OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?

Volvo

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

Beste Antwort im Thema

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

609 weitere Antworten
609 Antworten

Ich habe ein, völlig ausreichendes, Nokia C2-01. Nokia Handys haben sich bei mir als sehr robust herausgestellt. Das kann schonmal ins Ölkännchen plumpsen... und sollte hinterher noch funktionieren🙂

Seit 1 Jahr ein IPhone 4. Bin absolut zufrieden damit,
obwohl ich vorher ein Iphone-Gegner war.

Funktioniert sehr gut mit der Bluetooth-FSE.

LG

Roland

ein iphone 3GS....ich warte sehnsüchtig aufs 5er......

Hallo,

also privat hab ich ein iPhone 4 .
Dann im Auto ein Nokia 7110 mit originaler Freisprecheinrichtung.
Danke einer TwinCard klingeln (soweit eingeschaltet) beide Handys.

Beruflich ist noch ein Nokia 6303 classic im Einsatz.

Gruß
mr.cracky

Ähnliche Themen

Jetzt ist es passiert, mein Nokia 6310i hat den Geist aufgegeben.
Nach 9 Jahren lässt es sich plötzlich und unerwartet nicht mehr einschalten.
Zumindest zeigt der Röhrenmonitor nichts mehr an und piepen tut's auch nicht.
Das bestätigt mein Vorurteil, dass in Bochum nicht immer beste Qualität vom Band läuft (oder gelaufen ist), nicht nur bezogen auf Autos. Ja, ja, die Made in Germany.
Ob ich wohl noch Chancen auf Garantie oder Kulanz habe ???

Frank

Mal ne Frage an die Spezialisten:

Ich habe derzeit ein Nokia 6303i und bin "eigentlich" sehr zufrieden.
Aber in Zeiten von push Mail und whatsApp und co möchte ich eigentlich nicht mehr für jede kleine Nachricht zahlen.
Kennt Ihr schöne klassische Handys mit Nummerntastatur die Multitasking können und für die bspw. whatsapp o.ä. verfügbar ist?

Vielen Dank und schönen Gruß!
Joel

iPhone 4. Mit Navigon (Telekom-Version). BT-Freisprechanlage über Kenwood BT 51U. Funktioniert wunderbar.
Ist mein 2tes iPhone. Davor: Nokia Communicator, davor Siemens S4 (der grosse Knochen).

Ich bin immer noch nicht weiter mit dem Smartphonewählen, einfach, weil die Weihnachtszeit sich schlecht eignet zum Einkauf grosser Sachen. 😁 In dem Sinne habe ich doch mal bei Dealextreme nachgeschaut - die haben ein paar schicke Telefone mit teilweise sehr guten Reviews. Ich bin bei DX häufig Kunde und habe in den letzten vier Jahren etwas über zwei Dutzend Pakete dort bestellt. Die Qualität der Waren variiert natürlich heftig, aber mit den meisten Sachen bin ich sehr zufrieden - zu einem unschlagbaren Preis. Vielleicht gehört die Frage also eher in's Dacia-Forum, aber hat hier jemand mal so ein Telefon ausprobiert? 😉 Wasserdicht ist eigentlich ein sehr wichtiges Argument, aber wenn ich da ein billiges Wartetelefon erstehen kann, tut das ja auch nicht weh...

Lieb Gruss
Oli

Hi,

so richtig weiter bin ich momentan auch nicht. Die Dinger werden immer größer und passen kaum noch in die Hosentasche. Android-Geräte verlangen zumindest für den Marketbereich immer noch ein Google-Konto (habs bei nem Tablet meiner Eltern gesehen). Mit meinem Ipod gibts so viele schlechte Punkte, daß ich auf ein iphone auch nicht wechseln werde. Aber Android oder ios wirds wohl werden müssen, wenn ich Volvo On Call effizienter nutzen will 🙁.
Bin für Vorschläge offen...

Gruß

Markus

Ich weiß nicht, was Volvo für Ansprüche an ein Handy stellt, aber mit meinem Nokie E7-00 mit Symbian bin ich sehr zufrieden...bis auf die Akkuleistung. Im Stromsparmodus ist es aber o.k.

Wenn ich jetzt ein neues Gerät bräuchte, würde ich mich wohl zwischen einem Android oder einem Nokia Windows entscheiden müssen. Nokia hat qualitativ immer noch mit die beste Hardware. Von der geringen Auflösung der Touchscreens würde ich mich nicht beirren lassen. Die Auflösung ist brilliant und das Display bei Sonne besser ablesbar als z.B. das iPhone.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich weiß nicht, was Volvo für Ansprüche an ein Handy stellt, aber mit meinem Nokie E7-00 mit Symbian bin ich sehr zufrieden...bis auf die Akkuleistung. Im Stromsparmodus ist es aber o.k.

Volvo hat eigentlich wenig Ansprüche, aber die On Call-App gibts bisher nur für die beiden führenden Betriebssysteme.

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Volvo hat eigentlich wenig Ansprüche, aber die On Call-App gibts bisher nur für die beiden führenden Betriebssysteme.

das gleiche "Problem" wie bei BMW....

Man kann mich wohl als Handy Junkie bezeichnen.

Hatte in den letzten 15 Jahren wohl mehr als 30 Handys von allen Herstellern und allen möglichen Ausführungen. Vom Motorola Micro Tac bis zum Iphone war eigentlich alles mal vertreten.

