OT: Dauer Strecke Frankfurt -> Stuttgart

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,

hab nächste Woche eine Geschäftsreise und habe zwischen 2 verflucht wichtigen Terminen herzlich wenig Zeit und sollte deshalb Fliegen - wollte ich aber nicht und habs durchgeboxt bekommen, dass ich einen Mietwagen (natürlich Insignia) bekomme.

Das Meeting in Frankfurt geht bis 12:30 Uhr, das in Stuttgart fängt um 14:30 Uhr an. Sprich ich habe für die 200 KM gerade mal 2 Stunden Zeit.
Ich fahre sehr selten im süden Deutschlands und wollte daher wissen, ob es überhaupt möglich ist, diese Strecke zu dieser Uhrzeit innerhalb von maximal 2 Stunden zurückzulegen. Wie lange brauche ich wenn ich Bleifuß fahre sobald der Verkehr es zulässt. Bzw. gibt's Geschwindigkeitsbegrenzungen auf dieser Stecke?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Ich hab eigentlich nur eine Frage: Finden die Meetings an der Autobahn statt? Falls die Antwort "Nein, sondern in der Stadt" lautet, tippe ich mir mal an die Stirn. 2h von innerhalb F nach innerhalb S sind Unsinn. Und nur mal zur Info - der erste Showstopper ist schon die Baustelle zwischen F und Da.
Gruss, Ex-Calibur

Irgendwie kommt mir die ganze Frage trollig vor... 🙄

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Hallo!

Ist bei Leonberg auf der A8 nicht auch immer Stau??

Gruß Michael

Mag sein, liegt aber nicht auf der Strecke FFM - S. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von palladium


Hallo!

Ist bei Leonberg auf der A8 nicht auch immer Stau??

Gruß Michael

Mag sein, liegt aber nicht auf der Strecke FFM - S. 😉

Musste jetzt selbst nochmal nachsehen...und: Doch, es liegt auf dem Weg!

Und zwar von Mannhem kommend in Richtung Stuggart.

Dort trifft die A81 von Norden auf die A8 von Westen 😛

Gruß Michael

ah ok, du fährst über karlsruhe. dann passt das.
wenn man die A6 nimmt, kommt man von norden nach Stuttgart rein.

Ach Jungs - ihr seit super.

Vielen Dank für die ganzen Informationen - muss mir erstmal anschauen, was für mich in Frage kommt, denn wenn ich mich verfahre hab ich keine Zeit gewonnen 🙂
Vielen Dank auch für die ganzen Blitzer-Meldungen... werde mich bemühen sie alle zu beherzigen 🙂

Geiles Forum 😉

Melde mich nochmal morgen Mittag bei euch, um euch zu sagen, wo genau ich denn eigentlich hin muss - hab die Anschriften leider nicht hier.

Ähnliche Themen

Schaffst du locker, Mittags ist weniger Verkehr aber nehm die einen Insi OPC als Leihwagen, dann kannst du noch in Ruhe mittag essen, mußt dann aber wahrscheinlich in Stuttgart tanken 😁

Ich hab eigentlich nur eine Frage: Finden die Meetings an der Autobahn statt? Falls die Antwort "Nein, sondern in der Stadt" lautet, tippe ich mir mal an die Stirn. 2h von innerhalb F nach innerhalb S sind Unsinn. Und nur mal zur Info - der erste Showstopper ist schon die Baustelle zwischen F und Da.
Gruss, Ex-Calibur

Irgendwie kommt mir die ganze Frage trollig vor... 🙄

@Ex-Calibur: Am besten Du tippst Dir weiterhin einfach an die Stirn.

@all
Die fahrt aus Frankfurt beginnt in der "Lyoner Straße, 60528 Frankfurt am Main"
und Ziel ist "Kleiner Schloßplatz, 70173 Stuttgart"

Ein OPC wirds wohl nicht werden 😉

An den TE:
Ich hätte noch einen weiteren Reisetipp:
Funk' doch Scotty an und lass Dich rüberbeamen.
Mal im Ernst: wie wäre es mit einer professionellen Meeting- und Reiseplanung? Die kostet Dich weniger Zeit, als Dich tagelang im Forum über Staugefahren und ICE-Strecken belabern zu lassen?

Verständnislosdenkopfschüttelnd................

Oh in Niederrad. Na dann bist du in Frankfurt sicherlich schonmal schnell auf der Autobahn und mußt dir keine Gedanken um den Stadtverkehr machen und bist dann schon eher in einigen Minuten auf der A5. Dann würde auch ich über die A6 und A81 fahren. Das geht deutlich schneller als die A5 und die A8.

