OT: F1 - BMW übernimmt Sauber 2006
Das ist für jeden Fan von BMW-Motorsport ja wohl eine geile Nachricht... endlich löst sich BMW von den beiden verstrahlten Engländern und stellt ein eigenes F1-Team auf die Beine! Ich freu mich wie Sau. 😁
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sash2811
Bei Sauber schwächelt nur der Motor, das Chassis ist eigentlich in Ordnung.
BMW hat ja jetzt ein halbes Jahr Zeit zu modifizieren.Der Kauf und die Lösung von Williams war überfällig.
Sascha
Sorry, aber ich denke das die Ferrari Motoren die besten im Feld sind !
Und Renault hat den Startvorgängen nach zu urteilen auch keine schlechten Motoren...
Ich finde die Entscheidung von BMW allerdings auch SEHR gut.
Bin mal gespannt, ob die dann Probleme mit den Querlenkern bekommen, oder doch erst die Hinterachsaufhängung?! 😉 😛
Grüßle, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Bin mal gespannt, ob die dann Probleme mit den Querlenkern bekommen, oder doch erst die Hinterachsaufhängung?! 😉 😛
Wahrscheinlich klappern die Seitenscheiben und die Heckscheibenheizung stört den Boxenfunk 🙂
Interessant wär aber noch, wen die nächstes Jahr als Fahrer verpflichten...
Als Schweizer freue ich mich natürlich für Sauber über die Entscheidung! Ausserdem hat ein guter Freund von mir dadurch wohl einen sicherern Arbeitsplatz bei Sauber. Er arbeitet als Ingenieur beim Windkanal.
Gruss Beni
Ähnliche Themen
Aus meiner Sicht auch die absolut richtige Entscheidung ...
Bei Sauber stimmen die technischen Voraussetzungen schon, der Windkanal ist wie gesagt "State-of-the-art". Nur fehlten bisher die finanziellen Mittel, um ihn wie die anderen Teams im Dreischicht-Betrieb zu nutzen.
Auch sonst konnte man aufgrund der beschränkten Finanzen entwicklungstechnisch nicht ganz mit den Top-Teams mithalten, da sich seit einigen Jahren immer mehr Werke engagieren, das war ja mal anders.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß bereits 2006 erste Siege drin sind ...
Hallo,
hierzu habe ich eine ganz andere Meinung.
BMW bezahlt 80 Mio für Sauber, einen Rennstall der bisher nur Hoffnungslos hinterher gefahren ist. Für jede Saison muß BMW bestimmt nochmal 100-150 Mio auf den Tisch legen.
Mir als Kunde wäre es lieber, sie würden dieses Geld in die Autos stecken, dann hätte ich vielleicht weniger Werkstattbesuche und Ärger gehabt.
Ich meine, großartig in der Formel 1 im Kreis umherfahren, aber Autos verkaufen bei denn ständig der LMM, die Federn, die Fenserheber etc. etc kaputtgehen. Und das schlimmste, selbst ein Fahrzeug aus Baujahr 04, nachdem sie es also schon Jahrelang gebaut haben, und die Modellreihe eigentlich als ausgereift gelten sollte, hatt immer noch einige der selben Mängel, wie das erste Fahrzeug aus dem ersten Herstellungsjahr!
Was soll man davon halten??
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von katermoqai
Hallo,
hierzu habe ich eine ganz andere Meinung.
BMW bezahlt 80 Mio für Sauber, einen Rennstall der bisher nur Hoffnungslos hinterher gefahren ist. Für jede Saison muß BMW bestimmt nochmal 100-150 Mio auf den Tisch legen.
Mir als Kunde wäre es lieber, sie würden dieses Geld in die Autos stecken, dann hätte ich vielleicht weniger Werkstattbesuche und Ärger gehabt.
Ich meine, großartig in der Formel 1 im Kreis umherfahren, aber Autos verkaufen bei denn ständig der LMM, die Federn, die Fenserheber etc. etc kaputtgehen. Und das schlimmste, selbst ein Fahrzeug aus Baujahr 04, nachdem sie es also schon Jahrelang gebaut haben, und die Modellreihe eigentlich als ausgereift gelten sollte, hatt immer noch einige der selben Mängel, wie das erste Fahrzeug aus dem ersten Herstellungsjahr!
Was soll man davon halten??
Viele Grüße
Thomas
Seh ich auch so. Aber na ja.
Grundsätzlich kann ich die Einstellung verstehen. Man muss aber Sport-Promotion bzw. -Engagement trennen vom hauptsächlichen Geschäft als Automobilbauer. Und dass BMW hier Nachholbedarf hat ist keine Frage...
Ist doch Schwachsinn !
BMW erwirtschaftet über 2 Mrd. Gewinn pro Jahr, Tendenz steigend. Und das TROTZ der Ausgaben für das F1-Engagement . Es wäre also mehr als genug Geld da, um es "in die Autos zu stecken" .
Man sollte auch wissen, daß der große Erfolg der Marke BMW maßgeblich durch ihr sportliches, innovatives Image zustandekommt. Erfolge in der Formel 1 schärfen dieses Image, somit kann man nicht behaupten, daß sich die F1 für BMW nicht lohnen würde .
Es glaubt doch wohl niemand, daß die Autos ohne das F1-Engagement billiger verkauft würden ?! Die Preise sind allesamt Marktpreise, d.h. BMW verkauft die Autos immer so teuer wie möglich und maximiert so den Gewinn. Selbst wenn die F1 unterm Strich ein reines Verlustgeschäft wäre, würde man als BMW-Kunde nichts davon merken, höchstens als Aktionär ... 😉
Nochmal zu Sauber ...
Natürlich kostet die Übernahme und auch die folgenden Saisons mehr Geld, als die Motorenlieferung an Williams. Allerdings lohnt sich das, sofern sich dann der gewünschte Erfolg einstellt, was mit Williams bekanntlich nicht gelungen ist. Man hat sich das Trauerspiel ja nun wirklich lang genug angesehen, das Auto war am Anfang der Saison einfach immer zu langsam.
Ich denke außerdem, man wird an andere Teams nur noch gegen Bezahlung Motoren liefern, sofern man aus dem Vertrag mit Williams herauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Ist doch Schwachsinn !
BMW erwirtschaftet über 2 Mrd. Gewinn pro Jahr, Tendenz steigend. Und das TROTZ der Ausgaben für das F1-Engagement . Es wäre also mehr als genug Geld da, um es "in die Autos zu stecken" .
Man sollte auch wissen, daß der große Erfolg der Marke BMW maßgeblich durch ihr sportliches, innovatives Image zustandekommt. Erfolge in der Formel 1 schärfen dieses Image, somit kann man nicht behaupten, daß sich die F1 für BMW nicht lohnen würde
Hallo,
das mag für einige Kunden vielleicht zutreffen. Ich habe mich vor einem halben Jahr für BMW entschieden, weil BMW mir das besten Leasingangebot gemacht hat.
Selbst ein Opel Astra wäre teurer gewesen. Ich schätze das BMW deswegen soviel Autos verkauft, weil sie bei Selbständigen und Firmen richtig reinhauen bei den Angeboten.
Natürlich gefällt mir das Auto auch sehr gut und es macht auch sehr viel Spaß es zu Fahren, aber das können andere auch.
Mir persönlich ist das Image eher unwichtig und ob die in der Formel 1 hinterher Fahren oder Weltmeister werden, ist mir absolut egal.
Und wenn das für jemand eine Kaufentscheidung darstellt, wie erfolgreich BMW im Kreis fahren kann oder wie toll das Image der Marke ist, dann sollte er sich Fragen ob er nicht lieber das Geld für ne Psychotherapie ausgeben will, die ihm hilft zu mehr selbstvertrauen zu kommen.
Als Kunde erwarte ich lediglich ein Fahrzeug, welches mich 3 Jahre ohne Probleme begleitet und mich ich mich nicht darüber ärgern muß.
Viele Grüße
Thomas
@ Thomas:
Ich stimme Dir im Prinzip zu... es gibt viele Leute, die den vierrädrigen Schwanzersatz brauchen, auch hier im Forum.
Aber nur weil man anders als Du auch mit dem Herzen dabei ist und sich für eine Marke begeistern kann, heißt das nicht, dass man eine Identitätskrise zu bewältigen hat. Das solltest Du etwas differenzierter betrachten. 😉
Und wenn mir als kleiner Junge nicht schon die 320i auf der Nordschleife um die Ohren geflogen wären, wäre ich sicher nicht seit über 20 Jahren BMW-Fan. Daher stimme ich Björn absolut zu, BMW ist Rennsport und sie haben einen Ruf zu verteidigen und das ist leider mit Investitionen verbunden. Und die Partnerschaft/Übernahme scheint mir um ein vielfaches erfolgversprechender als das Eierschaukeln mit den beiden gestörten Engländern...
Ob der BMW F1 mit sauber besser wird muß erst mal abgewartet werden. williams hat diese saison kein topauto gebaut, aber wenn man die vergangenen jahrzehnte betrachtet ist williams ein absolutets topteam, egal mit welchen motoren!
sauber hingegen war immer höchstens mittelfeld, trotz sehr guter ferrari motoren. auf jedenfall baute williams deutlich bessere autos als sauber.
allerdings hatten die natürlich auch mehr geld zur verfügung. deswegen bleibt abzuwarten was das knowhow und das geld von bmw bei dem mittelklasse-team sauber bewirkt. auf jeden fall finde ich aber den wechsel sehr interessant.
gruss sapos
wird bestimmt ein super team wenn bis dahin überhaupt noch jemand formel 1 anguckt. nachdem was die sich leisten in der letzten zeit bin ich schwer enttäuscht von der formel1. werde meine sonntage demnächst anders verbringen wenn des so weiter geht.
mfg Mack
Zitat:
Original geschrieben von Mack83
wird bestimmt ein super team wenn bis dahin überhaupt noch jemand formel 1 anguckt. nachdem was die sich leisten in der letzten zeit bin ich schwer enttäuscht von der formel1. werde meine sonntage demnächst anders verbringen wenn des so weiter geht.
mfg Mack
Deine Signatur ist ja shmul. 😁