht umhaut, wird es mal ein Razrapparat

Gruß aus EN

Das ist natürlich ne Ansage - die Telefone, die ich mir anschaue, haben einen halb so schnellen Prozessor... Der Huawei-Tip war allerdings gar nicht so schlecht, ist ja inzwischen ein guter Name. Die haben übrigens auch ein Telefon das buchstäblich "0815" ist. Oder fast - 8150. Kann ja nicht jeder richtig schreiben.

Lieb Gruss
Oli

Solche Erfahrungen habe ich mit meinen IOS Geräten nicht gemacht. Bis jetzt funzt alles ohne Probleme, es sei denn, ich lass es fallen. Dann muss es eben repariert werden. Ist aber 1.) bei jedem Smartphone genauso und 2.) nicht die Schuld des Gerätes.

Wie ich aber bereits geschrieben habe, sind dies meine Erfahrungen und müssen nicht für alle gelten. Außerdem ist auch mir klar, dass nicht jeder ein IPhone braucht oder bezahlen will. Es ist jedoch so, dass ich selbst für die Topgeräte (größter Speicher oder beim IPad eben auch mit 3G) nur einen wirklich marginalen Aufpreis zahlen muss bei der Vertragsverlängerung. Ich telefoniere halt aber auch mind. 10 Std. im Monat und Nutze auch das I-Net also die Daten oft und viel. Deshalb auch den größten Vertrag, bei dem auch zusätzliche Kosten entstehen durch Auslandsgespräche meist zu anderen Handy Nutzern. Deshalb eben nahezu keine Zuzahlung. Für rein Private Nutzung wäre es mir den Spass auch nicht Wert.

Es kann sich doch sowieso jeder das kaufen, was er möchte und sich leisten kann. Ich nutze halt am liebsten IOS und Apple.

Gruß
Michael

Seit Montag benutze ich ein Samsung Galaxy SII und muss mich wohl erst daran gewöhnen. Mit meinem vorherigen Handy, ein Samsung Wave war ich sehr zufrieden. Brauch jemand rein zufällig ein gutes Handy? <img alt="🙂" src="http://1.2.3.12/.../smile.gif" />

Viele Grüße
Heiko

[quoDas kam überraschend und ich konnte einiges nicht sichern, am wichtigsten von allem fast 400 Kontakte, die ich nicht so schnell wieder organisiert bekomme (bspweise obskure Volvoteileverkäufer, die in keinem Telefonbuch stehen und die ich anno dazumal lokal "im Wald" nach Tips aufgesucht habe).Tja, beim iPhone werden die Kontakte immer mit dem Rechner (oder der Cloud) synchronisiert. In 1,5 Jahren mit dem 3GS hatte ich nie größere technische Probleme mit dem iPhone. Ich bin jetzt wegen der besseren Kamera aufs 4S gewechselt das bisher auch problemlos läuft.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Damit kann man nix verkehrt machen: Huawei X3

Was es ja heute beim Kaffeeröster im Angebot gibt. Habe ich auch drüber nachgedacht - nein, nicht für mich, aber meine Eltern suchen was neues.

Aber die haben und wollen keinen Computer, haben und wollen kein W-Lan zu Hause. Sind absolute Computer-DAUS. Ich denke denen tut man mit einem Android Gerät keinen Gefallen. Was für ein Senioren-Handy mit Touchscreen könnt ihr empfehlen? Internet ist nicht wichtig, SMS reicht, ne halbwegs ordentliche Kamera wäre schön.

Gruß, Olli

Wieso soll das Seniorenhandy einen Touchscreen haben? Wegen grösserer Flächen? Bedenke, dass die auch wesentlich häufiger aufgeladen werden müssen, was die "Rentner" in meiner Umgebung am Handy am meisten stört.

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


Wieso soll das Seniorenhandy einen Touchscreen haben? Wegen grösserer Flächen? Bedenke, dass die auch wesentlich häufiger aufgeladen werden müssen, was die "Rentner" in meiner Umgebung am Handy am meisten stört.

Tägliches Laden wäre kein Problem und wird wohl ohnehin meistens gemacht was wohl auch den Tod des jetzigen Akkus herbeigeführt haben dürfte 🙁. Warum Touchscreen muss ich auch noch mal genauer diskutieren, brauchen die meiner Meinung nach nicht, aber wenn sie es wollen 😕. Seit Schwesterchen und ich iPhones haben hat meine Mutter wohl Gefallen an solchen Geräten gefunden.

Gruß, Olli

Ich lese immer iPhone und zu teuer?

Mir war es zu billig, deshalb habe ich das E7 genommen 😁 🙄 😛

Aber Spaß beiseite: das neue Razr gefällt mir sehr gut, auch wenn es keine echte Tastatur hat 😉

Dann würde ich doch einfach auch für Deine Eltern zum Iphone raten - da lässt es sich leicht aus der Entfernung erklären, was man machen muss, um eventuelle Probleme zu lösen. 🙂 Oder zum billigen Iphone-Clone aus China, hehe... 😁

Lieb Gruss
Oli

Ich bin tatsächlich einer der User, die den Unternehmen Fehler nachtragen. Ich war jahrelang überzeugter Nokia-Nutzer, vom 3310 bis zum N90 hab ich alles mögliche durchprobiert. Nachdem Nokia aber vor drei Jahren das Werk in Bochum geschlossen hat, die Produktions ins billigere Rumänien verlagert hat und selbst dort schon wieder die Koffer gepackt hat, um nach Asien weiter zu ziehen, werde ich im Leben kein Nokia-Gerät mehr kaufen. Vor allem nicht, da das Werk Bochum mit EU- und Landessubventionen, der Umzug nach Rumänien mit EU-Subventionen und der Aufbau des rumänisches Werkes mit EU- und rumänischen Staatssubventionen gefördert wurde. Die könnten noch so tolle Geräte bauen, für mich kämen sie aber aus Prinzip nicht mehr in Frage. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen