OT: Der 325ti Compact und ich, eine (Trauer)Geschichte

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich weiß nicht genau, ob das hier reinpasst, aber ich habe eine kleine Geschichte für euch, die sich alle, die sich einen E46 oder anderen BMW holen möchten durchlesen sollten...

Ich bin jetzt 22 und habe mir vor 2,5 Jahren einen (Schnäppchen) 325ti Compact gekauft. Er hatte nur 25000 km und ist BJ 2001. Die knapp 20000 EUR die er noch gekostet hat, kamen aus einem Sparer, der von meinen Eltern angelegt wurde. Nachdem ich vorher immer "Schrottkarren" bzw. 70 PS "Schnauferln" gefahren habe, wollte ich ein schöneres, schnelleres und einfach besseres Auto. Der 325ti hatte genau das was ich wollte. Ich habe mir natürlich vorher erst ausgerechnet, ob ich mir Sprit, Vollkasko und Reparaturen usw. leisten kann. Auch hier standen alle Zeichen auf "GO". Deswegen hin zum BMW-Händler und gekauft.

Doch jetzt geht es los...
Wie ich bereits erwähnte, habe ich das Auto vor ca. 2,5 Jahren, gekauft. Es war und ist mein absolutetes Traumauto. Da ich damals täglich 80 km zur Arbeit fahren musste, war der Verbrauch bzw. die Spritkosten nicht zu vernachlässigen. Aber da es nur über Landstraßen ging, wo man nur 100 fahren konnte, war es nicht so schlimm (max. 8,0 - 8,5 l/100 km). Hauptproblem hier, waren eher die km, die das Auto abspulen musste.

Nach 2 Jahren musste ich mir eine andere Arbeit suchen, weil in meiner damaligen Firma viel gemobbt wurde und ich das nicht länger aushalten wollte.

Das Ende vom Lied, jetzt muss ich täglich 120 km in die Arbeit fahren (über Autobahn). Hier steigt der Spritverbrauch natürlich auch etwas. Das heißt, ich lasse jetzt monatlich ca. 450 - 500 EUR auf der Straße (nur Sprit).

Natürlich rassle ich die km nur so runter und ich habe jetzt bereits 92000 km drauf. Wie bereits erwähnt sind Sprit, Versicherung und Steuer kein Problem. Aber die Reparaturen nehmen im Moment überhand.

Allein dieses Jahr (das noch nicht so lange ist):

- 800 EUR für die zwei vorderen Bremsen (komplett) da eine fest war
- 400 EUR für Kundendienst
- Dann bräuchte ich jetzt Sommerreifen mit Felgen, da eine meiner original Felgen defekt ist: ca. 1200 EUR

= 2400 EUR in knapp 5 Monaten diesen Jahres

Natürlich braucht man nicht alle Jahre neue Reifen, aber die Kundendienstintervalle werden durch die ca. 3500 km/mtl. immer kürzer. Preis ca. 400 EUR (wenn nicht viel defekt ist). Aber bei den vielen km die ich fahren muss, brauche ich evtl. alle 2 Jahre neue Reifen. Und wie jeder weiß, wenn ein Auto die 100000 km Grenze überschreitet, braucht es immer häufiger Reparaturen.

Da ich das auf die Dauer nicht mehr mit machen will/kann, dachte ich mir, suchst du dir einen guten Japaner mit "normaler" Motorleistung von vielleicht 140 PS z.B. neuer Honda Civic, Toyota Corolla, Hyundai Coupe, oder, oder, oder.

Ich habe bei allen dreien angefragt. Mit folgendem Ergebnis:

Honda:
"...wir tauschen Ihr Auto nicht an, das hat zuviel Hubraum und zuviel PS. So ein Auto kann sich doch heute keiner mehr leisten, das wird mir auf dem Hof stehen bleiben"

Ich wollte noch stammeln, "aber das ist ein BMW... und weniger Wertverlußt und ähhh hallo..."

Toyota:
"...naja müssen wir halt schauen, also für mehr als 11000 EUR können wir den keines falls dran nehmen usw. und sofort..."

"mir fiel erstmal das Kinn zum Boden... das ist ein BMW...kann nicht sein...wirklich?...HEUL"

Hyundai:

Selbes wie bei Toyota

Ich habe dann bei auto...t.de gekuckt und, tatsächlich Autos mit den Daten gehen für 11000 - 13000 "über den Tresen.

Fazit:

Ich habe jetzt ein Auto, wo ich mir die Reparaturen bald nicht mehr leisten kann, das keiner (nicht mal die Fernost Autohändler mehr antauschen will. Ich habe jetzt praktisch auf ca 2,5 Jahre knappe 10000 EUR verloren. Wenn ich die Reparaturen noch mit dazuzähle, sind es warscheinlich 15000 - 20000 EUR die in 2,5 Jahren über den Jordan gewandert sind.

Jetzt stehe ich vor dem Problem, was soll ich tun, für ca. 11000 EUR bekommt man nicht wirklich ein gutes Auto, die hohe Kante wurde durch die Reparaturen stark geschmälert.

Ende vom Lied => keine Ahnung was ich jetzt tun soll.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


denn fahrzeit ist lebenszeit 😉

Du jannst die Fahrtzeit in einem BMW nicht mit der Fahrtzeit einer anderen Marke vergleichen. Im BMW ist es Lebensgenuss 😁

Wären da nicht die Kosten so hoch, würde ich gerne mit meinen BMW 100km in die Arbeit und 100 km zurückfahren 😉

MfG Y

Deine Antwort
Ähnliche Themen