ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Also ich bin mit Win7 64Bit Ultimae absolut zufrieden.

Ja, ich auch auf vielen PCs/Servern, aber bestimmt nicht auf einem nx6110 (anno 2004-2005) oder gar einem whitebox (2003-2004)

Zitat:

Aber 100 Euro bei nem OS als Wucher anzusehen find ich - aus Software-Entwickler-Sicht - frech! 🙂
Schon mal ein klein wenig dran gedacht was da an brutalem Aufwand dahinter hängt?

Alles über die Masse relativ, mein privater Schneeleopard hat mich keine 29,- gekostet - dies finde ich für den Hausgebrauch für ein OS-Update angemessener...

Aber Oli hat ja schon selbst relativiert - unter 1GB RAM kann man zwar W7 vielleicht installieren, aber spätestens nach dem Start von PSD raucht die Kaffeemaschine im Dauerbetrieb, soooo viel Kaffee beim Warten verträgt kein Mensch 😉

lg - der manatee

Ich persönlich finde eher die Lizensverwaltung problematisch. Bei uns zuhause bestand immer das Problem, dass in einem Haushalt mit 1 1/2 Einkommen 6 Personen/Rechner bezahlt werden mussten (da 4 davon noch Schüler). Dann sind es "mal eben" ein paar € mehr. Dann noch mal so viel fürs Office, und am besten auch noch Norton usw... Und das betrifft ja nicht nur Software sondern den ganzen Alltag.
Naja, inzwischen ist das anders, und von daher auch die Software legal 😉

CPU: Intel Core 2 Duo E6420 2x2.13GHZ @ 3.2GHZ Overclocked.

RAM: 2GB Corsair Dominator XMS2 @ 1000MHZ

HDD: 500GB Western Digital Caviar Blue

Grafikkarte: Nvidia Sparkle Geforce GTX260 Super 896Mb GDDR3.

SATA DVD Laufwerk und DVD Brenner,

Betriebssystem: Windows XP Professional 32Bit

Monitor: Fujitsu Siemens ScaleoView L22W3 @ DVI.

Sound: Soundblaster Audigy SE @ Logitech X-530

Mehr gibs nich zu sagen 😉

Ansonsten, System läuft seit ca. 2 Jahren Ohne probleme.

Bei Norton gehen natürlich viele Rechner in die Knie. Mit denen hab ich auch keine guten Erfahrungen gemacht... die kommen mir nicht mehr auf den Rechner!

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber 100 Euro bei nem OS als Wucher anzusehen find ich - aus Software-Entwickler-Sicht - frech! 🙂
Schon mal ein klein wenig dran gedacht was da an brutalem Aufwand dahinter hängt?

jo, ich verstehe, was du meinst. aber es geht mir bei dem kommentar um zwei dinge:

zum einen gibt es windows 7 in einer seltsamen vielfalt von ausgaben, dann steckt hinter jedem fantasinamen auch noch eine vielfalt an varianten (full, upgrade, oem, schallala2000). am ende ist die preisliche spreizung für ein und dasselbe produkt mit gewissen modifikationen sehr hoch. also von einer zweistelligen eurozahl zu einem betrag, wo ich schon fast autos für gekauft habe. 😁 das untergräbt das gefühl, für sein geld auch tatsächlich was handfestes zu bekommen - anstatt, dass man einen fantasipreis im namensdschungel bekommt.

zum anderen hat microsoft zumindest im privatanwenderbereich fast ein monopol und die distributionskosten sind gering. ich bin kein experte in der richtung, aber es kommt mir enorm vor, für ein so verbreitetes produkt einen so hohen preis bezahlen zu müssen. €50 für "home premium" hatte ich erwartet.

