OT: Blitzer & Glätte

Audi A3 8P

Hallo an alle.

Auch, wenns mit dem 8P nur soviel zu tun hat, dass es mir mit ihm passiert ist, mal eine kurze Frage: 😉

Bin vorhin bei beträchtlicher Strassenglätte auf eine Ampel mit Rotlichblitzer zu gefahren. Im denkbar schlechtesten Moment schaltet sie von grün auf gelb. Ich mein Möglichstes (und das Möglichste des ABS) gegeben, bin aber dennoch leicht in den Kreuzungsbereich gerutscht.
NEIN, alle, die jetzt schon auf den Blitz warten, es hat NICHT ausgelöst, war wohl eine Millisekundensache. 😉 *puh*

Seitdem stell ich mir aber die Frage, was in so einer Situation passiert:
(a) nach Begründung des Sachverhalts wird das Ganze eingestellt,
(b) man kann der Bussgeldstelle zwar schreiben, dass man aufgrund der Glätte in den Kreuzungsbereich gerutscht ist, es juckt sie aber nicht, oder
(c) was ganz anderes?!

Vlt. hat ja jmd. schon Erfahrung mit sowas...

Lg ...gsus...

P.S. @Mod's: Übt bitte Nachsicht mit dem armen Thread, ich wüsst kein passenderes Forum... 😉

Beste Antwort im Thema

Wahrscheinlich würde man in einer solchen Situation immer den "Kürzeren" ziehen. In der StVO heißt es ja, dass man so zu fahren hat, jederzeit rechtzeitig zum Stehen zu kommen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gsus


P.S. @Mod's: Übt bitte Nachsicht mit dem armen Thread, ich wüsst kein passenderes Forum... 😉

http://www.motor-talk.de/forum/kfz-sicherheit-b14.html

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


http://www.motor-talk.de/forum/kfz-sicherheit-b14.html

Viele Grüße

g-j🙂

Spielverderber! 😁

Wahrscheinlich würde man in einer solchen Situation immer den "Kürzeren" ziehen. In der StVO heißt es ja, dass man so zu fahren hat, jederzeit rechtzeitig zum Stehen zu kommen.

Ich bin mal an einer Blitzerampel leicht über die Haltelinie gerollt und da hats mehrmals geblitzt, gekommen ist allerdings nie was.
Konnte mir des dann nur so erklären, da ich ja nicht wirklich über die Kreuzung gefahren bin, und des wahrscheinlich durch des zweite Foto (hatte ja mehrmals geblitzt) denen ersichtlich war und somit als Storno registriert wurde. Ist aber eine reine Vermutung.

Ähnliche Themen

Da sind wir beim nächsten Punkt:

Der betreffende Blitzer wurde vor Kurzem "renoviert": Kamen wohl neue Schleifen rein oder was weiß ich nicht.
Jedenfalls blitzt er seitdem nur noch 1x, vorher hat er immer 2x geblitzt.
Ob das in o. g. Fall evtl. sogar noch negativ für einen sein könnte, sprich, dass der "Verlauf" des Rotlichtverstosses nicht mehr aufgezeichnet wird, sondern wirklich nur EINE Momentaufnahme?

(Wenn sich jetzt einige fragen, woher ich das so genau weiß: Ich DARF das wissen; arbeite im Rettungsdienst und die Kreuzung ist mitten in unserem "Einsatzgebiet"😉.

Gibts etz mittlerweile nicht auch Ampelblitzer die auch Tempoverstöße aufzeichen? Dann würde ein Blitz reichen. Bei Rotlichtverstoß dann evtl. 2x wegerm Verlauf.

Gibt es sicher, sonst hätte mein Navi kein Symbol dafür! 😁 😁

Aber unserer tut das nicht, wurde mehrfach getestet! 😁 Dienstlich versteht sich! Dennoch nur ein Blitz, sprich bei Rot.

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Wahrscheinlich würde man in einer solchen Situation immer den "Kürzeren" ziehen. In der StVO heißt es ja, dass man so zu fahren hat, jederzeit rechtzeitig zum Stehen zu kommen.

Genau so ist es.

könnte ja auch ein kind statt ner roten ampel sein.

Zitat:

Original geschrieben von gsus


Bin vorhin bei beträchtlicher Strassenglätte auf eine Ampel mit Rotlichblitzer zu gefahren.

entscheidend ist normalerweise, ob du nur die haltelinie ueberfahren hast (vordere raeder stehe hinter der linie) oder ob du in den kreuzungsbereich eingefahren bist.

ersteres kostet ggf. 10 euro. letzteres wird bekanntlich teurer. ob du wegen glatteis, schlafen am steuer oder schuhe zubinden in die botanik faehrst interessiert niemanden...

gruesse vom doc

naja, schlafen und unfall verursachen: ggf. 315c StGB (gefährlicher Eingriff)

schlafen = alkohol.

Servus,
mach dir da mal keine Gedanken. Du wirst nichts bekommen. Du wurdest ja nichtmals 1 mal geblitzt. Bei einem Rotlichtverstoß wird man immer 2 mal geblitzt. Einmal beim reinfahren und einmal beim rausfahren.

Grüße
Michi

na. biste vom fach?
dann les dich mal ein, was der geschützte bereich bedeutet.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


naja, schlafen und unfall verursachen: ggf. 315c StGB (gefährlicher Eingriff)

schlafen = alkohol.

brauchst du alkohol zum schlafen ? ich nicht. also kein 315c.

gruesse vom doc

Nein, spreche aber aus Erfahrung.
Wenn es garnicht geblitzt hat ist es ja auch egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen