ot: die rechner an der basis... ;-)
da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)
cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.
Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)
Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.
Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.
Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)
Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.
TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)
1843 Antworten
hm, also auf arbeit (so wie jetzt) ... hm, was isdn das für'ne möhre?
p2 400mhz
ram 128mb
hd 7,isoochegal
grafik matrox g100
nt 4.0
zuhause entweder
athlon xp 1700 @ 1575
512mb ddr-ram
2*60gb, 1*120gb, 1*20gb
gf 2 ti
brenner: yamaha 8424, plextor16x
lg-dvd
aopen-cd-rom
17"
w2k oder xp pro
oder
duron 1000mhz
256mb ddr-ram
2*40gb
gf 2 mx400
aopen-dvd
aopen24x brenna
15" tft
win2k, xp pro, irgendwann ma wieda linux
Zitat:
6 Gehäuselüfter mit entsprechendem Geräuschpegel
auch schande... 😁 ich habe bloß zwei lüfter, die ich aber noch gegen grøßere austauschen werde - die sind superlaut, leider. bei welcher temperatur læuft denn dein rechner? ich war überrascht über die 58°c bis manchmal 64°c, die mein prozessor hat - vorher war ich bei knapp 40°c und der 800mhz meines freundes, mit dem ich die neuen rechner bestellt habe, bei 45°c - der holt sich jetzt wasserkühlung und bastelt sich ein durchsichtiges gehæuse.... ;-)
lieb gruß,
oli
ach ja, drei gehäuse-lüfter und'n fensterchen hat der große auch ...
Zitat:
Original geschrieben von oli
das kann ich immer nicht verstehen... 😁
na wenna mal abbrennt will wenigstens zugucken können ;-)))
wi9e gesagt, drei gehäuselüfter + atmungsaktives netzteil ;-)
bin ja auch it'ler ...
Rechnertemperatur
Zitat:
Original geschrieben von oli
...
bei welcher temperatur læuft denn dein rechner?
...
Prozessoren: 46/48 °C
Gehäuse unten (Mainboardteil): 32-35°C
Gehäuse oben (Mainboardteil): 35-40°C
Gehäuse Laufwerksteil: um die 40°C
Wie gesagt, H2O ist in Planung.
Grüße
ejmk
Nabend, habs gerade erst gelesen,
Also fangen wir an:
Abit Motherboard
2400XP Athlon
768 Infinion Ram
120 WD HD
Plextor Brenner 48 fach
Toschiba DVD 16 fach
Gf 2 ti Graka
SB Live 5.1
19" Monitor CTX
hp Business Inkjett 2250
Canon Canoscan 8000F
OS WinXPpro
Teledumm Standleitung aus Flat mit Steckdose
Zitat:
Abit Motherboard
2400XP Athlon
768 Infinion Ram
120 WD HD
Plextor Brenner 48 fach
Toschiba DVD 16 fach
Gf 2 ti Graka
SB Live 5.1
19" Monitor CTX
hp Business Inkjett 2250
Canon Canoscan 8000F
och man, dabei wollte ich doch mit meinem neuen rechner angeben... 😁
Wenn oli schon den alten Beitrag rauskramt und da ich mir am Samstag einen neuen Rechner gekauft habe, poste ich hier doch gleich mal:
AMD Sempron 2800+
HDD 80 GB
HDD 20 GB
LG GSA-4163B DVD Brenner
512 MB RAM
19" Samsung Monitor
Betriebssystem Win XP Home
Im Vergleich zu meinem vorherigen, 5 Jahre alten Rechner ist dieser deutlich schneller (wer hätte es gedacht 😉) und auch deutlich leiser.
... leise ist ein gutes stichwort - meiner* ist so laut, dass ich den durch die wand im bad høre, bei tuer auf in der ganzen wohnung. hætte wohl nicht den schiffsdiesel als antrieb fuer den kuehler wæhlen sollen... 😁
lieb gruss
oli
*
Zitat:
Mainboard: ELITEGROUP K7VTA3 5.0, Athlon/Duron, Socket A, UDMA/133, KT333, 3x DDR, Sound, USB 2.0
CPU: AMD Athlon XP 2100+, 1733MHz, Box
RAM: DDR-RAM 512MB PC333 CL2.5 Infineon
Graphikkarte: PNY Verto GeForce4 Ti4200-8X 64MB DDR TV-Out Retail AGP8X
Gehäuse: ATX Midi Tower-208AB3 blau 300W/CE/PFC
CDRW: LG GCE-8481B-R 48x24x48, Retail
HDD: 40GB Western Digital WD400EB
Netzwerkkarte: 10/100MBit TX Realtek-Chip 8139C WOL Retail
OS: SuSe Linux 9.1
Zitat:
Original geschrieben von oli
... leise ist ein gutes stichwort - meiner* ist so laut, dass ich den durch die wand im bad høre, bei tuer auf in der ganzen wohnung. hætte wohl nicht den schiffsdiesel als antrieb fuer den kuehler wæhlen sollen... 😁
Das kenne ich nur zu gut. Bei meinem alten Rechner (Athlon 600 Mhz) hatte ich das gleiche Problem. Ich wundere mich dass sich meine Nachbarn nie beschwert haben. Mit meinem neuen Rechner kann ich sogar nebenher fernsehen ohne die Lautstärke des Fernsehers erhöhen zu müssen 😁
Also... 😉
IBM ThinkPad R32 (Ende 2002 gekauft):
Microsoft Windows XP Professional
Intel Pentium 4
Mobile CPU 1.70 GHz
256 MB RAM
Zufriedenheitsgrad: Mässig 🙁 (bleibt beim Aufstarten sehr oft hängen...). Allerdings: Sehr komfortable Tastatur und Maus und hohe Verarbeitungsqualität. 😉
:-) Dat gibbet doch nich - da wäre ich doch glatt drauf reingefallen und hätte beim Lesen der ersten Posts schon schreiben wollen "Hey, was habt Ihr alles für Krücken!" und dann sehe ich das Datum. Wieder ein Grufti-Fred zum leben erweckt :-))
Aber schon interessant, wie sich im Verlauf von mehr als 2 Jahren die Hardware so ändert. Da ich von diversen Systemen poste spare ich mir eine Auflistung meines aktuellen PCs - da mich HW seit mehr als zwei Jahren nicht mehr interessiert ;-) Alle PCs bei uns sind locker für Office, Internet & Work oversized (und zocken tu ich eh nicht) ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und eher noch darüber erstaunt im XC70 ein Embedded Windows CE im serienmässigen Navi zu haben ;-)