@manatee, wobei man bei apple dann ja irgendwo anders drauf zahlt!? 🙂 finde den preis allerdings auch besser. ich bezahle übrigens auch geld für gmail, gimp, wikipedia und einige andere entwicklungen der it-welt, ich erwarte also gar nicht, alles für nichts hinterhergeworfen zu bekommen. gute arbeit bezahle ich gerne. die paar stunden mit konkreten gedanken zu win7 erinnern mich daran, was ich eigentlich von microsoft als firma halte, auch, wenn ich windows 7 wirklich mag.

norton kenne ich nur vom abinstallieren. 😁 avg free und privatefirewall beschützen unsere xp-rechner, samt malwarebytes ab und zu. auf dem win7-rechner ist nur avg installiert.

lieb gruss
oli

Zitat:

@manatee, wobei man bei apple dann ja irgendwo anders drauf zahlt!? 🙂
lieb gruss
oli

Hi Oli, im Prinzip schon, aber unter der Betrachtung der TCO stehen die Macs in unserer Firma besser da, als die Desktop-PCs (bei Servern ist das dank der Blades andersherum).

Der Supportaufwand ist nicht unerheblich geringer, Patchorgien seltener, ein Virenscanner für anständige Leute 😉 nicht zwingend erforderlich, Software ist meist genauso teuer (CS5, Flash, Premiere/Final Cut...) oder günstiger (Office 2011, iWork), die Nutzungszeit der Hardware ist deutlich länger und die Hardwareprobleme sind (leider) vergleichbar.

Dafür ist die Integration in die Office-Welt von MS nicht immer so schmerzfrei, sprich Exchange, Sharepoint & Co. und ich vermisse einige Delphi-Tools, wie z.B. den TotalCMD schmerzlich.

Für den Privatier ist das IMHO alles mittlerweile Geschmacksfrage: Bis MacOS 9.x habe ich das Obst als Admin gehaßt, seit OSX respektiert und seit "Intel" geswitched. 😁 Trotzdem benutze ich zwangsweise parallel XP bzw. nun W7 => dieses gruselige Lexware ist (noch) nicht zu ersetzen. 🙁

W7 ist schon OK - nur eben, im Gegensatz zu Leopard nicht auf 7 Jahre alten Maschinen. Ich sehe das gelassen, hier darf jeder benutzen, was er am besten kann, und wenn es Fedora/Gnome ist 😉

lg - manatee

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Also ich bin mit Win7 64Bit Ultimae absolut zufrieden.

Aber 100 Euro bei nem OS als Wucher anzusehen find ich - aus Software-Entwickler-Sicht - frech! 🙂
Schon mal ein klein wenig dran gedacht was da an brutalem Aufwand dahinter hängt?

Da fällt mir ein alter Witz ein:

Der IBM-Chef will Bill Gates besuchen. Am Empfang sagt man ihm, dass der beschäftigt sei und Windows 95 programmiere. Sagt der IBM-Chef: "O.k., ich warte so lange."

Für den Privatier ist das auch eine Geldfrage, aber ich will nicht wieder die alte Diskussion Obst vs Fenster anstossen... 😁 Normal sollte nicht so viel Aufwand an einem Rechner oder dessen Betriebssystem sein, dass es schmerzt. Ich habe ja damals meinen Dell als Alternative zum Apfel gekauft und habe damit auf die schmerzvolle Weise gelernt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Der Samsung R530 meiner OHL hat, abgesehen von der Grafikleistung, die gleichen Eckdaten, grössere Festplatte und hat sich bisher exemplarisch verhalten. Der Dell kam mit fabrikneu zerbrochener Batterie, zwei Festplatten sind abgeraucht (habe trotz mehrfacher Anfrage nie mein "warum?" beantwortet bekommen), es gab Probleme mit Temperaturentwicklung und beim Service. Der schockbillige Samsung macht einfach seine Arbeit, und taugt auch zur Bildbearbeitung. Zugegebenermassen ist der auch anderthalb Jahre jünger.

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


Ich habe ja damals meinen Dell als Alternative zum Apfel gekauft und habe damit auf die schmerzvolle Weise gelernt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Der Dell kam mit fabrikneu zerbrochener Batterie, zwei Festplatten sind abgeraucht (habe trotz mehrfacher Anfrage nie mein "warum?" beantwortet bekommen), es gab Probleme mit Temperaturentwicklung und beim Service.

Lieb Gruss
Oli

Hi Oli,

ich kann Deine Dell-Erfahrungen leider nur bestätigen, die sind bei uns vor 2 Jahren endgültig rausgeflogen.

Vom Preis/Leistungsverhältnis im Privatbereich finde ich LG ganz gut, allerdings ist der Support auch nicht der Beste und die Treiberentwicklung wird nach Geräteerscheinen auch eingestellt. In die Firma kommen nur noch IBM/Lenovo, HP und Apple...

Na dann: viel Glück bei deiner Entscheidung wünscht - der manatee

Danke jedenfalls für Deine Kommentare, vielleicht brauche ich ja doch kein Windows 7. 😉 Und beim Dell warte ich noch auf das Sterben der dritten Festplatte. Passieren drei Fehler der gleichen Art innerhalb der fünfjährigen Garantie, kann ich in Norwegen all mein Geld zurückverlangen. Also mal gucken, vielleicht wird's am Ende doch wieder was massenproduziertes und kein state-of-the-art-Dell...

Lieb Gruss
Oli

Ihr stellt Euch in den meisten Fällen alle Euer Auto selbst zusammen. Warum macht Ihr das nicht auch im PC-Bereich? Da könnt Ihr dann sagen, was Ihr haben wollt - und Ihr seid gar noch flexibler als beim Auto!
Ich steh gerade bei normalen Heim-PCs gar nicht auf die Fertigteile. Klar, sie sind was biliger, und installieren brauch ich bis auf die besonderen Programme auch nix. Aber der echte PC-Service in der Nähe bleibt dadurch vielleicht auch erhalten neben dem Elektrosupermarkt...

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Ihr stellt Euch in den meisten Fällen alle Euer Auto selbst zusammen. Warum macht Ihr das nicht auch im PC-Bereich? Da könnt Ihr dann sagen, was Ihr haben wollt - und Ihr seid gar noch flexibler als beim Auto!
Ich steh gerade bei normalen Heim-PCs gar nicht auf die Fertigteile. Klar, sie sind was biliger, und installieren brauch ich bis auf die besonderen Programme auch nix. Aber der echte PC-Service in der Nähe bleibt dadurch vielleicht auch erhalten neben dem Elektrosupermarkt...

Gruß

Markus

Selbst teurer würde ich nicht unbedingt sagen, da man ja wirklich nur das kaufen kann was man wirklich braucht.

Für einfache Office-Anwendungen braucht man ja bspw. keine 4GB Ram, wer nicht spielt und auch sonst keine 3D-Anwendungen nutzt braucht keine herausragende Grafikkarte, wer nicht riesige Mengen an Filmen, Musik oder so hortet braucht keine 500GB Festplatte usw.

das ist bei notebooks etwas schwieriger. leider habe ich auch nie einen solchen "laden um die ecke" erlebt - mein onkel in berlin benutzt einen lokalen computerladen, und die werden regelmässig böse abgezockt. €200 für den nicht mal geglückten versuch des einrichtens eines netzwerkes, einfache festplatten werden mit 200% aufschlag verkauft usw - auf meinen kommentar, er solle doch den idioten die rote karte zeigen, kommt das argument vom laden um die ecke. da geht mir dann ein bisschen der hut hoch. 😉

lieb gruss
oli

Ja, es gibt schon noch zu viele Gaukler in dem Bereich. Was ich alles höre, wer sich mit Computern auskennt und dann Bockmist verzapft, das ist schon heftig. Ich hab hier glücklicherweise einen in direkter Nähe, der schon seit Ewigkeiten auch Firmen berät und echte Netzwerke einrichtet...

Gruß

Markus

der Rechner ist so beige, und leuchtet blau wenn ich ihn anknipse 😁

im ernst: seitdem ich mit dem pc nicht mehr zocke (das macht nun die xbox), spielt die hardware keine rolle mehr......zum surfen und für office-anwendugen reicht die letzte gurke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen