OT: Kfz-Techniker-Meister

BMW 3er E36

Ich wollte mal fragen ob hier eine ungefähr den kostenpunkt kennt, nur für den 2 Teil.

Ich habe die 1 Prüfung

Teil I: Prüfung der meisterhaften Verrichtung der gebräulichen Arbeiten (fachpraktisch)

Teil II: Prüfung der erforderlichen fachtheoretischen Kenntnisse

bereits bei meiner Servicetechniker Prüfung absolviert und muss nur den 2 Teil machen.
Einige sagen das man nur für den 2 Teil mindestens 4.500 € hinblättern muss. Da meine Firma das nicht bezahlt etwas happig. Es gibt auch leute die sagen das reicht noch nicht mal. Die KFZ-Innung kann einem das natürlich wieder einmal "Nicht genauer sagen" was ich von denen auch erwartet habe.

Ich habe mal von einer EU-Finanzunterstützung gehört, wo kann man darüber mehr erfahren?

Der 2 Teil:

Teil III: Prüfung der erforderlichen betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse

Teil IV: Prüfung der erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse

soll 430 Lehrgangstunden fassen und allein schon 4.000 € kosten sagte mir ein Meister der Kfz-Innung aber das kann ich irgendwie nicht glauben. Ist hier villeicht Jemand der seine Meisterprüfungsrechnung Detailliert bekommen hat, also nach Stundensätzen.
Ein Freund von mir hat vor 6 Monaten die Meisterpüfung absolviert (beide Teile - Gesellen zum Meister) die Rechnung war einfach nur dahingefetzt keinerlei Stundenabrechnungen, 0 Detail was wieder mal typisch für das Techniker Handwerk und die Innung ist. Ob man einen Teil der 430 Stunden füt den 2 Teil auch als Abendschule absolvieren kann konnte ich auch nicht rausfinden (Innung kann wieder einmal nichts genaueres sagen), weiß da jemand etwas?

P.S: Sry, für den OT aber weiß nicht wo ich das hinposten könnte, und hier ist ja immer soviel los.

26 Antworten

Ich denke du mußt nur die Std besuchen die für deinen teil relevant sind! Aber das solltest du mit den abklären!

Erstmal ist es in jedem bundesland etwas anders! Auch wenn es ne Staatliche Prüfung ist!

Und dann hängt es auch noch von den jeweiligen Innungen ab! Weil die Prüfung macht der Meisterprüfungsausschuß,und der sitzt meißt in der innung oder es sind ehrenamtliche meister!
Und jeder will seinen eigenen Scheiß in der Prüfung haben! Und deshalb ist es fast überall etwas anders!

Teil 3 ist: Buchführung.Recht.Wirtschafftslehre,Kostenrechnung,Steuerlehre,Arbeitsrecht,Werkvertragsrecht usw !

Ah du kacke bin am arsch^^

Fahre mal morgen zur Innung raus und versuche das zu klären, der Obermeister ist ja auch nur Mittwochs da. (Gleich mit oberherrn reden, muss dann hoffentlich nicht mehr herumgeistern)

Zitat:

Teil 3 ist: Buchführung.Recht. Wirtschafftslehre,Kostenrechnung,Steuerlehre,Arbei

Jo das kommt hin😉

Kostenrechnung und die Recht Fäche waren (für mich) recht einfach, aber Buchführung...... da habe ich ewig gebraucht, das mit der Billanzierung und den Buchungs Sätzen... Passiv Konten/ Aktiv Konten!
Das habe ich erst richtig beim BWL begriffen!😁

Aber da war es dann noch ein wenig umfangreicher!

@inekz

Nehme mal an das du in einer BMW Werkstatt tätig bist, bekommt ihr von BMW anweisungen wie hoch die z.b die Auszubildenden qualifiziert sein müssen?

Ähnliche Themen

Bin zwar kein KFZ-Meister sondern Meister der Polygraphie, aber ich habe damals ca. 15.000DM bezahlt! Mal so als Info!

Gruß Jonny

Was ist Polygraphie?

Drucktechnik!
Bin Drucker!

Achso dann kannst du mir sicher sagen ob es für ein kleines PrivatBüro besser wäre einen Farbdrucker zu kaufen oder einen Laserdrucker, also was würde von den Kosten her billiger kommen, Ungefähr 30-40 Seiten pro tag.

Ich habe in meinem Büro einen S/W, einen Farblaserdrucker, einen A3 Tintenstrahldrucker und einen Plotter zu stehen und muß zum Glück die Kosten der Patronen nicht tragen! Druckst du nur S/W oder alles in Farbe? A4 oder A3? Hast du Zeit, muß es schnell gehen? Ich würde da eher zum Laserdrucker tendieren! Schnell, sauber und gute Qualität und die Folgekosten sind geringer!

Ne schwarz weiß reicht auch, A4.

thx

Dann auf jeden Fall einen Laserdrucker! Wir haben hier in der Druckerei so ziemlich alles von HP und sehr gute Erfahrungen damit! Soll jetzt aber keine Werbung sein, samsung zB. hat auch sehr gute!

Zitat:

Original geschrieben von intekz


... ohne diesen Vorbereitungskurs,der meißt 1-3 umfasst,ist es fast unmöglich zu bestehen! ...

 

Meister, meist schreibt man meist so wie Meister! :-P

Deine Antwort
Ähnliche Themen