Dieselverbot Euro 5 - Frankfurt am Main
Hallo,
wollte mal alle Frankfurter fragen, die einen Euro 5 Diesel fahren, was sie mit ihren Fahrzeugen machen werden?
Ignorieren und weiterfahren oder für kleines Geld verkaufen?
Ich weiß nicht was ich tun soll.😕
Ich hoffe es gibt hier paar Frankfurter.
lg
Beste Antwort im Thema
naja, den Steuervorteil von 18 Cent pro Liter genießen Dieselfahrer auch Stillschweigend. und keiner sagt was.
ich schwimme übrigens gegen den Strom der MTler. Ich nutze öffis und für n rest kommt der saugrohrbenziner zum Einsatz.
😁
wobei das mit den Sklaven der korrupten wirtschaft, dem stimme ich zu. Allerdings sollten wir uns als Nutznießer dieses Systems auch mal an die eigene Nase fassen.
opelfahrer haben aber noch einen Vorteil. Einen abgasbetrug gab es vermutlich nicht. Zumindest nicht in dem Maße wie bei anderen Herstellern. Die Schadstoffklasse die angegeben ist stimmt also.
und wenn städte sich nicht mehr anders helfen können als mit verboten dann ist das nur die folge von automobilem höherschnellerweiter in Verbindung mit ausgereizter Technologie.
auch wenn Experten meinen das die Technik der verbrenner noch lange nicht ausgereizt ist. im Labor vielleicht, in der Praxis draußen in der Realität schon lange.
meine Meinung.
fahrende chemiefabriken als massenware sind auswüchse der Hilflosigkeit.
so. und nu is gut. Ich kritisiere hier nicht die Individualität oder die Mobilität jedes einzelnen, aber in einem Land wo jeder diese Freiheiten hat sollte er sich auch der Verantwortung und der Risiken bewußt sein.
ich gesprochen habe. möge die Kraft des Stoffes mit uns sein. 😁
26 Antworten
Werden da nicht eh nur ein paar Straßen von betroffen sein wir in Hamburg z.b.? Und für Anwohner gibt's es sicherlich Sondergenehmigung, wenn man in der Straße wohnt.
Zitat:
@Krsto80 schrieb am 13. September 2018 um 14:14:26 Uhr:
...gesagt wurde das Verbot soll die ganze komplette Umweltzone sein, die haben von Hamburg gelernt das Straßensperren nicht bringen... jetzt stehst du da mit deiner Karre und weißt nicht weiter...
Abwarten und Tee trinken.
Selbst wenn sie die komplette Innenstadt mit Fahrverboten zupflastern, kannste trotzdem reinfahren.
Die Kontrollen sind aufwendig und sorgen für Staus. Die Polizei hatte ja bereits in Hamburg angekündigt, dass man nicht zuständig ist. Es wird sicherlich abundzu Schwerpunktkontrollen geben. Aber du kannst sicherlich etliche Strafen davon zahlen bis der Wertverlust durch einen "Notverkauf" sparst.
Ähnliche Themen
Ihr solltet mal anfangen Euere KFZ Steuern nicht mehr zu zahlen. Denn diese bezahlt Ihr für die Nutzung der Straßen! Hiermit werdet Ihr eingeschränkt und somit ist diese auch nicht mehr im vollem Umfang gültig!! Da muss sich der Staat erst mal was einfallen lassen bevor solche Maßnahmen greifen können!
Notverkauf bzw. Verkauf??!! Damit hat doch wieder der Drecks Staat war er will! Neuwagen!!!
Abwarten und weiter fahren! Nicht einschüchtern lassen!!
die Saudummen Politiker fragen
In Hamburg ist "für Anlieger frei"... 😉
Zitat:
@Collosus schrieb am 13. September 2018 um 16:01:19 Uhr:
Ihr solltet mal anfangen Euere KFZ Steuern nicht mehr zu zahlen. Denn diese bezahlt Ihr für die Nutzung der Straßen! Hiermit werdet Ihr eingeschränkt und somit ist diese auch nicht mehr im vollem Umfang gültig!! Da muss sich der Staat erst mal was einfallen lassen bevor solche Maßnahmen greifen können!Notverkauf bzw. Verkauf??!! Damit hat doch wieder der Drecks Staat war er will! Neuwagen!!!
