OT: Eigene Fahrzeuge ? Mache ich was falsch?

BMW 3er E36

Hallo,

ich poste jetzt einfach mal hier weil ich selbst einen e36 fahr und hier je ne menge los ist.

Wenn ich mir selber anschau was ich für Autos fahr die sind Preislich immer unter 3t€ gewesen.
Bin selbst KFZ Mechaniker auch ausgelernt. wohn noch daheim und so hab also nich viele ausgaben.

Aber wenn ich mir hier im Straßen verkehr die Leute hinter den Steuern ansehe, denk ich immer irgendwas mach ich falsch? 😁

Die Jungspunde (bin auch erst 20) fahren dicke 3er, A4, 1er meist sehen die Karossen doch sehr nobel aus 😁 und nicht gerade nach Basisfahrzeug und älter als nen paar Jährchen sind die auch nicht.
Sodala Kann doch nicht sein das Mama und Papa die kleinen so "sponsoren" 😁
Oder ist der Finanzierungskauf schon Attraktiver als Barkauf?
Ich bin generell einer der nur das Kauft was ich brauch und auch bar bezahlen kann. hab noch nie was auf Raten etc gemacht, weil ich immer dachte da verdient doch noch ein "dritter" mit z.B. die Bank.

Bin jetzt garantiert nicht neidisch 😁 fahr mein Karren und fertig wundert mich halt blos wenn meinen freundeskreis ansehe, wir haben alle mit irgendwelchen uralten polos. corsas und so angefangen und das war ja erst vor ein paar jahren 🙂

176 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e92_335d


 
Wie die Bauernfängertarife beim 1er sich bei Leasingende auswirken muß man auch noch abwarten,würde mich nicht wundern wenn die Händler dann jeden Kratzer in Rechnung stellen weil die Restwerte utopisch hoch kalkuliert wurden.

Das machen die sowieso ... am Besten Vollkasko ohne oder mit 150 SB, dann zahlt die Versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Ich bleib aber bei meinem Grundsatz. Geld was ich nicht habe kann ich auch nicht ausgeben. Und wenn man finanziert dann nur weil man es ZUR ZEIT nicht hat und sich darüber im Klaren ist das man unterm Strich mehr zahlen muss, also eigentlich noch mehr aufbringen muss als bar.

O.K. man kann auch mal Glück haben, aber keiner verleiht sein Geld umsonst.
Die Banken leben gut von den Schulden ihrer Kunden 😉

Das stimmt so nicht, man muss nicht finanzieren weil man es zur Zeit nicht hat. Wie hier schon oft angesprochen bringen 50.000 EUR viele Zinsen wenn ich sie nicht in ein Auto investiere sondern anlege, außerdem ist das Geld verfügbar und steht nicht in Form eines Autos vor der Tür.

Ich würde sogar sagen das privat Leasing besser ist als die klassische Finanzierung, weil die Zinsen viel geringer sind und man das Auto am Ende auch rauskaufen kann oder man gibt es eben ab. Der einzigen Nachteil ist die feste Laufzeit.

Außerdem wären da noch die Leasing Sonderangebote die es immer mal wieder gibt. Sehr gute Beispiele dafür sind der Phaeton oder das BMW z4 Coupe, diese verkaufen sich nicht wie erwartet und werden von den Herstellern subventioniert, im Falle des Phaeton zahlt der Barkäufer da in 3 Jahren über 10t EUR mehr als der Leasingnehmer und beim Z4 werdens wohl auch eine Tausender zugunsten des Leasings sein.

Hab mich mal durch die Seiten gekämpft und bin immer wieder auf folgende Aussage gestoßen: Entweder "alte Gurke" - die bezahlt ist, oder neues dickes Auto was finanziert, geleast oder vom Papa bezahlt sein muss...

Gibt genügend Eigentümer teurer Autos, es müssen nicht immer diese krassen Gegensätze nach dem Motto - alt aber bezahlt bzw. neu jedoch finanziert - sein.

Es gibt genug Menschen die den Kaufpreis für ein teures Fahrzeug bar abdrücken können ohne sich dafür verbiegen zu müssen - auch jüngere Leute...

Ich würde mich nie für ein Auto verschulden. Im Idealfall ist es aus der Portokasse bezahlt, dann machts auch Spass, zumal sich das Leben (bei mir zumindest) nicht nur ums Auto dreht.
Es gibt viel wichtigere Dinge auf die ich Wert lege, owohl ich ein großer Autofan bin!

Ähnliche Themen

Dem stimme ich so mal zu...

Klar gibts Ausnahmen, aber ich denke bei der breiten Masse ist das so...

Es gibt auch genügend Leute die privat garkeinen Neuwagen kaufen, wie ich auch, weil sie nicht einsehen soviel Wertverlust zu zahlen. Aber noch bin ich Student, vielleicht ändert sich die Einstellung ja mal 😉
Bis jetzt habe ich auch alle Autos bar bezahlt, aber ich schliesse Leasing jedenfalls nicht aus aufgrund irgendwelcher altertümlichen Denkweisen...
Natürlich nur das was finanziell auch machbar ist, aber man sollte nicht alle in einen Topf schmeissen, nicht jeder lebt über seine Verhältnisse nur weil er ein Auto finanziert...

