Osram Xenon Brenner SilverStar XENARC od. Osram Xenon Brenner Cool Blue INTENSE XENARC
Hi,
wer hat denn die SilverStar XENARC schon getestet.
Sind die besser/schlechter als die CoolBlue
Der K-Wert ist etwas geringer, aber sollen angeblich 30% mehr Licht machen.
Beste Antwort im Thema
Für mich zählten andere Kriterien.
Erstens findet man bei der Suche immer das bestätigt, was man als Vorurteil schon im Kopf hatte. Mir ging es nicht anders, ich wollte die CBI (Cool Blue) nicht haben und konnte mir die SVS schönsuchen. Die CBI sind im übrigen nicht billiger als die SVS (Silverstar)
Zweitens findet man durchaus Hinweise darauf, daß Lampen, die nicht von Philips oder Osram stammen, nicht das gewünschte Ergebnis bringen. Zwei Brenner können also unterschiedlich hell sein, unterschiedliche Lichtfarben haben und dunkler sein als die teuren Originale. Ich glaube zwar nicht, daß ich das großartig bemerkt hätte, aber wenn man sicher sein will, zugelassene und halbwegs brauchbare Brenner zu erhalten (wie gesagt Stichworte gleichmäßige Helligkeit beider Brenner und gleiche Lichtfarben), dann muß man doch etwas mehr als 20 Euro pro Brenner ausgeben. Diese hier http://www.konga.biz/.../ scheinen nach Einträgen im geizhals.at-Forum zu taugen. Aber sie kosten auch 60 Euro und haben eine von mir nicht gewünschte Lichtfarbe von 5000 Kelvin. Da bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe mir für einen Preis, der erheblich unter dem von Mercedes aufgerufenen liegt, die Silverstar geleistet.
Wenn die wieder 300.000km halten, dann bin ich zufrieden. Erfahrungsbericht folgt.
Und überhaupt: was heißt hier "immer noch gelbes Licht"? Sind das die Idioten, die Xenon-Licht mit Blau verwechseln? 4200 Kelvin ist warmweiß. Wer das nicht will, der soll die CBI kaufen, aber nicht über die SVS meckern. Das gehört so! Natürlich sind die nicht heller, aber es kann durchaus sein, daß sie wegen der anderen Lichtfarbe gerade im Dunklen und bei Nässe für bessere Kontraste sorgen und das die etwas irrige Werbeaussage mit den 20% mehr Licht begüngstigt hat.
LG
Rüdiger
140 Antworten
Mach doch eine Sammelbestellung. Ich würde neue Scheinwerfergläser nehmen.
Wie ich sehe ist nicht nur das Problem der angelaufenen/gelben Plastikverkleidung das Problem sondern auch im Inneren?
Richtig. Meine Scheinwerfer (2008er 211er mit ILS) hatte noch ganz klare Gläser außen (im Jahre 2013), aber die Linse selbst wirkte trüb. Neue Scheinwerfer und es wurde Licht. Das Licht war dann besser als das meines 212er (der zeitgleich da war). Der 212er mit ILS hatte damals allerdings schon 50.000km. Die Scheinwerfer des 212er wurden 2014 ersetzt (auf Garantie wegen anlaufen) und das Licht war spürbar besser als vor dem Wechsel.
Für mich heißt das: Scheinwerfer, insbesondere auch die Linseneinheit, altern.
Die Linsen sind beschlagen und lassen sich leicht polieren. Das Problem ist ran zu kommen. Dazu muss der Scheinwerfer geöffnet werden.
Ähnliche Themen
Also müssen ultimativ doch eben mal neue her. Es bleibt nix anderes übrig denn die Restauration brachte nur ca 5 Monate was dann fing es wieder an trübe zu werden. Dazu dann noch 5000k Brenner rein dann sollte sich doch da was machen lassen.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 14. Januar 2016 um 20:23:19 Uhr:
aber die Linse selbst wirkte trüb.
Die trübe Linse ist nur ein kleiner Teil, Hauptproblem ist der eingebrannte Reflektor direkt hinter der Linse. Wenn die Verspiegelung (oder ein Teil davon) weg ist, kannst du die Linse noch so aufpolieren, das bringt nichts!
Dann entweder den kompletten Projektor austauschen (Bastelei ohne Ende!) oder wie du schon sagtest neue SW.
Sehr ärgerlich das HELLA die SW nicht von Anfang an auf austauschbare Projektoren konstruiert hat, welche ohne eingeklebten Dichtungen und abschraubbaren Teilen versehen wurde... wegwerf Gesellschaft pur!!!
Zitat:
@tigu schrieb am 15. Januar 2016 um 10:05:45 Uhr:
Sehr ärgerlich das HELLA die SW nicht von Anfang an auf austauschbare Projektoren konstruiert hat, welche ohne eingeklebten Dichtungen und abschraubbaren Teilen versehen wurde... wegwerf Gesellschaft pur!!!
Genau so ist es. Nichts hinzuzufügen!
Zitat:
@saverserver schrieb am 15. Januar 2016 um 10:19:09 Uhr:
Genau so ist es. Nichts hinzuzufügen!Zitat:
@tigu schrieb am 15. Januar 2016 um 10:05:45 Uhr:
Sehr ärgerlich das HELLA die SW nicht von Anfang an auf austauschbare Projektoren konstruiert hat, welche ohne eingeklebten Dichtungen und abschraubbaren Teilen versehen wurde... wegwerf Gesellschaft pur!!!
Dann wundert man sich, warum nagelneue Xenonbrenner immer noch kein zufriedenstellendes Ergebnis hervorgerufen hat... man stellt sogar die neuen Brenner in Frage...
Ein paar neue Projektoren kosten ca. 115€... das paar neue SW das 20 fache!!!
Das ist falsch! Neue Scheinwerfer von Hella mit Kurvenlicht kosten rund 580€.
Dafür sind dann auch alle 3 Steuergeräte neu und der Scheinwerfer hat wieder Garantie.
Ich habe leider für meine ILS vor drei Jahren deutlich mehr bezahlt (und für die Gebrauchten auch mehr bekommen!)
Das möchte ich sehen. 2 neue Scheinwerfer von Hella (auch ohne Kurvenlicht) mit STeuergeräten für 580,-€. Kauf ich sofort. Aber nur wenn die von Hella sind. Kein China fake.
Zitat:
@Aynali schrieb am 15. Januar 2016 um 10:59:30 Uhr:
Das möchte ich sehen. 2 neue Scheinwerfer von Hella (auch ohne Kurvenlicht) mit STeuergeräten für 580,-€. Kauf ich sofort. Aber nur wenn die von Hella sind. Kein China fake.
Die sind echt von Hella .
Wo? Habt ihr mal 'n Link?
Frag mal @saverserver der hatte in einem anderen Thread bereits einen eingestellt .
Einer kostet 580€, beide dann 1.160 €
Gruß
Stequ
Was heißt Bastelei ohne Ende beim Tausch der Projektoren? Nach der Backofenaktion zum lösen der Gläser und dem wieder zusammenfügen kann doch dazwischen nichts mehr kommen was ärgert, oder?