OT: Gibts eig. vom Jetta 2 Modellautos, wo man bissel was dran machen kann?
Hi, Leute, ich hab mal ne Frage, und zwar gehts mir so wie Heizölgaser, such n Modellauto fürn Kumpel, und find keins?
Gibt es von den Besseren Herstellern eig. keine 1:18 MetallModelle des VW Jetta 2? Vielleicht auch noch zum bissel verändern, mit Stoßis und solchen Sachen?
So bis 50€ dacht ich, halt bissel Wertig, mit Gummireifen und Detailkram.
Kann mir da einer helfen?
Im Thread von Heizölgaser gehts ja nur um Golf 2, hab überlegt, ob ichs dortrein schreiben soll, aber n eigener is,denk ich,besser. Wenns einem Mod nicht zusagt, bitte verschieben
Beste Antwort im Thema
Ist zwar schon ewig her, aber vielleicht besteht ja immer noch Interesse.
Nach fast 2 Jahren Bauzeit kann jetzt ein Modell vom J2 geordert werden!
Die Firma ETC-Modellautohandel hat das Modell in nahezu kompletter Eigenarbeit erstellt.
Als Bausatz gibts das gute Stück momentan nur als Coupe, individuelle Umbauten sind allerdings ebenso möglich.
Genug der Werbung, nein ich verdiene nichts daran 😁
abschliessend noch ein Foto:
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Auf deren HP steht dazu nix...
Doch
*hier*😁 Ich bin von der Site begeistert 😰 Die Bausätze machen einen sehr guten Eindruck! Vor allem scheint es endlich jemanden zu geben, der das Tuningzubehör in Kleinserie herstellt. Daumen hoch! Respekt!
*ETC Modellbau*Wenn man die Modell dort (u.a. E28er BMW) tatsächlich als Bausatz kaufen kann, werde ich auf jeden Fall bestellen. Ich bin gespannt und werde sicher berichten. 😉
Ich seh trotzdem keinen Preis.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1
Ich seh trotzdem keinen Preis.... 🙁
Bist doch auch im Jetta-Forum. Frag ihn da doch einfach mal...
der reine bausatz wird so bei 180 liegen, individuelle modell je nach aufwand dementsprechend mehr...
so stehts in der Jetta-IG.
ich werd mal ein paar bilder auf meine seite laden und dann poste ich den link hier.
mein coupe ist gerade in der mache bei ihm, bin einfach nur begeistert von der detaillierten umsetzung.
Ähnliche Themen
bei 180€?????
180€ für ein Stück Plastik, unfassbar.
Irgendwie muss man sein Geld loswerden.
Wenn der Kerl die Modelle in Handarbeit modifiziert ist der Preis doch gerechtfertigt, solange ein gutes Endergebnis rauskommt.
Ob man sich nun so ein Modell kauft, oder z.B. einen kompletten Satz G60 Verbreiterungen für durchschnittlich den gleichen Betrag bleibt jedem für sich selbst überlassen.
In beiden Fällen bekommt man nen Haufen Plasik 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
180€ für ein Stück Plastik, unfassbar.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
180€ für ein Stück Plastik, unfassbar.
...in meinem Blog ist ein 2002er BMW, den ich aus einem Resine Bausatz gebaut habe abgebildet. Das Modell war als Slotcar aufgebaut. So etwas muss man erstmal machen. Ich habe vor rund 6 Jahren über 250 Euro für das Modell bekommen. Bei Ebay. Der im Blog zu sehende SL entstand aus einem Italeri Bausatz. Ebenfalls als Slotcar. Auch über 250 Euro. Startpreis lag jeweils bei 1 Euro. Von den Nissan Nismos mal ganz zu schweigen. In jedem Auto stecken mindestens 25 - 30 Arbeitsstunden. Die Modelle wurden mit mehreren Schichten Klarlack (Mipa 2K) versiegelt. Zwischen den Arbeitsgängen wurde zwischengeschliffen um ein hochglänzendes Finish ohne Einschlüsse zu erreichen.
In meinem Panzer stecken fast 300 Arbeitsstunden.
Die Modelle auf der verlinkten Seite sind meiner Meinung nach hervorragend! Müsste man live sehen. Aber die Proportionen, die Liebe zum Detail, die Verarbeitung....., einfach Phantastisch. 🙂🙂 Nachmachen, ist angesagt 😉
http://www.etc-modellautohandel.de/39.html die1er gtis sind auch nich schlecht mit dem breitbau xD
achso und ich meinte gehört zu haben das es keine g2 modelle in 1:18 gibt?
http://www.etc-modellautohandel.de/10.html
mfg
Zitat:
Wenn der Kerl die Modelle in Handarbeit modifiziert ist der Preis doch gerechtfertigt,
seh ich genauso...die arbeit ist einfach abartig die in so ein modell investiert wird.
Zitat:
achso und ich meinte gehört zu haben das es keine g2 modelle in 1:18 gibt?
die Modelle sind ende 2010 erst rausgekommen und die limitierte Serie von 2*500 Stück war quasi sofort ausverkauft 😉
der Vollständigkeit halber...
das erste Modell ist fertig und der Bausatz ab sofort bestellbar.
http://www.oyla.de/userdaten/436/46753/bilder/DSC01784.JPG
http://www.oyla.de/userdaten/436/46753/bilder/DSC01785.JPG
zum Bausatz: http://www.etc-modellautohandel.de/17.html
Sehen gut aus aber 225€, da kann ich mir fast noch einen echten kaufen🙂