OT: Ebay - Warnung vor Verkäufern
Bin eben auf die Idee gekommen, wer einen bei ebay entdeckt hat der absoluten Schrott oder ähnlcihes im Bezug auf e36 Teile verkauft, könnte ja den Mitgliedsnames desjenigen hier mal reinposten, so das die anderen nicht auch reinfallen! Soll aber bitte kein " An den Pranger stellen" werden!
Danke!
62 Antworten
Hierzu will ich allgemein was zu Tachoringen sagen.....
Bei eBay gibts in dieser Hinsicht sehr sehr viel Mist,
ich persönlich kann die von CML (eBay - "cmltrading"😉
empfehlen. Passgenau, tief und erstklassige Qualität....
So leute, der erste hat sich jetzt gemeldet,
das ich den Namen aus der Liste nehemn soll.
(QUOTE)
Angelegenheit Schöpke./.Lux - Homepage
Auf Anraten meines Anwalts, folgende Bekanntmachung:
Werter her Lux,
entfernen Sie bitte umgehend die Verunglimpfung seitens meiner
Person, Sebastian Schöpke, die bei ebay unter "derschoeppi" als
Benutzer geführt wird.
Hierbei werden Falschaussagen getätigt die sachlich völlig der
Wahrheit wiedersprechen.
Danke für Ihren Aufwand,
Hochachtungsvoll Sebastian Schöpke
(/Quote)
Naja ... er wird jetzt aus der Liste genommen ...
LOL! Der erste der sich auf den Schlips getreten fühlt!
Dann soll er bessere Sachen verkaufen! Argh!
PS: Zu den Schnitzerfälschungen: Hab das ja an ACS weiter gegeben, glaubt ihr von dnen kam bis jetzt was zurück?
Nix! Und der Typ verkauft weiter!
Ähnliche Themen
hab da auch einen:
jetrockie
hat bei mir was ersteigert meldet sich aber nicht seid 3 Wochen obwohl ich ihn mehrmals angeschreiben habe.
Das mit den Rechtsanwälten usw. sind reine Drohungen ohne Hand und Fuß !
Ich bin mir sicher, daß kein einziger seinen Rechtsanwalt deswegen einschalten wird. Denn 1. bedeutet das Aufwand, 2. bringt das den Leuten sowieso nix, und 3. würden sie damit nie durchkommen !
Mir hat ein solcher Betrüger sogar schon mal ein Morddrohung und Beleidungen per eMail geschickt. Danach hat er seinen ebay-Namen abgeändert und zwar in meinen eigenen bürgerlichen Namen ! Ich habe ihn dann Angezeigt bei der Polizei. Der Beamte meinte wegen dem Namen könnte man warscheinlich nichts machen. Ist ja rechtlich nicht geschützt, usw.
4 Wochen später habe ich ein schreiben von der Staatsanwaltschaft bekommen, daß das ganze wegen Geringfügigkeit eingestellt wird. Und hier würde das genauso laufen.
Also, laß dich bloß nicht einschüchtern !
Von den Assis würde ich keinen einzigen von der Liste nehmen. Und wenn doch dann müsste der Typ mit wirklich guten Argumenten kommen.
Schließlich soll hier niemand fertig gemacht werden, sondern nur ahnungslose Käufer vor solchen Betrügern gewarnt werden.
naja, wegen Geringfügigkeit einstellen...ein TRAUM.....
Ich habe ein Handy von mir versteigert. Das Gerät hatte ich bei einem Bekannten in die Vitrine gestellt ( Handyladen )
Als die Auktion vorbei war ( 7110 für 50 € ), fuhr ich zum Laden und wollte es abholen. Eine Angestellte hatte es fälschlicherweise als Leihgerät gerausgegeben. Nach div. Mails, sind wir dazu gekommen, daß ich ihm den Betrag zurücküberweise. Ich bat Ihn also, mir seine Kto Nr. zu geben, die Antwortmail von Ihm erreichte mich nicht und 8 Wochen später hatte ich eine Anzeige wegen Betruges im Briefkasten. Dazu eine rechnung des Anwaltes , die ich bezahlte und direkt den Auktionserlös auch an ihn überwies.
Habe Einspruch eingelegt ( 450 € Strafe und inoffiziell als Betrüger vorbestraft ) und darf nun am 22.09.03 nach NÜRTINGEN bei Stuttgart fahren ..........Alles wegen 50€....der Staatsanwalt wollte die Sache nicht einstellen und so muß ich dahin fahren. Der "käufer" wollte die Anzeige auch direkt zurückziehen, aber es war plötzlich öffentliches Interesse an unserem Fall und somit nicht mehr machbar.
Wegen GERINGFÜGIGKEIT wird selten was eingestellt.
MFG
Deine Geschichte hört sich aber sehr merkwürdig an !
Normalerweise ermittelt zuerst der Staatsanwalt !
Der legt dann auch die Strafe fest ! Mit dem Rechtsanwalt hat das eigentlich nichts zu tun ! Der ist eigentlich nur da, das rechtliche Interesse der anderen Partei warzunehmen. Wenn du nachweisen kannst, daß die Mail dich nie erreicht hat, oder besser, wenn der andere Nachweisen kann, daß er die Mail tatsächlich geschickt hat, hast du ein Problem. Er muss dich dann aber laut Gesetz auch nachweislich angemahnt haben.