Zitat:

Original geschrieben von Hutzi.


Ach Jungs - ihr seit super.

Sei

d

wann denn das?! 😁

Ich halte das Vorhaben aber auch für unmöglich.
Laut google.maps ist die kürzeste Strecke (A67 - A6 - A8) in 1h 57min zu absolvieren.
Da reicht eine rote Ampel oder ein LKW-Rennen und die Zeit ist im Eimer.
Der Start liegt zwar direkt an der AB-Auffahrt, aber das Ziel direkt in Stuttgart-City....das wird im Leben nix.

Vielen Dank @ ET420.
Werde es wohl so machen.

Und an die beiden Spinner hier:
Ihr seid hier die einzigen Trolle - eure Posts sind kein bisschen hilfreich.
Ihr könnt euch mit Sicherheit denken, dass ich die Termine nicht geplant habe - das hat die Geschäftsführung gemacht. Somit habe ich es so zu nehmen wie es nunmal ist und informiere mich lediglich im Vorfeld darüber, wie ichs am besten realisieren kann.

Vielleicht hättest Du Deinen Arbeitgeber ja gesagt: "Plan doch mal ordentlich Du Dussel" - käme bestimmt gut.

@MartinSHL: Ich werde berichten obs klappt, oder nicht. Ändern kann ich an der Situation so wie so nichts.

Ich bin gespannt.... und ich gebe all denen recht, die sagen, daß das nur schwer zu schaffen ist. In der Tat wirst du von Frankfurt bis Darmstadt schon mindestens eine halbe Stunde brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Ich bin gespannt.... und ich gebe all denen recht, die sagen, daß das nur schwer zu schaffen ist. In der Tat wirst du von Frankfurt bis Darmstadt schon mindestens eine halbe Stunde brauchen.

Wenn es von der Menge der zu transportierenden Güter her machbar ist, würde ich wirklich ernsthaft die Bahn in Erwägung ziehen. Start und Ziel liegen ja jeweils sehr nah am Bf. Der ICE fährt Frankfurt Main Flughafen Fernbf ab 12:54, Stuttgart Hbf an 14:08. Fahrzeit 1:14h. Besonders viel holt der Zug zwischen Mannheim und Stuttgart heraus, nicht nur dass er da 250 km/h (nicht nur nach Tacho) erreicht, er nimmt nicht den Umweg der Autobahn, egal ob A5/A8 oder A6/A81, sondern fährt mehr oder weniger Luftlinie.

Freitag Mittag aus Stuttgart Zentrum raus, nicht unter 30 min egal welche Richtung. Bevorzugt die Weinsteige hoch, A8 dürfte um die Zeit in Richtung Karlsruhe (incl. Leonberger Dreieck) frei sein (45min), die A5 nach Frankfurt (1h 15min) auch. Und dann im Nachmittagsverkehr nach Frankfurt rein, auch nicht unter 30 min. Also tief geflogen, 3h könnten gerade noch klappen.

Zitat:

Original geschrieben von Realiter



Zitat:

Original geschrieben von ET420


Ich bin gespannt.... und ich gebe all denen recht, die sagen, daß das nur schwer zu schaffen ist. In der Tat wirst du von Frankfurt bis Darmstadt schon mindestens eine halbe Stunde brauchen.
Wenn es von der Menge der zu transportierenden Güter her machbar ist, würde ich wirklich ernsthaft die Bahn in Erwägung ziehen. Start und Ziel liegen ja jeweils sehr nah am Bf. Der ICE fährt Frankfurt Main Flughafen Fernbf ab 12:54, Stuttgart Hbf an 14:08. Fahrzeit 1:14h. Besonders viel holt der Zug zwischen Mannheim und Stuttgart heraus, nicht nur dass er da 250 km/h (nicht nur nach Tacho) erreicht, er nimmt nicht den Umweg der Autobahn, egal ob A5/A8 oder A6/A81, sondern fährt mehr oder weniger Luftlinie.

Vielen Dank für den Hinweis - die Bahnverbindung habe ich mir auch angeschaut und diesen Zug ebenfalls gefunden.

Allerdings kommt es - wie Du schon vermutet hast - nicht in Frage, da ich zu viel Gepäck dabei habe, das kann ich unmöglich mit einem Zug transportieren.

Ähnliche Themen