OT: Alte Leute und Autofahren...
Sorry, aber Frust muss raus!
Gestern Abend, ich war mit dem Golf von meiner Mutter unterwegs (Einkaufen), weil mein BMW gerade in der Werkstatt ist. Parkplatzausfahrt vom Supermarkt,
vor mir ein Audi:
Erst blinkt er rechts, fährt aber nach links, bremst volles Roher, weil er die Vorfahrt vom Radfaher übersehen hat, und jetzt super auf dem Übergang stand. Ich stand ca nen Meter hintern ihm, hinter mir auch noch 2 Autos. Er haut den Rüchwärtsgang rein, udn *peng* sitzt er mir in der Karre.
Natürlich schön mit Anhägerkupplung.
Ausgestiegen, geguckt, vorne schön verbeult.
Farher des Audi:
Nen älterer Herr mit 85 Jahren.
Na ja, alles weite macht Versicherung, aber der Golf ist schön verbeult. So meine Eltis geben sporadisch erstmal mir die Schuld...*g*
Bin aber froh das es nicht mein BMW war, weil meine Stoßstange erst neu lackiert wurde.
In Deutschland wird für alles nen Gesetzt erlassen, aber keins, das ältere Leute noch mal ne Nachprüfung für den Schein machen müssen! Oh man🙁
33 Antworten
Gr33nAcid
ich bin doch zu hause. was willst du eigentlich. schöner polizist. was anderes fällt dir wohl nicht ein. ich kann nur lachen über dich.
@Gr33nacid
Ja, so einen Test fände ich schon auch nicht schlecht. Aber warum nur im Alter?
Wenn man, sagen wir alle 20 Jahre zu einem solchen Test gehen müsste, wäre es doch bestimmt auch nicht schlecht. Vielleicht würde der eine oder andere feststellen, dass es klüger wäre jetzt mit 40 beim Autofahren auch schon eine Brille zu tragen, weil die Sehkraft in die Ferne schon etwas nachgelassen hat.
Solche kleinen Rempler hat mein BMW noch nicht erlebt, aber ich bei einem Freund im Auto an der Tankstelle. Sogar hupen hat nichts geholfen! Man, da muss man zusehen wie das Auto ganz langsam auf einen zu kommt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von polo83
Hallo,
hab ich auch schon öfters erlebt das die Leute einfach rückwärts fahren. Bisher aber ohne Crash. Sei froh das es so ein alter Opa war, die sind wenigstens noch ehrlich und geben zu das der Fehler bei ihnen lag. Manche dieser Penner behaupten noch, du wärst aufgefahren. Von den provozierten Unfällen mal ganz zu schweigen. Oder ein LKW? Bis der Fahrer das merkt steht er mit der Hinterachse schon in deinem Kofferraum. Vielleicht kommt auch mal einer auf die Idee dir eine Teilschuld wegen zu geringen Abstand anzuhängen.
Ich halte lieber (fast) immer genügend Abstand zum Vorderman und behalte die Rückfahrleuchte meines Vordermannes im Auge. Einen schnellen Griff zur Hupe sollte man sich auch angewöhnen.Gruß
Hatte fast dasselbe Erlebnis auch mal !
Ein schneller Griff zur Hupe hat leider nicht gereicht.
Dauerhupen + Wechselhupen + Fenster runterkurbeln und Schreien hat nichts gebracht.
Eine Frau (BMW-Fahrerin) hat ihren BMW mit 5 km/h rückwärts in meinen alten Golf II geschoben.
Sie ist in eine kleine Seitenstrasse gefahren und wollte wenden und ich wollte durch diese Strasse, da ich wusste, das das ne Abkürzung ist. Ich hatte meinen Führerscehin damals erst ein paar Monate und ich war total perplex, dass die Dame ohne zu gucken rückwärts fährt und nicht einmal auf mein Hupen reagiert.
PS: Ihr Radio war aus !!!
cabrio328iA: du lernst es einfach nicht oder? Wenn du pöbeln willst, geh doch einfach wo andres hin.
Sebastión: na ich denk mal das man bis 60 doch noch einigermaßen gute Ohren und Augen hat oder?