Der Polizist meinte, daß die meisten Sachen bei so geringen Beträgen eingestellt werden.
Ich habe auch so eine Scheiße am Hals. Ich habe ganz normale 100% original E36 Schweller (Mit Logo, Teilenummer, etc.) ab 1,- Euro versteigert. Habe sie dem Typ dann auch zügig zugeschickt. Alles soweit in Ordnung. Gegenseitig zufrieden und gut bewertet.
2 Wochen später bekomme ich eine Mail, daß er sein Geld zurück will. Ich hätte ihm falsche Schweller geschickt !
Ich habe mich natürlich geweigert, und habe prompt eine Anzeige wegen Betruges, wie bei dir kassiert !
Nachdem ich dem Bullen die ganze Story 50 mal erzählt hatte, hat er das ganze nicht mehr geblickt und ich auch schon nicht mehr. Ist schon Blöd, wenn man jemandem was versucht zu erklären, und er kennt sich bei solchen Dingen überhaupt nicht aus. Jedenfalls meinte er, daß in der Aussage steht, daß ein Freund dem Typen gesagt hätte, daß seine falsche Teil...acha, ein Freund !
Was daraus geworden ist, weiß ich bis heute nicht ! Ist jetzt ca. 1 Jahr her, und ich habe immer noch nichts bekommen.
Aber wenn ich etwas bekommen sollte, dann werde ich Toben. Den Depp werde ich dann vor Gericht nieder machen. Ich habe einen haufen Vergleichsmaterial und Beweise für meine Unschuld gesammelt.
Einen beknackten Rechtsverdreher brauche ich dazu nicht !
Nochmals zu deinem Fall "gibgummi": Bei der Polizei meinte man, daß bei Betrug, dieser auch zu 100% nachweisbar sein muss. D.h. es muss vorsätzlich geschehen sein, und noch so ein paar Punkte, die alle erfüllt sein müssen. Andernfalls ist es kein Betrug !
naja, die Post vom Anwalt kam am gleichen Tag. Er war beim Anwalt und danach bei der Polizei.
Der Anwalt hat angemahnt und gleichzeitig hat er mich wegen Betrug angezeigt.
Ich glaub, ich darf nun 500 KM fahren für 50 €.......wenn die Verhandlung nur 5 Minuten dauert, zünde ich sofort meinen Handgranatengürtel........KAMIKAZE........:-D :-D ( Spaß )....
Ich habe meinem Einspruch auch Kontoauszüge etc beigelegt, wo drinsteht, daß der gute Mann sein Geld schon erhalten hat, dazu noch ein Schreiben, daß der Handyladen das Handy "unterschlagen" hat etc......
Angeblich liegen Emails von dem Käufer vor.....nur rechtlich sind Emails meiner Meinung nach kein richtiges Beweisstück,da der Empfang nicht unbedingt erfolgt sein muß.
Der Käufer hätte mir meiner Meinung nach was mit Einschreiben schicken müssen.....
Naja, 500 km.....wenigstens ein Montag, an dem ich frei habe......
MFG
Strafanzeige gegen MADU
Hallo du Clown, zuerst kaufst du alle Sachen bei uns, machst dein Auto komplett mit unseren Tuningteilen auf und nachdem du keinen Sonderrabatt mehr bekommst, machst Du unseren Laden hier schlecht. Das ist nicht fair und sehr unseriös. Wenn etwas an der Qualität und unserem Service nicht korrekt ist, hätte man mit uns sprechen können. Wir haben immer ein offenes Ohr für Verbesserungen. Wir bieten keine "billig Ware aus Polen" sondern sind Vertriebspartner von renommierten deutschen Firmen wie JOM, FK Automotive, RH, Kerskin, Weitec, etc.. Wenn du dich nicht innerhalb von 24 Stunden bei uns und SKS Automobile über MotorTalk entschuldigst, werden wir rechtliche Schritte wegen Verleumdung einleiten und Schadenersatzansprüche geltend machen.
Allen anderen Tunern würden wir raten sich von der Qualität und unserem Service selbst zu überzeugen und nicht auf einen hören der im Internet sein Unwesen treibt. Er selbst fährt bis heute prollig mit unseren Tuningteilen herum.
zudem ist mir das auch schon vorher und von anderen zu Ohren gekommen, das bestimmte Teile nicht passen (seitenschweller, hs, etc), und es wurde per "mundpropaganda" schon vor einigen Firmen gewarnt...
und wenn am sich nicht mal die Mühe den betreffenden rauszusuchen...na ja...
interessanter auftritt - seriös war das hier nicht unbedingt.
die meinung zu den teilen hab ich auch vorher schon gehört.
man sollte vielleicht doch lieber kontakt mit den kunden aufnehmen und zuschauen, dass man probleme klärt, statt sich hier mit so nem auftritt zu blamieren.
ich frag mich ja auch, woher ein internetversender wissen will, dass noch genau die teile an einem auto verbaut sind (und problemlos verbaut werden konnten), die auch verkauft wurden.