OT: Dauer Strecke Frankfurt -> Stuttgart
Hallo Leute,
hab nächste Woche eine Geschäftsreise und habe zwischen 2 verflucht wichtigen Terminen herzlich wenig Zeit und sollte deshalb Fliegen - wollte ich aber nicht und habs durchgeboxt bekommen, dass ich einen Mietwagen (natürlich Insignia) bekomme.
Das Meeting in Frankfurt geht bis 12:30 Uhr, das in Stuttgart fängt um 14:30 Uhr an. Sprich ich habe für die 200 KM gerade mal 2 Stunden Zeit.
Ich fahre sehr selten im süden Deutschlands und wollte daher wissen, ob es überhaupt möglich ist, diese Strecke zu dieser Uhrzeit innerhalb von maximal 2 Stunden zurückzulegen. Wie lange brauche ich wenn ich Bleifuß fahre sobald der Verkehr es zulässt. Bzw. gibt's Geschwindigkeitsbegrenzungen auf dieser Stecke?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Ich hab eigentlich nur eine Frage: Finden die Meetings an der Autobahn statt? Falls die Antwort "Nein, sondern in der Stadt" lautet, tippe ich mir mal an die Stirn. 2h von innerhalb F nach innerhalb S sind Unsinn. Und nur mal zur Info - der erste Showstopper ist schon die Baustelle zwischen F und Da.
Gruss, Ex-Calibur
Irgendwie kommt mir die ganze Frage trollig vor... 🙄
42 Antworten
2 stunden is theoretisch möglich,
praktisch glaub ich weniger, brauchst nur nen stau oder ne baustelle
und du kommst zu spät
Da dein Meeting wahrscheinlich eh nicht genau 12:30 fertig ist (ist ja meist so 😉 ) wird es zu eng. Die ABs sind soweit frei was die GEschwindigkeit angeht aber recht viele Baustellen. Dann liegt Mannheim noch dazwischen... 2 Stunden insgesamt sollte zu 75 % klappen - aber verlassen würde ich mich nicht drauf.
ich sage auch das du es nicht schaffen wirst... Baustellen... hab das die letzten Wochen so oft mitgemacht, es macht einfach keinen Spaß. Die Leute schleichen nur noch durch die Gegend.... Versuch dir ein wenig mehr Luft zu machen indem du ein Meeting verschiebst oder so
kann mir das mit dem flug aber auch nicht vorstellen
Ähnliche Themen
Flug wäre selbstverständlich realisierbar, aber das habe ich abgelehnt.
Also das Meeting ist 11:30 Uhr zu Ende - habe eine Stunde fürs Abbauen der EDV-Technik eingeplant (12:30 Uhr). Am anderen Standort ebenfalls 1 Stunde für den Aufbau. Ich werde vermutlich keine Stunde benötigen, also im worst case habe ich 2 Stunden reine Fahrzeit zur Verfügung, im best case vielleicht sogar 2,5 Stunden.
Baustellen sind sehr übel... das gefällt mir nicht. Da mittlerweile eh alles in Sack und Tüten ist (Hotels, Auto, Meetings) kann ichs jetzt eh nicht mehr ändern. Die Meetings sind auch defintiv nicht verschiebbar - allerdings frag ich mich wirklich wer das so bekloppt geplant hat.
Auf jedenfall vielen Dank für eure Tips. Gibts vielleicht eine alternative Route, die zwar länger ist, aber vielleicht schneller geht? Wäre ja denkbar....
welche Route haste denn eingeplant bisher?
Laut Google ist die A6 die kürzeste Verbindung (und die schnellste) mit 199 KM und 1 Stunden 58 Minuten.
Alternativ bietet er auch A5 bzw A8 an mit 206 KM und 2 Stunden 2 Minuten.
Aber aus Erfahrung weiß ich, dass die Realität meist anders aussieht und das höchstens als Richtwert genommen werden kann. Ein Ortskundiger würde es mit Sicherheit schneller schaffen (wegen evtl. Abkürzungen oder Erfahrungswerten wo man besser durch kommt, wo weniger Baustellen / Geschwindigkeitsbegrenzungen sind) nur leider bin ich nicht Ortskundig - daher frag ich hier 🙂
Also von der A8 kann ich dir abraten.
Aber auch die A6 an Mannheim vorbei ist nicht wirklich toll zu fahren.
Fahr lieber woanders hin mit dem Insignia und sag dann du hast dich verfahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Also von der A8 kann ich dir abraten.
Aber auch die A6 an Mannheim vorbei ist nicht wirklich toll zu fahren.Fahr lieber woanders hin mit dem Insignia und sag dann du hast dich verfahren 😉
Haha, das würde mir mit Sicherheit eine Menge Spaß bereiten - aber nur für kurze Zeit, weil ich mich dann vermutlich nach einem anderen Job umsehen müsste 🙂
Also muss ich Deinen Vorschlag schweren Herzens ablehnen.
Ach das wird schon gut gehen ^^
kleine Empfehlung-->
FFM --> Kreuz Walldorf A5; (keine km/h Begrenzung bis Darmstadt)
(Auf der A67 ist öfters wegen der Baustelle zw. DA und MA Stau)
Dann auf die A6 Richtung Heilbronn und dann auf die 81 Nach Stuttgart. (wieder ein Teil unbegrenzt.
Achtung aufpassen: wenn du auf der A81 unterwegs bist, finden ab Sinsheim wahrscheinlich Geschw-Kontrollen statt.
War selbst erst am vergangenen Dienstag in S.
Verstärkt kontrolliert wird ab Bad Rappenau. Von SNH bis Bad Rappenau aktuell eigentlich eine durchgängige Baustelle, danach regelmäßig 100!. Vor HN besonders aufpassen!
Von mir Zu Hause (Nähe MZ) bis S (ca. 194 KM) klappt es regelmäßig in unter 2 Stunden, muss dann aber nur nach Weil im Dorf.
In der von dir genannten Zeit sollten nur die Baustellen und die Geschw-beschränkungen ein Hemmniss sein.
Ob der Weg über Pforzheim eine bessere Lösung ist, weiß ich nicht, da immer mal wieder 2-spurig und unfallträchtig.
Gute Fahrt!
Ingo
FFm und Stuttgart, gehts evtl. etwas genauer? 😉
Je nachdem wo in FFM du bist, benötigst du gerade zur Mittagszeit eine ganze Weile, bis du überhaupt mal in die Nähe der AB kommst.
Im gegensatz zu einem Vorredner würde ich immer die A67 anstelle der A5 bevorzugen.
Ich habe die A5 noch niemals staufrei erlebt, während man mitunter auf der A67 die fahrzeuge suchen muss.
Achtung Blitzer am Darmstädter Kreuz über mehrere Fahrspuren !
Ich bin die Strecke Frankfurt Karlsruhe Stuttgart bereits mehrfach gefahren und auch die Strecke über die A81 und die A6 kenne ich. Für beide Strecken garantiere ich dir aber, daß du es in zwei Stunden nicht schaffen wirst. Je nachdem, wo du in Frankfurt sein wirst und in Stuttgart hin mußt, kannst du von den zwei Stunden, die du hast, alleine eine Stunde im Verkehr der beiden Städte rechnen. Ich selbst habe beim letzten Mal von der Autobahn nach Stuttgart rein eine dicke halbe Stunde gebraucht und aus Frankfurt raus kannst du Glück haben und in 10 Minuten auf der Autobahn sein oder Pech haben und eine halbe Stunde brauchen. 12:30 Uhr spricht eher für Glück, aber darauf würde ich mich nicht verlassen. (ich arbeite in Frankfurt und habe auch schon 45 Minuten aus der Stadt raus gebraucht - aber das war echt ein Extremfall).
Was ich sagen will: sieh dich nicht nur zwei Stunden auf der Autobahn, sondern auch im Stadtverkehr. Selbst bei zwei Stunden nur auf der Autobahn wäre es schon knapp. So ist es unrealistisch.
Bequemer: ICE ab Frankfurt Hbf mit Halt am Flughafen und in Mannheim. So bin ich schonmal gefahren. Bis Mannheim braucht der Zug 40 - 40 Minuten und von da nach Stuttgart ist es dann eine gefühlte halbe Stunde - geht also sehr schnell. Insgesamt wärest du aber selbst so knapp dran. Streßfreier als mit dem Auto ist es aber allemal.
Hallo!
Ist bei Leonberg auf der A8 nicht auch immer Stau??
Gruß Michael