Da ich als Selbst und ständiger das gute Stück viel und ausführlich Nutze, Mails und Faxe unterwegs empfangen möchte und auch sonst die ein oder andere "Spielerei" mehr oder weniger brauche, habe ich auch Blackberry, Nokia Comunicator, das Gegenstück von Sony Ericsson, Samsung etc. ausprobiert.

Seit Einführung des Iphone habe ich zu diesem Gerät gewechselt und seit dem alle Ausbaustufen (mit Ausnahme vom 4S) gehabt. Glaubt mir, wenn ich sage, dass ich nichts einfacheres und simpleres aber vom Umfang der Funktionen besseres gefunden habe. Die gesamte Bedienung incl. der Menüstruktur ist selbsterklärend. Auch die Verbindung mit Sensus incl. OnCall Funktionen mit der passenden App sind für mich nahezu perfekt (Seit Einführung von IOS 5 noch deutlich mehr).

Jetzt warte ich auf die Erscheinung des Iphone 5, da mir der Unterschied zwischen 4 und 4S zu marginal ist als dass ich hierfür so viel Geld ausgeben würde (was m.E. der einzige wirkliche Nachteil der IOS Geräte ist).

Ergo ich benutze z.Zt. ein Iphone 4 und bin vollauf zufrieden damit!

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Man kann mich wohl als Handy Junkie bezeichnen.

Hatte in den letzten 15 Jahren wohl mehr als 30 Handys von allen Herstellern und allen möglichen Ausführungen. Vom Motorola Micro Tac bis zum Iphone war eigentlich alles mal vertreten.

Da ich als Selbst und ständiger das gute Stück viel und ausführlich Nutze, Mails und Faxe unterwegs empfangen möchte und auch sonst die ein oder andere "Spielerei" mehr oder weniger brauche, habe ich auch Blackberry, Nokia Comunicator, das Gegenstück von Sony Ericsson, Samsung etc. ausprobiert.

Seit Einführung des Iphone habe ich zu diesem Gerät gewechselt und seit dem alle Ausbaustufen (mit Ausnahme vom 4S) gehabt. Glaubt mir, wenn ich sage, dass ich nichts einfacheres und simpleres aber vom Umfang der Funktionen besseres gefunden habe. Die gesamte Bedienung incl. der Menüstruktur ist selbsterklärend. Auch die Verbindung mit Sensus incl. OnCall Funktionen mit der passenden App sind für mich nahezu perfekt (Seit Einführung von IOS 5 noch deutlich mehr).

Jetzt warte ich auf die Erscheinung des Iphone 5, da mir der Unterschied zwischen 4 und 4S zu marginal ist als dass ich hierfür so viel Geld ausgeben würde (was m.E. der einzige wirkliche Nachteil der IOS Geräte ist).

Ergo ich benutze z.Zt. ein Iphone 4 und bin vollauf zufrieden damit!

Gruß
Michael

Für mich ist allein die Suche im ipod (und da bau- und softwaregleich im iphone) elementar und wichtig. Wenn ich also Teile eines Eintrags (egal ob Kalender oder Kontakte) suchen möchte, bin ich bei diesen Geräten verloren. Kalendereinträge werden max. 1 Jahr rückwärts gesucht (sinnvoll, wenn ich nur einmal im Jahr beim Kunden bin und da auch mehr als 12 Monate dazwischenliegen können), eine Besuchshistorie kann so nicht mal eben vorort gemacht werden. Bei Kontakten muß ich den Nachnamen kennen, alle Kontakte des gleichen Arbeitgebers oder gar eine Suche nach Rufnummern ist nicht möglich.

Das reicht mir schon - trotz aller Bedienerfreundlichkeit und App-Vielfalt - meine erste Wahl nicht aufs Iphone zu richten.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch



Für mich ist allein die Suche im ipod (und da bau- und softwaregleich im iphone) elementar und wichtig. Wenn ich also Teile eines Eintrags (egal ob Kalender oder Kontakte) suchen möchte, bin ich bei diesen Geräten verloren. Kalendereinträge werden max. 1 Jahr rückwärts gesucht (sinnvoll, wenn ich nur einmal im Jahr beim Kunden bin und da auch mehr als 12 Monate dazwischenliegen können), eine Besuchshistorie kann so nicht mal eben vorort gemacht werden. Bei Kontakten muß ich den Nachnamen kennen, alle Kontakte des gleichen Arbeitgebers oder gar eine Suche nach Rufnummern ist nicht möglich.
Das reicht mir schon - trotz aller Bedienerfreundlichkeit und App-Vielfalt - meine erste Wahl nicht aufs Iphone zu richten.

Gruß

Markus

OK, suche nach Rufnummer geht nicht aber Suche nach Namen, egal ob Vor- oder Nachname geht problemlos über die Suchfunktion im IPhone. Selbst wenn man(n) beispielsweise nach Andreas (Vorname) suchen möchte und dafür gerade einmal "And" eingibt, kommen alle Kontakte (allerdings auch Mails etc.) die mit dieser Buchstabenkombi anfangen. Was braucht man(n) mehr? Auch die Kalendereinträge können für 3, 4 oder 5 Jahre synchronisiert werden. Muss nur in Itunes unter Infos so angegeben werden.

Will Dich ja gar nicht unbedingt vom IPhone überzeugen. Ist halt aber für mich die erste und im Moment einzige Wahl als Phön.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen