OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?
Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.
Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.
Beste Antwort im Thema
Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.
Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.
609 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Ich fänds auch gut, wenn man zumindest 2 Nummern auf einer SIM-Karte (von mir aus auch vom selben Netzbetreiber) realisieren würde.
Das geht aber, T-Mobile TwinBill. Habe ich im Firmenhandy. Bin immer auf beiden Nummern erreichbar (was ich z.B. im Urlaub nachteilig finde und der Grund ist warum ich noch ein privates Handy habe), die Nummer unter der man eingeloggt ist bestimmt aber auf welche Rechnung das Gespräch abgerechnet wird.
Gruß, Olli
Der Themenersteller äußert sich auch mal wieder... 😁
Nach einem mehr als grottigen Nokia N97 seit Ende November 2010 mit einem iPhone 4 unterwegs und sehr zufrieden. 🙂
Grüße
Mirco
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Nach einem mehr als grottigen Nokia N97 seit Ende November 2010 mit einem iPhone 4 unterwegs und sehr zufrieden.
Verräter 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Der Themenersteller äußert sich auch mal wieder... 😁
Nach einem mehr als grottigen Nokia N97 seit Ende November 2010 mit einem iPhone 4 unterwegs und sehr zufrieden. 🙂Grüße
Mirco
Tja, hättste vorher mal hier gefragt und auf die richtigen Antworten gehört... 😁😁😁
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Ich muss mal den ersten wirklichen Ausfall des iPhone 4 melden. Gester verstummte plötzlich ein Telefonat über eine VW Bluetoothanlage und das Ei war tot. Heute habe ich dann auf dem weg zum Tpunkt einen Freund getroffen, der sich das mal ansah, für einige Sekunden beide Tasten drückte und das Ei zeigte wieder den gewohnten Apfel. Die Gewährleistung seitens Apple hätte ich wohl wegen eines nicht behandelten Sturzschadens vergessen können. Aber 180€ (Gravis) bzw. 230€ (Apple) für einen Sprung im Glas? Die haben wohl einen Sprung in der Schüssel. Ich zahle im Vertrag 149€ einmalig und 210€ über die mindestens 21 Monate. Und das Display soll die Hälfte des Gerätes kosten? Nee, dann bleibt die Splitterapp ...
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Ich muss mal den ersten wirklichen Ausfall des iPhone 4 melden. Gester verstummte plötzlich ein Telefonat über eine VW Bluetoothanlage und das Ei war tot. Heute habe ich dann auf dem weg zum Tpunkt einen Freund getroffen, der sich das mal ansah, für einige Sekunden beide Tasten drückte und das Ei zeigte wieder den gewohnten Apfel. Die Gewährleistung seitens Apple hätte ich wohl wegen eines nicht behandelten Sturzschadens vergessen können. Aber 180€ (Gravis) bzw. 230€ (Apple) für einen Sprung im Glas? Die haben wohl einen Sprung in der Schüssel. Ich zahle im Vertrag 149€ einmalig und 210€ über die mindestens 21 Monate. Und das Display soll die Hälfte des Gerätes kosten? Nee, dann bleibt die Splitterapp ...
Gibts bei euch keine spezialisierten Handyreparturwerkstaetten?
Musste bei meinem alten iPhone auch das Display wechseln. 1 Stunde spaeter und 60 EUR leichter sah das Telefon wieder aus wie neu
@pafro: Doch, haben wir schon. Aber anders als beim Original und 3G(s) kann beim 4er das Glas nicht mehr einzeln getauscht werden. Es ist eine verklebte Einheit aus Display, Digitizer und Glas. Die Einzelteile kosten in Internetshops so etwa 170€ und bei Werkstätten inkl. Umbau ab 180€. Ich würde das auch nur sehr ungern selber machen, da das komplette Telefon zerlegt werden muss. Also Akku, Platine, sämtlicher Kleinkram und ganz zum Schluss die Displayeinheit.
Hat hier jemand das Motorola Defy? Ich benutze momentan ein Samsung B2100 und bin eigentlich ganz zufrieden. Letzte Woche habe ich allerdings ein neues bekommen, weil das vorige die Hufe hochgedreht hat... Jetzt hätte ich gerne auf Sicht ein Smartphone, und zwar ein robustes. Gute Batteriezeit ist mir auch wichtig. Nokia C7 habe ich mal überlegt, wofür auch Ovimap (sehr gutes GPS) spricht, aber die stecken ja jetzt mit Microsoft unter einer Decke... 😰 Da eher big-brother-Google?
Lieb Gruss
Oli
Für mich hat sich eben die ganze Welt verändert. Ich weiß endlich, dass iPhone und iPad doch eine Alternative sind. Gucksu 😎
Ich hab seit ein paar Wochen ein HTC Desire S und bin recht zufrieden, weil ich nun nicht immer das Notebook anschmeißen muss um Mails zu lesen und dann doch enttäuscht feststelle, dass es dort wo ich grad bin, kein Internet gibt... 🙄
Gruß Tom
Ich bin noch am überlegen, ob ein Smartphone für mich (und für Euch? 😎 ) eigentlich "gut" ist, denn wenn ich erstmal überall Internet habe... 😁 Aber ich merke das schon dauernd, wenn ich irgendwo unterwegs bin, dass es manchmal echt hilfreich wäre. GPS, Ebbe/Flut-Information, Wetterberichte, Mails checken - all das lässt sich leicht vermissen. Nur muss das Ding dann schon robust sein, ob nun dekadenter Teller oder nicht ist erstmal egal, aber Regen, Staub und gelegentliche Stösse sollten verkraftbar sein.
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Für mich hat sich eben die ganze Welt verändert. Ich weiß endlich, dass iPhone und iPad doch eine Alternative sind. Gucksu 😎
KETZER!!!!
😉 😁
Gruss Michael