Abwarten und weiter fahren! Nicht einschüchtern lassen!!
Genau! So einer Meinung bin ich auch!
Nicht klein bei geben und machen was der Staat will - Neuwagen und da richtig schön dran verdienen!
Weiter fahren und wie du schon sagst einen Teil bei der KFZ Steuer einbehalten - vielleicht merken sie es so!
Ich rate davon ab:
Zitat:
@Collosus schrieb am 13. September 2018 um 16:01:19 Uhr:
Ihr solltet mal anfangen Euere KFZ Steuern nicht mehr zu zahlen. Denn diese bezahlt Ihr für die Nutzung der Straßen! Hiermit werdet Ihr eingeschränkt und somit ist diese auch nicht mehr im vollem Umfang gültig!! Da muss sich der Staat erst mal was einfallen lassen bevor solche Maßnahmen greifen können!Notverkauf bzw. Verkauf??!! Damit hat doch wieder der Drecks Staat war er will! Neuwagen!!!
Abwarten und weiter fahren! Nicht einschüchtern lassen!!
Kfz-Steuer ist eine Steuer.
Steuer sind Zwangsabgaben, für die es keine Gegenleistung gibt. Theoretisch ist es daher möglich dass der Betrieb des Fahrzeuges untersagt wird, aber trotzdem die Steuer fällig wird.
Nicht zu verwechseln mit Gebühren. Bei Gebühren erhält man eine Gegenleistung.
Praktisch sind wir in einem Rechtsstaat, Zeit das mal auszutesten.
Es ist kein einiger Toter oder Kranker allein auf Grund von Dieselabgase an Kreuzungen nachweisbar.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 14. September 2018 um 09:09:14 Uhr:
Praktisch sind wir in einem Rechtsstaat, Zeit das mal auszutesten.
Es ist kein einiger Toter oder Kranker allein auf Grund von Dieselabgase an Kreuzungen nachweisbar.
Das stimmt, es macht aber jeder den bösen bösen Diesel klein - dabei ist das mMn. nur der Anfang!
Die Hersteller haben still und heimlich einen Partikelfilter in die neuen Benziner eingebaut - warum denn? Weil sie mit dem Feinstaub genauso (bzw. noch größere) Probleme haben!
Laut EU kostet Feinstaub jedes Jahr in Deutschland rund 60.000 Menschenleben, dagegen Stickoxid bis zu 10.000. (Quelle: Spiegel)
Ebenfalls heißt es überall "Oh die Benziner werden immer sauberer und es gibt immer weniger Feinstaub" - Scheiß, in Deutschland wird immer noch nach Gewicht beim Feinstaub gemessen, doch dieser wird immer kleiner (und gefährlicher) Geräte, mit denen sich die viel bedeutsamere Anzahl der Feinstaubteilchen messen ließe und damit auch die Menge kleiner Partikel erfasst würde, sind erst ab 2021 geplant.
Bis dahin haben sie den Diesel fertig gemacht und dann gehts an die tollen Benziner! Da lügt sich doch einer mehr in die Tasche wie der andere!
Hier mal mMn ein guter Artikel dazu.
https://www.google.de/.../...ie-verharmloste-gefahr-a-1186937-amp.html
Zitat:
@Insignia2.0 schrieb am 14. September 2018 um 10:19:39 Uhr:
Laut EU kostet Feinstaub jedes Jahr in Deutschland rund 60.000 Menschenleben, dagegen Stickoxid bis zu 10.000. (Quelle: Spiegel)
Auch das hat noch keiner nachgewiesen, Papier ist geduldig.
Feinstaub erzeugen auch und das extrem Staubsauger, je feiner die Filter umso feiner der Staub den der Staubsauger wieder in die Raumluft bläst.
Der grobe Staub vergangener Jahrzehnte ist einfach in den Nasenhaaren hängen geblieben, das geht heute nicht mehr. 😁
Zitat:
@-Pitt schrieb am 14. September 2018 um 10:40:06 Uhr:
Der grobe Staub vergangener Jahrzehnte ist einfach in den Nasenhaaren hängen geblieben, das geht heute nicht mehr. 😁
Man sollte die Nasenhaartrimmer verbieten und nicht unsere Diesel! 😁