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Es gibt genug Menschen die den Kaufpreis für ein teures Fahrzeug bar abdrücken können ohne sich dafür verbiegen zu müssen - auch jüngere Leute...

Und der Rest kommt zu dir 😉

Grüße

Fatman

Zitat:

Original geschrieben von just2


Ich würde mich nie für ein Auto verschulden. Im Idealfall ist es aus der Portokasse bezahlt, dann machts auch Spass, zumal sich das Leben (bei mir zumindest) nicht nur ums Auto dreht.
Es gibt viel wichtigere Dinge auf die ich Wert lege, owohl ich ein großer Autofan bin!

Jup, auch ich teile diese Meinung...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von just2


Ich würde mich nie für ein Auto verschulden. Im Idealfall ist es aus der Portokasse bezahlt, dann machts auch Spass, zumal sich das Leben (bei mir zumindest) nicht nur ums Auto dreht.
Es gibt viel wichtigere Dinge auf die ich Wert lege, owohl ich ein großer Autofan bin!
Jup, auch ich teile diese Meinung...🙂

Drum fahrt Ihr auch alle nur nen ollen e36 😁 😁 😁

*duckundweg*

MfG Y

P.S. ACHTUNG...SOLLTE WIRKLICH NUR EIN SPAß SEIN 😉

Jup, aber zum E46er kann man auch schon "Alt" sagen...😉...😁

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Jup, aber zum E46er kann man auch schon "Alt" sagen...😉...😁

Is aber auch bar bezahlt 😉

Ich muss aber ganz ehrlich sagen...wenn ich mir jetzt über mehrere Jahre 50TEUR für einen Neuwagen angespart habe, dann wüsste ich nicht, ob ich den Batzen dafür raushaue oder es in ne Altersvorsorge stecke. Bei ner Finanzierung oder beim Leasing ist das nicht so extrem.

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2



Is aber auch bar bezahlt 😉

MfG Y

Ist ja auch nicht mehr soooo das Problem, gute E46er Modelle bekommst du ja auch schon deutlich unter €10.000...😉

Ganz anders sieht es aber dann natürlich mit Fahrzeugen aus, die mal eben so ab €20.000-€30.000 kosten, als Gebrauchte versteht sich..🙁...😰

PS: Ich würde die €50.000 auch nicht auf einmal nur für ein Auto raushauen...😉

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2



Is aber auch bar bezahlt 😉

MfG Y

Ist ja auch nicht mehr soooo das Problem, gute E46er Modelle bekommst du ja auch schon deutlich unter €10.000...😉

Ganz anders sieht es aber dann natürlich mit Fahrzeugen aus, die mal eben so ab €20.000-€30.000 kosten, als Gebrauchte versteht sich..🙁...😰

PS: Ich würde die €50.000 auch nicht auf einmal nur für ein Auto raushauen...😉

Vor 4 Jahen war er noch deutlich teurer 😛

Also jedenfalls nicht, wenn ich mir das Geld mühsam angespart habe. Bei nem Lottogewinn wär´s ja kein Problem aber dann würde ich mir kein Auto für läppische 50TEUR kaufen. 🙂

MfG Y

Ciao Ypsilon2,

Stand 1999 vor der Entscheidung (328i e46 oder Alpina B3 3.2 e36).

Kosteten beide damals um die 37'000€ (gebraucht).

Habe mich für den B3 3.2 entschieden (siehe Bild), kaufte ihn mit 25'000Km.
Ich dachte 1999, wäre zwar lässig ein neus Modell (damals)zu fahren.
weil ich meine Fahrzeuge jedoch bar bezahle und sehr lange behalte,
dachte ich, der B3 wäre in ein paar Jahren spezieller als ein normaler e46 328i.

Heute bin ich wirklich froh einen B3 e36 zu fahren. In meiner Gegend (raum Zürich),
hat niemand so einen gepflegten Alpina, verbastelte heruntergekommene e46, hat es
hingegen an jeder Ecke. Ausser der e46 M3 (finde ich sehr gelungen), gefallen mir
die e36 deutlich besser! Fahre ja noch ein traumhaftes 325iA e36 Cabrio (ebenfalls bar bezahlt).

PS unterschätze niemals die e36-Fahrer 😁😁

Grüsse aus der Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Is aber auch bar bezahlt 😉

Interessante Vormulierung. Unterbewusst betont man das bar bezahlen weil es scheinbar doch die größere "Leistung" ist als auf Pump zu kaufen. 😉

Aber warum ist es schlimmer 50000€ auf einmal auszugeben als 50000€ plus, sagen wir mal einfach 5%, über X Jahre ?? Meiner Meinung nach einfach ne Kopfsache und ein bischen Disziplin gehört natürlich auch dazu.

Da könnte man auch gleich mal ne Umfrage machen:

Wer von euch bezahlt seine KFZ-Versicherung jährlich ??

Greetz

Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen