OT: Rabatte für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst
guten morgen!
auch wenn es kein a3-spezifisches thema ist, möchte ich es doch an alle teilnehmer hier richten.
weiß jemand etwas über audi-rabatte (oder autokauf-rabatte ganz allgemein) für beamte und angestellte im öffentlichen dienst?
hab von einem bekannten gehört, man bekäme da locker 15% über das "beamtensozialwerk"?!
hab auch eine internet-seite in einem solchen zusammenhang gefunden:
ein rabatt-system à la payback und happy digits, nur eben for o.g. personengruppe sowie mit deutlich höheren rabatten im vergleich zu den übrigen systemen und mit überweisung der gesammelten rabatte statt doofer prämien, die sowieso kein mensch braucht.
oder gibt es noch andere möglichkeiten, als öffentlich bediensteter geld zu sparen?
meine, hier mal etwas gelesen zu haben, dass die polizeigewerkschaft auch besondere konditionen für ihre mitglieder ausgehandelt habe?!
vielen dank im voraus für eure antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
In Deutschland ist es wirklich so, dass Leute die genug Geld haben auch noch das meiste in Ihren A.... geschoben kriegen.
Und der kleine Mann, der jeden Euro 2x umdreht, wird ausgenommen wie ne Weihnachtsganz!Tolles System!
hoppala, ist hier etwa eine mini-komponente sozialneid im spiel? hmm...
im übrigen muss ich sagen, daß beamte nicht wirklich alles in den "A...." geschoben bekommen. als beamter hat man gewisse incentives aber genauso auch gewisse nachteile.
ich bin kein beamter und werde es nie sein, aber du übertreibst schon ziemlich.
im übrigen ist jeder selbst für seinen sozialen level verantwortlich. wer viel leistet, soll auch dafür belohnt werden. von "in den A.... geschoben kriegen" kann aber wirklich keine rede sein!
gruß, olz
das musste echt mal raus. diese soziale ungerechtigkeit diskussion ist so ein erbärmlicher bullshit
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Der einzige Neid, der mich packt, ist Euer offensichtliches Glück bei den Händlern...
Greeetz, Thomas
War ein schönes Stück Rennerei. Ich habe aber meinem jetzigen Höker klar gemacht, dass ich viel lieber bei IHM kaufen wolle, und so ging das durch die Geschäftsführung, etc. pp. Schließlich war ich ein absoluter NEUKUNDE. Da geben 'se sich IMMER ein wenig mehr Mühe.
Denke aber auch das hat sich für den Händler bereits 3x gerechnet, spätestens letzten Monat, wo meine Nachbarin mir ne Delle in mein schönes Auto fuhr... 🙁 Die Rechnung belief sich über 6500,- Euro... Und bei Macken am Auto kassieren 'se ja schließlich auch bei Herrn Audi ab...
Moin,
also ich bin auch Mitglied im BSW. War mal zwei Jahre beim Bund und Bin da eingetreten.
25€ Jahresbeitrag und man bekommt bei ausgesuchten Firmen einen Rabatt, der sich von Firma zu Firma unterscheidet. Bei meinem Friseur bekomme ich z.B. 5% usw...
Bei meinem Autokauf habe ich auch den BSW beachtet. War aber wesentlich teurer als z.B. J&K.
Also habe ich da gekauft.
Ausserdem muß ich berichten das ich schon zwei Jahre nicht mehr beim Bund bin und ich in diesen 4 Jahren nicht einmal überprüft worden bin ob ich den diesen Job noch habe.
Negativ am BSW ist, das sie meinermeinung nach einer der größten BriefkastenSPAMer sind.
Jede Woche mindestens zwei Briefe, wo Sie einem einenen ach so günstigen Krediet oder so andrehen wollen.
MFG
Metal Overdrive
hatte ja beim BSW eine anfrage losgeschickt.
eben kam antwort:
bei audi-fahrzeugen gibt es 12% rabatt = J&K-preis
PS: die dame von BSW hat doch tatsächlich "sportbag" geschrieben!!!!! also dort besser keine audis bestellen! *g* am ende bekommt man da dann eine sporttasche geliefert! ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris_d77
"sportbag"
Vergiss´ bei Deiner Bestellung aber bloß nicht Airbacks und Skibacks 😁
Greeetz, Thomas
(nicht ganz ernst gemeinter) Nachtrag: Jetzt weiß ich wieder, warum deutsche Übersetzungen vielleicht etwas unglücklich und wenig marketing-mäßig klingen, aber zumindest eindeutiger sind (vgl. linke Sig) 😁
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
(nicht ganz ernst gemeinter) Nachtrag: Jetzt weiß ich wieder, warum deutsche Übersetzungen vielleicht etwas unglücklich und wenig marketing-mäßig klingen, aber zumindest eindeutiger sind (vgl. linke Sig) 😁
Greeetz, Thomas
ganz genau... das kunstwort "handy" versteht im (englischsprachigen) ausland auch kein mensch! ;-)
das mit den "airbacks" und "skibacks" ist ein guter hinweis, thomas!
nachfrage nach diesen zusatzausstattungen würde die betreffende dame vermutlich gar nicht irritieren! *g*
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
Nicht genug dass Angestellte im öffentlichen Dienst und Beamte mehr verdienen als normale Arbeiter.
Jetzt sollen Sie auch noch beim Autokauf Prozente kriegen?
Ist ja schon ne Frechheit dass Sie bei Versicherungen nen günstigeren Tarif bekommen.In Deutschland ist es wirklich so, dass Leute die genug Geld haben auch noch das meiste in Ihren A.... geschoben kriegen.
Und der kleine Mann, der jeden Euro 2x umdreht, wird ausgenommen wie ne Weihnachtsganz!Tolles System!
_______________________________________
wie bitte die leute im öffentlichen dienst verdienen mehr als andere?
also davon kann ich nur träumen als angestellte im ÖD!!!
ich kann mir von meinem gehalt gerade mal ein auto leisten wobei ich mir überlegen musste ob auto oder eigene wohnung!
von wegen den leutem im ÖD geht es besser und haben nur vorteile!!!
früher hatte man den vorteil das man nen unbefristetn arbeitsvertrag bekommen hat aber auch davon kann ich nur träumen mit meiner zeitstelle -.-
den einzigsten denen es noch etwas gut geht sind die die im ÖD verbeamtet wurden aber nicht der stinknormale angestellte!
Wobei auch die Beamten mitnichten ein hohes Gehalt bekommen, die Sicherheit des Arbeitsplatzes mal dahingestellt - die gibt es in unserer Kommune durchaus für alle, nach einer gewissen Zeit bist du auch als Angestellter unkündbar.
A9, was ich nach ziemlich fiesem Studium bald hoffentlich bekomme, macht abzgl. Steuern ca. 1.500 € aus, davon noch die private KK abgezogen (der ich auch noch keine nennenswerten Vorteile ersehen konnte), lande ich vielleicht, mit ganz ganz viel Glück, bei knapp 1.400 €. Und die Mehrheit der Beamten liegt in diesem Bereich, etwas drunter, etwas höher, bei max. A11 hörts nämlich auf, das große Geld bekommen nur die Wenigsten, zumindest bei Stadt- und Landesbehörden. Und das mit 41-Std.-Woche, kein Urlaubsgeld, geringes Weihnachtsgeld.
Zurück zu Autos 🙂
mann muss nicht gerade beamter sein um 15% zu bekommen!
Es reicht wenn mann im Maschinenring ist, oder Selbständig ist und ein kleines Unternehmen hat, schon bekommt mann seine 15% bis 30%
Angestellte im öffentlichen Dienst und Beamte bekommen einen Neuwagen auch nicht gunstiger als jeder normalsterbliche ...... BSW - ist zwar so eine Käufergemeinschaft aber die besten Preise gibts meiner Erfahrung nach immer noch wenn man sich selbst kümmer ........ zB 1klick und man (jeder) bekommt 15,85% bei nem neuen A3.
Greez Neurocil
Guten Morgen,
ich lebe schon in einem komischen Land.
Da fragt jemand (offensichtlich ein Beamter) ganz normal nach Möglichkeiten, Geld beim Autokauf zu sparen (was ich für normal halte und auch so handhabe) und schon entwickelt sich daraus eine Diskussion über die Vorteile, die einen Berufssparte, hier: Beamte erhält und "wie schlecht" es offensichtlich allen anderen geht.
Scheint so zu sein, dass man sich in diesem Land (ich geh mal davon aus, dass es Menschen gibt, die für ihr Geld gearbeitet haben) für erworbenen Wohlstand schämen muß.
Schönen Gruß
Walter964
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
Nicht genug dass Angestellte im öffentlichen Dienst und Beamte mehr verdienen als normale Arbeiter.
Jetzt sollen Sie auch noch beim Autokauf Prozente kriegen?
Ist ja schon ne Frechheit dass Sie bei Versicherungen nen günstigeren Tarif bekommen.In Deutschland ist es wirklich so, dass Leute die genug Geld haben auch noch das meiste in Ihren A.... geschoben kriegen.
Und der kleine Mann, der jeden Euro 2x umdreht, wird ausgenommen wie ne Weihnachtsganz!Tolles System!
Guten Abend,
also ich weiß ja nicht, was man Dir gesagt hat, aber soweit ich weiß, steht es jedem der über eine entsprechende Bildung verfügt frei, Beamter zu werden. Wenn man sich dann anders entscheidet, ist es wie immer im Leben... Jeder ist seines Glückes Schmied.
Und die unqualifizierte Aussage, dass Beamte mehr verdienen, als in der freien Wirtschaft ist einfach lächerlich. Wir bekommen für eine Stunde an einem Sonntag eine Zulage von 2,85 €. Zeige mir nur einen einzigen Beruf in Deutschland in der freien Wirtschaft, bei dem man weniger bekommt !
Wenn ich so einen Schwachsinn lesen muss, dann könnte ich kotzen.
Wenn Du unzufrieden bist, dann setz Dich auf Deinen Arsch, nimm Dir Bücher zur Hand und lern was, wo Du das verdienst, was Du verdienen möchtest.
Hier einfach solche landläufigen Stammtischparolen zum Besten zu geben ist bedauernswert !
Und wenn wir diese Rabatte wirklich bekämen, dann können die Beamten wohl nichts dafür, sondern die Autohersteller, welche diese offerieren.
Und nur um eins klarzustellen, Herr Gutmensch. Ich glaube nicht, dass Du auch nur einen einzigen Euro den Du, wo auch immer, bekommen könntest nicht mitnehmen würdest. Von daher ist die "rum Hackerei" auf den Beamten hier nicht nur falsch sondern völlig deplatziert.
Verbring Deine Zeit lieber mit was sinnvollem !
Und übrigens: Weihnachtsgans schreibt man mit "s"
Und ja: Ich bin Beamter !
Mit freundlichen Grüßen