OT: Bußgeldbescheid außerorts
Hallo,
ich habe einen Bußgeldbescheid bekommen, dass ich außerorts statt 70, 23 KmH zu schnell gefahren sein soll abzgl. Toleranz. D.h. ich hätte fast 100 drauf gehabt. Ich kann das fast nicht glauben, da meine Regel lautet außerorts max. 20 KmH mehr als erlaubt.
Macht es Sinn dagegen Einspruch einzulegen und wie kann man argumentieren? Ich möchte wenigstens dem 1 Punkt in Flensburg, wäre meine erster, aus dem Weg gehen 🙁
Beste Antwort im Thema
Ich würde mich da nicht verrückt machen. Sieh mal... ich habe jetzt meinen Führerschein seit 16 Jahren und hatte in der Zeit einmal eine Verwarnung, weil ich auf einer großen und breiten Straße das Tempo 30 Schild nicht gesehen hatte und etwas zu schnell war und einmal, weil ich ein Tempo 60 Außerorts übersehen hatte.
Letzteres gab damals auch einen Punkt und hat mich auch geärgert, weil ich die Straße eigentlich kannte und dort früher immer schneller gefahren werden durfte. Das Tempo 60 war aufgestellt worden, weil ein Kreisel gebaut worden ist... gesehen habe ich es erst auf der Rückfahrt und da wußte ich schon, was passieren wird.
Ich habe mir damals gesagt: was soll ich da jetzt Theater anfangen ? Es ist ja meine eigene Schuld, ich war so doof, das Schild zu übersehen, obwohl es deutlich aufgestellt war (eben neu) und bin deutlich zu schnell gefahren. Damit habe ich Mist gebaut, für den ich gerade stehen muß. Der eine Punkt war mal da und ist wieder weg. Seitdem fahre ich mit weißer Unschuldsweste, hatte keinen Strafzettel, kein Vergehen und was noch viel wichtiger ist: noch nie einen Unfall.
Was ich damit sagen will:
- Es gibt schlimmeres. Man ärgert sich nur in den ersten Stunden und Tagen über sowas und vergisst es schnell wieder.
- Der Punkt verfällt auch wieder.
- Das Bußgeld ist ärgerlicher als der Punkt, denn der kostet nichts, solange es der einzige bleibt.
- Vergehen ist Vergehen, dafür muß man auch geradestehen - das ist eine Frage der Ehre und Verantwortung als Autofahrer.
Mach dir also keinen Kopf... solange es der einzige Punkt bleibt ist doch alles in Ordnung. Vielleicht solltest du aber mal die Einstellungen zu den 20km/h über dem Limit überdenken und nur noch in Ausnahmefällen so fahren. Das kann die Nerven und den Geldbeutel schonen.
19 Antworten
Wenn es nicht zu teuer ist und es nur 1. Punkt ist zahl lieber, denn alles andere wird teurer und am ende musste sowieso zahlen. Wenn es dir wirklich nur um den Punkt geht und Geld nicht weh tut kann ich dir sagen, dass es online Firmen gibt die Punkte auch auf andere Leute schieben mehr dazu schreibe ich aber besser nicht 🙂.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VectraC2002
Wenn es nicht zu teuer ist und es nur 1. Punkt ist zahl lieber, denn alles andere wird teurer und am ende musste sowieso zahlen. Wenn es dir wirklich nur um den Punkt geht und Geld nicht weh tut kann ich dir sagen, dass es online Firmen gibt die Punkte auch auf andere Leute schieben mehr dazu schreibe ich aber besser nicht 🙂.Gruß
...Du hast schon zu viel geschrieben !
tzzzz !
Idee!!!
Vielleicht hast du dich ausnahmsweise an 100 gehalten und das 70 Schild übersehen? 🙄
Immerhin sind unsere geringen Strafen auch nur für solche fahrlässigen Übertretungen gedacht.
Bei Vorsatz gibts mehr...
Und das was du da so von dir gibst - also ich würds auf jeden Fall der Bußgeldstelle so schreiben! - ist eindeutig Vorsatz. 😉
Und wozu braucht man Firmen? Sowas kann man auch selber machen.
Zitat:
Original geschrieben von VectraC2002
Wenn es nicht zu teuer ist und es nur 1. Punkt ist zahl lieber, denn alles andere wird teurer und am ende musste sowieso zahlen. Wenn es dir wirklich nur um den Punkt geht und Geld nicht weh tut kann ich dir sagen, dass es online Firmen gibt die Punkte auch auf andere Leute schieben mehr dazu schreibe ich aber besser nicht 🙂.Gruß
So was kommt natürlich nicht in Frage.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Idee!!!
Vielleicht hast du dich ausnahmsweise an 100 gehalten und das 70 Schild übersehen? 🙄Immerhin sind unsere geringen Strafen auch nur für solche fahrlässigen Übertretungen gedacht.
Bei Vorsatz gibts mehr...
Und das was du da so von dir gibst - also ich würds auf jeden Fall der Bußgeldstelle so schreiben! - ist eindeutig Vorsatz. 😉
Und wozu braucht man Firmen? Sowas kann man auch selber machen.
Bin einfach ratlos, wie mir das passieren konnte. Ich glaub mein letztes Ticket ist 10 Jahre her! Ich meine, es gab ja schon enige Berichte, dass Radarmessungen auch falsch sein können! Naja, wohl pech gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Beatboy
Hallo,ich habe einen Bußgeldbescheid bekommen, dass ich außerorts statt 70, 23 KmH zu schnell gefahren sein soll abzgl. Toleranz. D.h. ich hätte fast 100 drauf gehabt. Ich kann das fast nicht glauben, da meine Regel lautet außerorts max. 20 KmH mehr als erlaubt.
Macht es Sinn dagegen Einspruch einzulegen und wie kann man argumentieren? Ich möchte wenigstens dem 1 Punkt in Flensburg, wäre meine erster, aus dem Weg gehen 🙁
hallo,
so wie du schreibst, werden dir 23 km/h zu schnell vorgeworfen. abzüglich toleranz von 3 km/h liegst du nach meinen kenntnissen im verwarngeldbereich -> 30 euro.
oder werden dir nach abzug der toleranz 23 km/h vorgeworfen?
wenn du dagegen einspruch einlegst, kannst du noch mit rund 25euro verwaltungsgebühren rechnen.
eine möglichkeit wäre, bei der bussgeldstelle einen deal vorzuschlagen, wenn du den punkt weg haben willst. frage nach der variante des erhöhten bussgeldes statt dem punkt. würde aber telefonisch dort mal vorhorchen.
grüße und demnächst blitzerfreie fahrt
Zitat:
Original geschrieben von flashzett
hallo,
so wie du schreibst, werden dir 23 km/h zu schnell vorgeworfen. abzüglich toleranz von 3 km/h liegst du nach meinen kenntnissen im verwarngeldbereich -> 30 euro.
oder werden dir nach abzug der toleranz 23 km/h vorgeworfen?
wenn du dagegen einspruch einlegst, kannst du noch mit rund 25euro verwaltungsgebühren rechnen.
eine möglichkeit wäre, bei der bussgeldstelle einen deal vorzuschlagen, wenn du den punkt weg haben willst. frage nach der variante des erhöhten bussgeldes statt dem punkt. würde aber telefonisch dort mal vorhorchen.grüße und demnächst blitzerfreie fahrt
Leider 23 nach Abzug der Toleranz. Danke für den Tipp. Werde mal nachfragen.
Naja.. manchmal übersieht man auch einfach ein Schild.. Hatte ich auch schon :-)
Autobahn:
120er Limit, 100er Schild übersehen. Bei 120 Tempomat drin gehabt ;-)
Ex-Freundin schreit: "B L I T Z E ! ! ! ! ! ! ! !"
Ich zuck mit den Schultern... Hab ja Tempomat an^^
Blitze: *F L A S H*
Und 2 Wochen später Post^^ 9 zu viel nach Toleranz. Klar, in dem Fall nur Verwarngeld, aber trotzdem ärgerlich. Schild übersehen kann halt jedem passieren.
Daher, tief durchatmen, Punkt kassieren, zahlen und draus lernen^^ Hast ja keine Punkte, wie du sagst. Folglich ist es ja nicht soo schlimm.
Anwalt und Einspruch lohnt sich meist erst wenn ein Fahrverbot droht (wenn Du beruflich auf das KFZ angewiesen bist)
Zitat:
Original geschrieben von flashzett
eine möglichkeit wäre, bei der bussgeldstelle einen deal vorzuschlagen, wenn du den punkt weg haben willst. frage nach der variante des erhöhten bussgeldes statt dem punkt. würde aber telefonisch dort mal vorhorchen.
Sowas gibts nur mit Fahrverboten. Nicht mit Punkten.
also ich würde gleich zum anwalt rennen....anwälte sind regelrecht heiß auf mandate mit einem voraussichtlichen streitwert im zweistelligen €-bereich, noch dazu wenn es gegen behörden oder ämter geht.
😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Beatboy
Hallo,ich habe einen Bußgeldbescheid bekommen, dass ich außerorts statt 70, 23 KmH zu schnell gefahren sein soll abzgl. Toleranz. D.h. ich hätte fast 100 drauf gehabt. Ich kann das fast nicht glauben, da meine Regel lautet außerorts max. 20 KmH mehr als erlaubt.
Lernen durch schmerz..
Wir machen mal eine Rechnung für Dich auf.
70 Erlaubt +
20 die du maximal zu schnell fährst
=
90
Nun die Rechnung die Dir vorgeworfen wird
70 Erlaubt +
23 zu schnell
=
93
Willst Du uns nun also sagen, das die 3 Km/h den Kohl Fett machen?
Defakto warst Du schneller wie die erlaubten 70.
Jeder muss selber wissen , wenn er zu schnell ist was ihm blüht. Ich parke auch öfter falsch, weil 15€ mir billiger erscheinen, wie eine aufgerissene Seitenwand, weil das Ordnungsamt uns die Parkplätze jährlich einkürzt. Ich muss aber auch hier damit rechnen, das ich irgendwann mal mehr wie 15€ zahlen muss.
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Lernen durch schmerz..Wir machen mal eine Rechnung für Dich auf.
70 Erlaubt +
20 die du maximal zu schnell fährst
=
90Nun die Rechnung die Dir vorgeworfen wird
70 Erlaubt +
23 zu schnell
=
93Willst Du uns nun also sagen, das die 3 Km/h den Kohl Fett machen?
Ne, es geht mir nicht um die 3KmH zu schnell sondern um den einen Punkt
wegenden 3 KmH. Den Lappen werde ich deswegen nicht abgeben müssen, da es mein erster Punkt ist. Der Punkt ärgert micht halt. Aber okay, es gibt wirklich schlimmeres.
Ich hatte die Hoffnung, dass vlt. jemand schreibt, hatte Erfolg mit Einspruch, weil ... und so etwas erreicht hat, dass ich z.B. unter die 20KmH zu schnell komme und so der Punkt hinfällig wird.
Werden aber den bisherigen Empfehlungen folgen. Leiden + zahlen.
Es ist halt nur schlimm, weil ich doch sonst so gut Auto fahre 😁. Hab doch (noch) ein Cario, da cruist man und fährt nicht schnell 😎