OT: Downloadzeiten berechnen

BMW 3er E36

Hi ihr seid im moment vilellcith meine letze Hoffnung ..

Ich sitz gerade bei der Vorbereitung auf meine Prüfung und ich denk langsam ich bin ganz dumm ..

Ich soll Downloadzeiten berechnen bei bestimmten Speed..

Und das für ISDN und ADSL..

Als Besispiel steht da schon: 2 MB bei 28.88 bit/s = 12,2 Minuten .. ich krieg da aber immer 9 Min 48 Sek raus ..

JEtzt soll ich das noch für 64.000 bit/s (ISDN) und 768 (ADSL) machen. Lösungen sollen sein 4,4 Minuten und 22 Sekunden ..

Und ich krieg immer andere Werte ..ahhhh ..

Kann mir vielleicht einer helfen ?? :-)

23 Antworten

Sorry, kriege da in etwa auch deine Werte raus:

28,88 kbit/s -> 9 min 14 sek

64.000bit/s -> 4 min 10 sek

768 kbit/s -> knap 22 sek

vielleicht kanns ja jemand anders besser!!

Hab gerade noch was gefunden:

http://www.cyberjunkee.dusnet.de/downtime.htm

Als Besispiel steht da schon: 2 MB bei 28.88 bit/s = 12,2 Minuten .. ich krieg da aber immer 9 Min 48 Sek raus ..

2MB*1024=2048KB
2048KByte*1024=2097152Byte
2097152Byte*8=16777216bit

-->28.88 bit/s<-- Also:

16777216bit:28,88bit/s=580928,53Sekunden

580928,53Sekunden:60=9682,14Minuten
(Also merkt man schon: "28.88 bit/s" ist sicher nicht was du meinst...

Meinst du 28,88Kbit (Modemgeschwindigkeit)?

Dann:2048KByte (siehe oben)*8=16384Kbit

16384Kbit:28,88Kbit/s=567,31Sekunden

567,31Sekunden:60=9,45Minuten

Und dann(wichtig): Das sind nicht 9 Min und 45Sek
Sondern 9 Min und (60:100*45) 27Sekunden, denn die ,45 sind "0,45 Minuten", daher 60 Sek durch 100 mal 45.

Hoffe geholfen zu haben...

Rundungefehler vorbehalten...

Genau so hat ich mir das auch gedacht ..mal abgesehen von den 0,45 ..das hab ich in der Hektik nicht bedacht ..

Also geh ich mal davon aus das die IHK mal wieder mist gebaut hat 🙂

Ich hab im Anhang nochmal die Prüfung ...

Ähnliche Themen

2MB*1024=2048KB
2048KByte*8=16384Kbit

----------------------------------------------
64000 bit/s (ISDN)
16384Kbit*1024=16777216bit (Siehe***)

16777216bit:64000bit/s=262,14Sek

262,14Sek:60=4,37Min

4,37Min=4Min und (60:100*37)=
4Min und22Sekunden

(***Bei ISDN muss man die 16384Kbit in bit umrechnen da 64000bit nicht 64 Kbit sind, wurde in der Schule gerne falsch gemacht!)

----------------------------------------------
768 Kbit/s (ADSL)
16384Kbit/768 Kbit/s=21,33 Sekunden

Lernst du Mediengestalter?

8kBit sind nicht immer ein kByte!

2MB=2x1024x1024Byte=2097152Byte

Modem:

28800/10=2880 Byte/s (Na? Start- und Stopbit mitgezählt?)

2097152/2880=728s

728s=12 Min 8Sek

Bei ISDN und DSL gibt´s kein Start- und Stopbit:

ISDN:

64000/8=8000 Byte/s

2097152/8000=262s

262s = 4 min 22s

DSL:

768000/8=96000 Byte/s

2097152/96000=21,85Sek

Hm, Start/Stop-Bit höre ich zum 1. mal, hat uns in der Schule niemand gesagt :-(

Vielen Dank ..da war der Fehrler denn ich gemacht hab !!

Ich hab 2048 KByte * 8 in KBit umgerechnet und dann nicht mehr * 1024 um auf Bit zu kommen ..deswegen der kleine unterschied !

Jetzt weiß ich zwar noch nicht wie die auf 12,2 Minuten kommen ..aber der rest ist wenigstens klar !! Danke !

Ich lern IT-System-Elektroniker in der Flugzeugindustrie...

Zitat:

DSL:

768000/8=96000 Byte/s

Nanana, 768Kbit sind aber nicht 768000Bit sondern 786423Bit (*1024 und nicht*1000)

Was hab ich hier bloß ausgelößt 😁 *gg*

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Nanana, 768Kbit sind aber nicht 768000Bit sondern 786423Bit (*1024 und nicht*1000)

Falsch, die 1024 wird nur bei Daten angewendet - bei der Geschwindigkeit ist kilo immer noch 1000.

P.S. ich habe mich aber trotzdem an einer Stelle vertan:

Die Einheit für die Modemgeschwindigkeit ist kBaud/s und nicht kBit/s - in den Bauds sind dann nämlich eventuelle Start- Stop- oder Prüfbits mit drin.

Dann wird das in der Ausbildung zum Mediengestalter wohl nicht so genau genommen *g*

War nämlich auch in der Abschlussprüfung so von der IHK gefragt und mein Weg (und wie alle anderen ihn gelernt haben) war dann richtig :-)

Naja danke trotzdem und wünscht mir Glück für die ersten Prüfungen im Mai !

Deine Antwort
Ähnliche Themen