Ähnliche Themen
also ich kann nur zustimmen, dass die meisten älteren menschen so ab 70-80 nicht mehr so ganz mit ihren mühlen,
meist audi a8 oder große mercedes umgehn können.
jedoch finde ich es äußerst mies von einigen von euch, sie
alle über einen kamm zu scheren, und so verallgemeinerte
aussagen wie "alte leute können nicht autofahrn" zu treffen.
mein vater is 72 und fährt nen chevrolet camaro.
is ein großer wagen, bin schonmal damit gefahrn und tu mir
ziemlich schwer damit, ok is gewöhnungssache....
naja, und ich denk mal er fährt noch immer ganz gut.
nicht perfekt, aber so, dass er niemanden gefährdet,
behindert oder ähnliches.
meiner meinung nach ist das von person zu person verschieden.
in welcher körperlichen und geistigen verfassung man ist.
denn es gibt genauso leute mit 40 die wirklich unter aller sau
fahrn.
genauso verhält es sich mit fahranfängern. es gibt welche die
lernen es nie richtig zu fahrn und dann gibts welche die es gleich
nach der ersten fahrstunde draufhaben.
so der langen rede kurzer sinn.
schert nich alle über einen kamm.
und vorallem schiebt nicht alles immer auf die alten.
denn die meisten haben viel geleistet in ihrem leben, haben
den 2. wk erlebt bzw überlebt.
mfg
andi
*zustimm*
aber wenn ich mein opa sehe (80), oh mein gott! neulich isser rüchwärts außer einfahrt raus ohne zu gucken, und hat ne fußgängerin angefahren, ist zum glück nix passiert.
na ja, ich hoffe er gibt blad seinen Schein freiwillig ab, weil das echt besser wäre!
Lasst doch jeden Schreiben, was er will! Schließlich gibt es in diesem Land immer noch Meinungsfreiheit!
Was das Thema angeht, so kann ich auch mitreden:
Mir ist gleich am 2. Tag an dem ich meinen Bimmer hatte ebenfalls auf einem Supermarktparkplatz ein Rentner einfach Rückwärts in die Front gefahren. Wenn sowas passiert, hat man das Gefühl, alles läuft in Zeitlupe ab. Alles Hupen und Rufen aus dem Auto war umsonst.
Und das beste war, daß der verbohrte Rentner gemeint hat, daß doch nichts passiert wäre, und dann versucht hat wegzufahren. Ich bin ihm dann hinterhergerant, und habe ihn an der Ausfahrt noch erwischt, und die Türe aufgerissen. Zum Glück musste er (ausnahmsweise 🙂 )auf den Verkehr warten.
Ich hatte auch Glück, daß ein haufen Leute auf dem Parkplatz waren, die mir das ganze bezeugen konnten.
Das ganze hat dann immerhin rund 3000,- DM Reparaturkosten ausgemacht, und ich durfte 3 Tage mit ´nem nagelneuen 3er als Mietwagen rumkurven.
1 Jahr später stand ich an einer Ampel. Vor mir eine Rentnerin, die Ihre Bremse wohl vergessen hat zu betätigen. Ich hatte rund 2 Meter Abstand, dann 1,5 Meter, dann waren es nur noch 0,5 und dann war sie mir ebenfalls Rückwärts mal wieder auf meine Front gerollt. Die ganze Zeit hatte ich gehupt, als ich gemerkt habe, daß sie Rollt.
Dann bin ich ausgestiegen, und zu ihr hingelaufen. Sie hat gleich Angst bekomnmen, und wollte davonfahren. Die Alte hat nicht mal bemerkt, daß sie mir draufgefahren war!
Sie hatte es die ganze Zeit abgestritten!
Bei sowas bekomme ich echt einen Haß auf solche Leute.
Zum Glück war sie mir nicht schnell draufgerollt, und zum Glück direkt auf die Stoßstange, sodaß diesmal kein Schaden entstand.
Übrigens: Das gleiche ist meiner Freundin auch passiert. Da ist ein Rentner ebenfalls Rückwärts an einer Kreutzung draufgefahren, und hat dann Fahrerflucht begangen. Zum Glück saß eine Arbeitskollegin gerade neben Ihr, die alles Bezeugen konnte.
Und wenn ich manchmal sehe wie Panikartig manche älteren Leute reagieren...tz, tz, tz...
Da bin ich schon auch dafür, daß die eine 2. Prüfung machen sollten, oder eine Art Probezeit für Rentner eingeführt wird...
Fahranfänger haben doch auch Ihre Probezeit, in der Sie bei solchen Dingen härter bestraft werden, wie ein Autofahrer, der schon länger einen Führerschein besitzt (was schon seine Richtigkeit hat)...und freiwillig gibt keiner den Lappen ab.
Konnte heute erst folgendes beobachten....
Strasse im Wohngebiet, links ein paar parkende
Autos am Strasssenrand, rechts zwischen 2 Wohnhäusern
ein Parkplatz mit ungefähr 6 Plätzen...
Älteres Ehepaar (ca. 70-80) will mir ihrer C-Klasse
aus dem Parklplatz ausfahren, tut dies jedoch
ohne Schulterblick o.ä. und ohne (!!!) einzuschlagen.
Nach paar Metern war dann allerdings Schluss,
ein Golf 4, der auf der anderen Strassenseite am
Bordstein geparkt hat, stand im Weg...
