Osram Nightbreaker H7 LED verfügbar
Ab 6. Oktober gibt es die ersten StVZO-zugelassenen H7-LED-Retrofit für die Nachrüstung von Halogenscheinwerfern von Osram.
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp
Die Zulassung beschränkt sich allerdings am Anfang nur auf einige wenige Fahrzeugtypen. Bei Opel derzeit nur Astra J.
https://www.osram.de/.../night_breaker_led_kompatibilitaetsliste.jsp
Vorbestellbar sind sie schon. Das Paar kostet 130 €.
Beste Antwort im Thema
Tari tara, die Post war grad da 😁
Jetzt fehlen nur noch der Halter und der Canbus-Adapter. Auf meine Anfrage bei Osram, kommen die nächste/übernächste Woche auf den Markt.
Detailierte Bilder vom Einbau mit Vergleich zur jetzt verbauten Osram Nightbreaker Laser +130% werde ich natürlich machen und hier bereitstellen.
451 Antworten
Sind die Anhangbilder nur symbolisch, damit man sieht, dass die Kappen passen? Da, wo du sie draufgesteckt hast, ist nämlich das Fernlicht.
Achtung bei Amazon ist der für den opel Astra erforderliche CAN-Bus Adapter erst ab Dezember lieferbar
Achso, und wer meine Lösung mit den Gummikappen bevorzugt und auf Nummer sicher gehen möchte (obwohl die Kappen auch ohne halten würden, hier nochmal nen Link zu 2 Schlauchschellen von ATU, Größe 70-90mm:
https://www.atu.de/.../...n-aus-Edelstahl-70-90-mm-2-Stueck-FL1039?...
Warum ATU? 1 Euro für 2 Schlauchschellen, Versand gratis. Wie die daran noch verdienen? unglaublich. Billiger bekommt ihr die definitv nirgends! Ich habe sie mir mal bestellt für diesen Hammerpreis.
Ich habe mir auch mal die Kappen mit dem 75mm Durchmesser bestellt, kommen morgen. Mal gucken ob die auch noch passen mit etwas Nachdruck. Ich werde berichten.
Ähnliche Themen
Für den Zweck reichen die Schellen, sonst sind sie Müll. Sind dünn und man überdreht leicht die Schraube.
Zitat:
@tom535i schrieb am 15. November 2020 um 20:16:21 Uhr:
Für den Zweck reichen die Schellen, sonst sind sie Müll. Sind dünn und man überdreht leicht die Schraube.
Ja das stimmt, für wichtige wie Auspuff, Turboladerschläuche würde ich die auch nicht nehmen aber wie du schon sagtest: Für diesen Zweck mehr als ausreichend.
Gruß
Zitat:
@phli2008 schrieb am 15. November 2020 um 15:48:47 Uhr:
Achso, und wer meine Lösung mit den Gummikappen bevorzugt und auf Nummer sicher gehen möchte (obwohl die Kappen auch ohne halten würden, hier nochmal nen Link zu 2 Schlauchschellen von ATU, Größe 70-90mm:https://www.atu.de/.../...n-aus-Edelstahl-70-90-mm-2-Stueck-FL1039?...
Warum ATU? 1 Euro für 2 Schlauchschellen, Versand gratis. Wie die daran noch verdienen? unglaublich. Billiger bekommt ihr die definitv nirgends! Ich habe sie mir mal bestellt für diesen Hammerpreis.
Ich habe mir auch mal die Kappen mit dem 75mm Durchmesser bestellt, kommen morgen. Mal gucken ob die auch noch passen mit etwas Nachdruck. Ich werde berichten.
Hast du schon die 75mm Kappem probiert?
Ich habe die LED's gestern eingebaut.
Also der Astra gibt keine Fehlermeldung ohne den Can Bus Adapter!
Die original Kappen passen nicht mehr bzw. nicht ohne Gewalt und da würde der Lüfter auch keine Luft mehr bekommen!
Tipp: Die seitlichen Nasen des Metallhalters etwas Richtung Halter (die zwei "Schrauben"😉 biegen.
Ohne biegen hätten Sie nicht gepasst bzw. wäre es zu schwer gewesen die Halter zu montieren!
Ja, gerade ausprobiert vor 5 min.
Sind definitiv zu klein, auch durch ziehen und drücken keine Chance.
Es müssen die 80er sein.
Wie gesagt, die halten einwandfrei.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte nimmt ne Schlauchschelle.
Ich kann es nur immer wieder sagen: leider ne schwache Leistung von Osram.
Man sollte es Osram eventuell mal sagen, vielleicht entwickeln sie ja angepasste Deckel, wer weiß...
Lg
Zitat:
@motor_talking schrieb am 2. November 2020 um 09:07:27 Uhr:
Zitat:
@Airwolf10 schrieb am 1. November 2020 um 19:22:51 Uhr:
Nein,der Originaldeckel hat die Verstellung blockiert.
Eigentlich solltest du Osram das melden. Wahrscheinlich würden sie in dieser frühen Phase der Produkteinführung darauf reagieren und wären sogar dankbar, wenn solche Probleme schon jetzt behoben werden können und ihnen nicht erst zu Ohren kommen, wenn schon hunderttausend Stück produziert sind.
Zitat:
@phli2008 schrieb am 16. November 2020 um 15:51:19 Uhr:
...
Man sollte es Osram eventuell mal sagen, vielleicht entwickeln sie ja angepasste Deckel, wer weiß...
Wer traut sich das zu?
Ich mir nicht, weil ich selbst den Einbau noch nicht gemacht habe...
Nicht dass der Astra J auf einmal plötzlich aus der ABG verschwindet wie beim Passat??
Dann hätten wir es geschafft, hab mir schonmal die ABG ausgedruckt, somit bin ich raus ??
Egal, ich mache es mit den Gummikappen und fertig, sollte auch gehen. Muss ich wenigstens nicht die originalen Deckel versauen.
Aber wir sollten es Osram trotzdem irgendwann mitteilen...
Mal ein Zitat aus der Osram-FAQ:
Muss ich den Scheinwerfer nach dem Einbau der NIGHT BREAKER® LED durch eine Werkstatt einstellen lassen?
Ja, da es sich hierbei nicht um eine Empfehlung von OSRAM als Hersteller handelt.
Steht das auch irgendwo auf der Verpackung, einem Beipackzettel oder der ABG? Wie sind die Erfahrungen mit der anschl. Einstellung?
Hat eigentlich schonmal jemand Bilder auf nem Dunkeln Feldweg oder so gemacht, um mal zu sehen wie die ausleuchtung ist?? Wie ist die Sicht bei Regen??
Zitat:
@Astradruide schrieb am 17. November 2020 um 09:27:26 Uhr:
Mal ein Zitat aus der Osram-FAQ:Muss ich den Scheinwerfer nach dem Einbau der NIGHT BREAKER® LED durch eine Werkstatt einstellen lassen?
Ja, da es sich hierbei nicht um eine Empfehlung von OSRAM als Hersteller handelt.Steht das auch irgendwo auf der Verpackung, einem Beipackzettel oder der ABG? Wie sind die Erfahrungen mit der anschl. Einstellung?
Also ich bin nur mal kurz ein wenig gefahren nachdem ich sie eingebaut hatte (es hatte aber auch geregnet).
Ich hatte den Eindruck das sie entweder extrem weit leuchten oder zu weit nach oben eingestellt sind.
Jedoch hatte ich die Halogen NB Laser vorher mit TÜV Einstellung +1 Umdrehungen hoch gefahren.
Da hatte sich keiner beschwert!
Ich finde sie mit der Einstellung wie ich sie jetzt habe sehr gut!
Sie leuchten ca. 4-5 Leuchtpfosten weit alles aus, jedoch reflektieren auch noch die Schilder und der 8. oder 9. Pfosten in der Ferne sehr stark.
Positiv fand ich auch die extrem weite Seitenrandausleuchtung.
Im Vergleich zu dem Passat von einem Kollegen der gerade da war, waren in dem Halogen Teelichter verbaut. Er war auch positiv überrascht.
Zitat:
@Insignia2.0 schrieb am 17. November 2020 um 12:11:20 Uhr:
Jedoch hatte ich die Halogen NB Laser vorher mit TÜV Einstellung +1 Umdrehungen hoch gefahren.
Da hatte sich keiner beschwert!
Also, ich werde relativ häufig über Innen- und Aussenspiegeln von div. Fahrzeugen geblendet ... oder von entgegenkommenden - beschweren/hinweisgeben kann ich mich aber nur höchst selten. Wenn ich aber auf dem Beifahrersitz ein Karton mit Billighämmern stehen hätte wüssten heute einige das irgendwas mit ihrem Auto nicht i.O. ist.