ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Osram Nightbreaker H7 LED verfügbar

Osram Nightbreaker H7 LED verfügbar

Opel Astra J
Themenstarteram 2. Oktober 2020 um 10:27

Ab 6. Oktober gibt es die ersten StVZO-zugelassenen H7-LED-Retrofit für die Nachrüstung von Halogenscheinwerfern von Osram.

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp

Die Zulassung beschränkt sich allerdings am Anfang nur auf einige wenige Fahrzeugtypen. Bei Opel derzeit nur Astra J.

https://www.osram.de/.../night_breaker_led_kompatibilitaetsliste.jsp

Vorbestellbar sind sie schon. Das Paar kostet 130 €.

Beste Antwort im Thema

Tari tara, die Post war grad da :D

Jetzt fehlen nur noch der Halter und der Canbus-Adapter. Auf meine Anfrage bei Osram, kommen die nächste/übernächste Woche auf den Markt.

Detailierte Bilder vom Einbau mit Vergleich zur jetzt verbauten Osram Nightbreaker Laser +130% werde ich natürlich machen und hier bereitstellen.

444 weitere Antworten
Ähnliche Themen
444 Antworten

Zitat:

@phli2008 schrieb am 13. November 2020 um 16:25:11 Uhr:

So,

Ich habe mir jetzt mal Gummikappen für die Scheinwerfer bestellt, welche quasi 2-3cm nach hinten raus länger sind als die Deckel.

Hier mal der Link: 2Pcs 80mm Dia Staubschutz Gummi Shell Seal Caps Abdeckung für Auto LED Scheinwerfer HID Xenon Lampe ... https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_api_fabt1_IqQRFbJ3DEANM?...

 

Wichtig: ihr müsst die Größe 3.14x 2.12 nehmen, dann passen sie auf die Scheinwerfer.

Ob eine Nummer kleiner noch geht weiß ich nicht genau, müsste man probieren.

 

Ich denke, dass die LED so passen sollten.

 

Die Gummis rauszubekommen ist etwas fummelig. Sie sitzen gut drauf, zwar nicht extrem Straff aber trotzdem so, dass sie nicht herunterrutschen, mit etwas ziehen rutschen sie dann runter.

 

Bilder sind im Anhang.

Vg

Ps.

 

Ich werde mir die mal eine Nummer kleiner bestellen und gucken ob die auch noch draufgehen würden, weil ist finde, umso straffer, umso besser :-)

Ich habe gerade versucht die Gummikappen auf den Scheinwerfer zu bekommen - vergebens!

 

Mir ist es echt ein Rätsel wie du die da drauf bekommen haben sollst!?

 

Für den inneren Ring (das man sie reinklemmt) sind sie viel zu groß und für außen zu klein! Zudem passt unmöglich der Dicke Gummiring (der Kappe) auf das Loch, da der Scheinwerfer eine Haltenase unten seitlich hat!

 

Anbei ein Foto - hast du evtl. größere als 80mm bestellt?

20201117_165624.jpg

Habe meine LED's jetzt endlich verbaut, gestern kamen die Adapterringe. Scheinwerfer sind eingestellt und Morgen auf dem Weg zur Arbeit, werde ich Mal Fotos machen, um 04:00 Uhr ist es ja noch dunkel :D. Ich habe Mal ein Foto angehängt, links LED , rechts Osram Night Breaker H7, der Unterschied ist hoffentlich zu erkennen,er ist schon extrem (toll)

 

Die Kappen habe ich abgelassen, morgen kommen die Gummikappen. Fehlermeldung habe ich keine

Alt vs. Neu.jpg

Zitat:

@Honneur83 schrieb am 18. November 2020 um 12:44:26 Uhr:

Habe meine LED's jetzt endlich verbaut, gestern kamen die Adapterringe. Scheinwerfer sind eingestellt und Morgen auf dem Weg zur Arbeit, werde ich Mal Fotos machen, um 04:00 Uhr ist es ja noch dunkel :D. Ich habe Mal ein Foto angehängt, links LED , rechts Osram Night Breaker H7, der Unterschied ist hoffentlich zu erkennen,er ist schon extrem (toll)

Die Kappen habe ich abgelassen, morgen kommen die Gummikappen. Fehlermeldung habe ich keine

????

Da bin ich ja mal gespannt auf die Bilder nachts.

Nein, ich habe definitiv die 80er bestellt.

Und die passen auch nicht einfach so direkt, man muss die unten einhaken und dann drüberstülpen.

Das ist wie gesagt eine sehr fummelige Arbeit, ich habe auch erstmal einige Minuten gebraucht bis ich die drauf hatte.

Einfach probieren.

Gruß Philipp

Ich probiere die auch nachher nochmal zu montieren und mache dann ein Foto dass es geht.

Gut, ich muss meine Aussage revidieren, es tut mir leid...

 

Es passt beim Abblendlicht leider nicht, wer rechnet denn mit so einer Scheiße....

Ich habe mich jetzt folgendermaßen entschieden:

Die Mitte des Deckels rausdrehen und dann die Gummikappen von außen ankleben, anders geht es definitiv nicht. Und die Lösung ist trotzdem relativ sauber und vor allem dicht.

Wer nicht seine originalen Deckel verbohren möchte habe ich hier einen Geheimtipp:

https://www.ebay.de/.../323836787651?_trksid=p2349624.m46890.l49292

 

Es sind zwar die Deckel für einen Mercedes, allerdings sind diese Baugleich zum Astra J.

Ich habe diese bestellt, sie passen perfekt und sind wirklich 1 zu 1 von den Chinesen nachgemacht. Und wer es nicht glaubt: ich hänge Bilder von den nachgemachten Chinadeckeln an.

Selbst das Hella Logo wurde peniblest eingraviert, so eine gute Nachmache habe ich selten gesehen. Schaut euch einfach die Bilder an und überzeugt euch selbst. Alle Nummern im Deckel stimmen auch mit den original Deckeln überein, passen tut er perfekt.

Versandzeit: ca.1,5 -2 Wochen.

 

Und nochmal sorry!

Ich Hätte einfach nicht damit gerechnet, dass es beim Abblendlicht nicht geht...

4a7b1554-b240-409d-bee2-0ad268ddcd39
72d22109-464c-4dd4-aa99-4dd64abf9967

Guten Morgen zusammen, anbei die versprochenen Bilder, ganz frisch ;) wobei das erste eines zum Vergleich ist, da waren noch die NB H7 drinnen. Licht ist extrem angenehm beim fahren, ich finde es lohnt sich definitiv...

NB H7.jpg
LED.jpg
IMG_20201119_041715.jpg
+1

Zitat:

@phli2008 schrieb am 18. November 2020 um 16:21:38 Uhr:

Und nochmal sorry!

Ich Hätte einfach nicht damit gerechnet, dass es beim Abblendlicht nicht geht...

Das ist doch ein reiner Abblendlicht-Leuchtmittel-thread ... und irgendwie wird der ein oder ander weiter oben den Eindruck gewonnen haben das Du erst der erfolgreiche Praktiker warst und DANN Deine Beiträge gepostet hast. Aber scheinbar ist dem so nicht.

... und so ein bischen läuft der Thread in die Richtung Prutscherrei anstatt "freigegebenes Leuchtmittel das regulär passt".

Wenn's nicht regulär passt sollte evtl. jemand anderes ran oder das Teil retourniert werden. Ist ja nicht so das wir hier über eine Smileysticky im Cockpit schreiben der nicht kleben will.

 

Sehe ich genau so; das ganze bekommt man nicht als Paket, Adapterring ist fummelig, Deckel muss man aufschneiden - das ist keine E-prüfgezeichnete ABE-Lösung, sondern einfach nur Scheixxe.

Für das Geld bekomme ich wie viele NB H7 Birnen?

Themenstarteram 19. November 2020 um 9:54

Man muss es ja nicht kaufen, wenn einem die Lösung nicht gefällt.

Sowas kann man nur mit Abstand eine Lösung nennen...

Themenstarteram 19. November 2020 um 10:15

Für die ABE hat es zumindest gereicht. Und wenn einem der Einbau zu fummelig oder was auch immer ist, bleibt bei normalen Halogenleuchten. Ist doch auch in Ordnung. :)

Ich würde es sofort wieder tun.Freiwillig werde ich sie auch nicht mehr ausbauen.

Zitat:

@opel-infos schrieb am 19. November 2020 um 10:54:18 Uhr:

Man muss es ja nicht kaufen, wenn einem die Lösung nicht gefällt.

Wenn sie zugelassen ist muss sie passen ohne das der Heimwerker Eigenkonrstruktionen an dem Bauteil machen muss.

Themenstarteram 19. November 2020 um 12:19

So wie ich die Anleitung verstehe, soll man ein Loch in den Deckel machen und das Kabel mit Stopfen durchführen. Ist mMn doch in Ordnung so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen