OT: TomTom-Installation, ich dreh langsam durch
Hallo,
hab heute meinen Yakumo 300 GPS mit TOMTOM navigator 5 bekommen. Leider lässt sich das Ding nicht installieren.
Habe eine 1GB SD-Karte drinnen. Die Navisoftware kann ich drauf installieren, aber sobald ich die erste der 6 Länderkarten draufpacken will, kommt immer die Meldung:
Not enough free space on temporary folder
Cannot run setup
Langsam verlier ich die Geduld mit dem Teil. 🙁
Weiß einer von Euch vielleicht Rat.
Danke im vorraus
MfG Y
22 Antworten
Prima! 🙂
Ich hatte das Phänomen bei einer alten Photoshop-Version. Lag daran, dass die Installation temporär etwas entpacken muss, und das auf CD nun mal nicht kann. Blöder Bug...
Gruß
Reader
PS: Wenn ein Kartenleser nicht mind. 5x so schnell ist wie das gerät, dann ist entweder der Kartenleser oder der Rechnerport nicht USB2.0 fähig.
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Mann o mann, ich könnt schon wieder k*****
Jetzt hab ich zwar die Software installieren können, aber sobald ich den PDA vom Netz nehm schaltet er sich aus und geht auch nur mit Strom aus der Steckdose wieder an, dann muss ich immer wieder diese Konfiguration durchführen.
Werd das Ding jetzt mal bis morgen Nachmittag am Netz hängen lassen und wenn es dann immer noch nicht geht, werd ich es wohl zurückschicken zwecks Umtausch.
Wär ja mal zu schön gewesen wenn gleich alles auf Anhieb klappt 🙁
MfG Y
Der Akku ist bei Auslieferung leer. Er müßte aber eigentlich so nach 1-2h fast voll sein und außerdem hast du doch ein Ladekabel für den Zigarettenanzünder. Schließe ihn doch da erstmal an dann kannst du dich schon mal was navigieren lassen und testen ob alles funzt.
Wieso bist Du eigentlich verbannt worden?
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Reader
Prima! 🙂
Ich hatte das Phänomen bei einer alten Photoshop-Version. Lag daran, dass die Installation temporär etwas entpacken muss, und das auf CD nun mal nicht kann. Blöder Bug...
Gruß
ReaderPS: Wenn ein Kartenleser nicht mind. 5x so schnell ist wie das gerät, dann ist entweder der Kartenleser oder der Rechnerport nicht USB2.0 fähig.
Habe einen eingebauten Kartenleser. Mein Rechner ist ein AMD64 3200+ und ist USB 2.0 fähig. Keine Ahnung warum das bei mir so lahm am Kartenleser ist. Bei meinem Onkel war es aber auch nicht schneller.
Gruß, Marc
Im BIOS auf 1.1 gezwungen? Läuft ein Stick mit voller Geschwindigkeit am USB?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Der Akku ist bei Auslieferung leer. Er müßte aber eigentlich so nach 1-2h fast voll sein und außerdem hast du doch ein Ladekabel für den Zigarettenanzünder. Schließe ihn doch da erstmal an dann kannst du dich schon mal was navigieren lassen und testen ob alles funzt.
Wieso bist Du eigentlich verbannt worden?
Verbannt wurde ich weil mein Account geknackt wurde.
Sobald ich den PDA vom Netz nehme hat das den gleichen Effekt wie wenn ich auf der Rückseite den Schalter auf "off" schiebe...alle Daten werden zum Ursprung zurückgesetzt, also werden auch die TOMTOM-Buttons auf dem Desktop und dem Startmenü entfernt. Auf der SD-Card ist zwar noch alles drauf, allerdings gibt es dort kein Anwendungssymbol für TT
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Verbannt wurde ich weil mein Account geknackt wurde.
Sobald ich den PDA vom Netz nehme hat das den gleichen Effekt wie wenn ich auf der Rückseite den Schalter auf "off" schiebe...alle Daten werden zum Ursprung zurückgesetzt, also werden auch die TOMTOM-Buttons auf dem Desktop und dem Startmenü entfernt. Auf der SD-Card ist zwar noch alles drauf, allerdings gibt es dort kein Anwendungssymbol für TT
MfG Y
Ist vielleicht dieer kleine schalter auf der Rückseite auf ON gestellt. Ich glaube der muß auf off stehen oder andersherum. jedenfalls setzt der den PDA wieder in den Lieferzustand zurück.
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Reader
Im BIOS auf 1.1 gezwungen? Läuft ein Stick mit voller Geschwindigkeit am USB?
Muß ich mal nach schauen, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. Bei den Siemens Scaleos hast Du so ein kastriertes Bios wo man fast nix einstellen kann damit die Servicetechniker nicht so oft zum Kunden müssen...
Danke für den Tip
Gruß, Marc
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Ist vielleicht dieer kleine schalter auf der Rückseite auf ON gestellt. Ich glaube der muß auf off stehen oder andersherum. jedenfalls setzt der den PDA wieder in den Lieferzustand zurück.
Viel Glück
steht auf "on" wie es sein soll