Dieser besitzt jetzt auf der linken Seite keinen
Nebler mehr und die Stoßstange ist verbeult.
Der ältere Mann (Fahrer) stieg aus und fragte
mich zuerst verwundert was denn nun passiert sei...
Auch z.B. manchen älteren Nachbarn möchte ich hier
nicht auf der Strasse begegnen, wenn ich mir so
anschaue, wie die teilweise (altersbedingt) sonst so
körperlich und psychisch unterwegs sind....
Ein Beispiel....
Meine Grossmutter erzählte mir mal vor einigen Jahren,
dass eine Freundin von ihr manchmal durch ihre geistige
Verwirrtheit nichtmal mehr ihren eigenen Sohn erkennt,
sich aber ohne Hemmungen hinters Steuer setzt...
Und gerade auch deswegen bin ich ebenfalls dafür,
entweder eine regelmässige Kontrolle (z.B. 5 Jahre) aller
Fahrer oder zumindest eine Prüfung für ältere Menschen
(vielleicht ab 70) durchzuführen....
Guten Morgen.
Jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Vorneweg ich will niemanden Scheren, Kämmen oder der Mobilität berauben. Und Fehler sind pure Absicht.
Ich habe auch schon hin und wieder Erfahrungen damit gesammelt, das ältere Verkehrsteilnehmer recht unsicher Unterwegs sind. Aber auch viele Jüngere kommen mit ihren Fahrzeugen nicht zu recht, oder überschätzen sich. (Bsp. Ich wohne hier in der Nähe einer Landstraße, die nach 20km recht gut ausgebauter und gerader Strecke in einen alten und kurvigen Teil übergeht. Als Folge gibts hier immer wieder Unfälle. Und dieses Jahr auch schon ein paar tötliche. 18järiger Fahrer, Sonntag Nachts unterwegs mit 3 Leuten im Auto. Zwei Mädl 16 Jahre alt sind jetzt tot und der Fahrer auch, ein 17järiger hat überlebt. Und was war passiert, er ist zu schnell in eine Kurve gefahren und abgeflogen.)
Als ich meinen Führerschein gemacht habe, musste ich auch einen Sehtest machen, und ich denke mal jeder von euch auch. Wieso sollte es da nicht einfach Pflicht sein bis 60 alle 10 Jahre eine Überprüfung der Seh- und Hörfähigkeit vorzulegen und danach alle 5 Jahre. Und ab 70 vielleicht vom Hausarzt eine Bescheinigung das man noch körperlich und geistig fit ist motorisiert am Straßeverkehr teilzunehmen. Wie ihr seht bin ich der Meinung, dass jeder alle 10 Jahre seine Seh- und Hörfähigkeit überprüfen lassen sollte, weil es auch in jüngeren Jahren schon genügend Ursachen für Beieinträchtigungen geben kann. (Hörschäden durch zu laute Musik, Krankheitsbedingte Sehschäden, usw.) Bei mir steht sowieso im Führerschein, das ich nur mit Sehhilfe fahren darf. Ich muss daher auch immer wieder zum Augenarzt und es checken lassen und mich bringt das auch nicht um.
Aber die ganze Diskussion um Fahrstil, Sehkraft und Alter bringt nichts, solange die Menschen nicht erkennen das nur etwas mehr Rücksicht, Vorsicht und Verstand nötig sind, um den Straßenverkehr sicherer und angenehmer zu machen.
Einen schönen Tag noch!
nowhere
hm, aber nen Führerscheinneuling weiß doch etwas mehr von den aktuellen Verkehrsregeln.
ZB am Beispiel Kreisel:
Mein opa ist einfach so reingefahren, weil er noch nie was davon gehört hat, das die im Kreisel vorfahrt haben.
Na ja, ist zum Glück nix passiert.
Hi.
Über neue Verkehrsregeln kann man sich informieren und wenn man sich nicht sicher ist, wie man sich verhalten soll, muss man sich vorsichtig verhalten.
Fahranfängern fehlt die Fahrpraxis und älteren Fahrern das wissen über die aktuellen Regeln.
Ich finde Selbstüberschätzung schlimmer und gefährlicher als Vorsicht.
Über Regeln kann ich mich schnell mal informieren aber Praxis und Übung brauchen Zeit. Und weder das alter noch sonst etwas sagt über die fahrerischen Qualitäten eines Verkehrsteilnehmers etwas aus. Nur der Fahrstil. Und wenn dein Opa sich darüber erkundigt, was am Kreisel zu machen ist und sonst noch ordentlich fährt, häng ich lieber hinter deinem Opa, und vielleicht blos mit 80km/h, als das so ein junger Spunnt der gerade erst seinen Führerschein hat und mit Daddys Car unterwegs ist mir bei 100 + x auf 5 Meter hinten drauf hängt.
Damit will ich jetzt nicht dafür plädieren, das wir alle auf der Landstraße mit 70km/h kriechen sollen (sowas regt mich auch auf und ist weder Vorsichtig noch Rücksichtsvoll sondern einfach nur unsicher und oft ungeübt), sondern ich will nur sagen, das es manchmal besser ist am Kreisel anzuhalten, einen Moment zu schaun und dann erst zu fahren, vorallem wenn ich das Dings da nicht kenne, als wie einem in die Seite zu fahren.
Und eines ist klar, jeder macht Fehler. Wenn man merkt, das es Falsch ist, sollte man es ändern und nichtmehr machen.
Ciao
nowhere
Hi....
habs am Wochenende erlebt.....fahre auf die Autobahnauffahrt, gebe Rohr und die ganze Zeit ist ein Wagen neben mir....die linke Spur ist frei und er geht nicht rüber.....also musste ich entweder VOLLES ROHR oder ABBREMSEN, damit ich auf die Autobahn kam......wenn es nach Ihm gegangen wäre, wär ich aufm Standstreifen 20 km lang weitergefahren.........
In Krefeld fuhr am Samstag morgen eine ältere Dame im 190E vor uns her. Sie belegte 1 1/2 Fahrspur und man hatte Angst zu überholen, da sie auch keine Blinker betätigte. Geschwindigkeit war ca. 30-35 km/h ( dort fahren ALLE ca. 60 km/h )......hinzu kam, daß sie auch noch die 30 km/h vor einer grünen Ampel auf 10 km/h reduzierte......
Da wünscht man sich manchmal einen 38 Tonner LKW und eine ordentliche Ramme, um die Oma über die Kreuzung zu schieben.......
MFG
mein senf samt würstchen...
bevor wir so pauschal verurteilen - erst einmal selber in das alter kommen und denn noch so geistig und körperlich mit allen sinnesoragnen fit sein wie mit anfang 20...
klar hat jeder seine erfahrung damit gemacht...
ich hatte positive wie auch negative, aber mal ehrlich...
wollt ihr mit 70 auf eueren 7er bmw verzichten 😁...
freiwillig bestimmt doch auch nicht, oder... - und gesetze... - naja... - der angesprochene alterscheck wäre sicher eine gute maßnahme...
p.s.: komischer weise sind ältere leute ur an kleinen schäden (parkplatzremplein) beteiligt, die schweren unfälle werden noch immer von sich selbst überschätzenden jungspunden produziert (siehe je aufstellung der rennleitung)...
gruß
bolle_at
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
mein senf samt würstchen...
bevor wir so pauschal verurteilen - erst einmal selber in das alter kommen und denn noch so geistig und körperlich mit allen sinnesoragnen fit sein wie mit anfang 20...
klar hat jeder seine erfahrung damit gemacht...
ich hatte positive wie auch negative, aber mal ehrlich...wollt ihr mit 70 auf eueren 7er bmw verzichten 😁...
freiwillig bestimmt doch auch nicht, oder... - und gesetze... - naja... - der angesprochene alterscheck wäre sicher eine gute maßnahme...
p.s.: komischer weise sind ältere leute ur an kleinen schäden (parkplatzremplein) beteiligt, die schweren unfälle werden noch immer von sich selbst überschätzenden jungspunden produziert (siehe je aufstellung der rennleitung)...
gruß
bolle_at
Mh.....aber wenn ich mit Anfang 20 meine Sinnesorgane nicht im Griff habe ( BTM ) (=Drogen, Alk ) dann werde ich auch aus dem Verkehr gezogen.
Zudem kommt, daß alte Leute auch weniger an Unfällen beteiligt sind, da die nur einmal in der Woche 5 km in den Supermarkt fahren und wieder zurück. Warum sonst werden Autos von 1981 mit 60 TKM angeboten aus 1. Hand?
Bei uns auf der Straße im Gewerbegebiet ist ein Rentner ums Leben gekommen ( samt E Kadett ), weil er nicht richtig geguckt hat und ein mit Granit und Marmor vollgepackter LKW ( der wollte bei uns abladen ) den Wagen 300 m über
die Kreuzung geschoben hat....
Junge Leute fahren 20- 40 TKM im Jahr und da ist das Risiko einfach höher, als bei Aldi aufm Parkplatz bei 265 km Jahresfahrleistung.....
Ich bin 28 und hatte bisher ( trotz vielen sehr schneller Autos ) noch keinen Unfall......( auch nicht aufm Aldi Parkplatz ).......( *klopfaufholz*)
Ich finde einen Alterscheck schon ganz okay und in anderen Ländern ist es schon üblich......( soweit ich weiß )
Piloten oder Fahrer von Bussen etc müssen ja auch die Tauglichkeit nachweisen, warum nicht Onkel Johannes und Tante Erna?
MFG