Osram Nightbreaker H7 LED Einbau
Moin! Ich habe bei meinem Golf 7 (Baujahr 2014) mit Halogen-Scheinwerfer (E9 6765) die Osram LED H7 Gen 2 installiert. Laut Kompatibilitätsliste (https://look.ams-osram.com/.../...Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN.pdf) bräuchte ich eben auch einen Adapter: 64210DA05
Die Adapter sind für links und rechts farbkodiert. Das Leuchtmittel rechts (mit weißem Adapter) steht schön vertikal (s. Foto). Das Leucthmittel links (mit dunkel-grauem Adapter) steht eher schief (s. Foto). Ich bin mir sicher, dass ich alles richtig installiert habe. Weiter den Adapter bzw. das Leuchtmittel links zu drehen geht nicht. Die Position des linken Leuchtmittels sieht für mich trotzdem komisch aus. Ist das so geplant? Wenn man die Bilder der Adapter anschaut, sieht man, dass die Schlitze für Leuchtmittel links und rechts unterschiedlich positioniert sind (s. Bild). Hat jemand Erfahrung? Licht funktioniert einwandfrei, kein Fehler im Speicher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch der Halogen-Leuchtmittel auf Osram LED H7 Gen 2 (E9 6765)' überführt.]
251 Antworten
Die Philips kannst du rechts mit links tauschen. Das geht. Da gibt es keine spezielle Seite.
Danke von mir
ich hoffe das Auto gibt mit den Dingern keine Fehlermedldung raus
Wenn es mit der linken Birne nicht klappt: Auto hoch; linkes Vorderrad weg und die linke vordere Radhausschale abschrauben mit Torx 25 - Schlüssel. Dann kommst du viel besser an die Birne ran. Etwas mehr Aufwand, aber bevor du verzweifelst.......
Danke für den Tip
Ich werde beide SW nach You Tube Anleitung ausbauen
Werde dann auch gleich die H15 TFL/Fernlicht in Xenon Look erneuern. die rechte ist so wieso defekt
Dann gleicht sich die Farbe der Abblend LED dem weißem Ferlicht etwas an und das TFL ist auch in Weiß , hoffe ich
Die H 15 habe ich schon hier und geprüft . Die H7 LED leider noch nicht
Das Alles läst ich dann gemütlich hier auf dem Schreibtisch bewältigen ohne Verzweifelung
Ähnliche Themen
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 2. November 2024 um 16:07:18 Uhr:
Das Alles läst ich dann gemütlich hier auf dem Schreibtisch bewältigen ohne Verzweifelung
Warte es ab, die Verzweiflung wegen der linken Seite kommt von alleine. 😉
auch wenn ich den SW ausbaue ?
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 3. November 2024 um 10:01:37 Uhr:
auch wenn ich den SW ausbaue ?
Dann musst du ihn neu ausrichten. Lass das sein. Bei unserem alten Golf wollte die linke Leuchte auch nicht auf ihren Platz. Wir kriegen den letzten Dreher nicht hin.(gefühlt 10°Drehung) Du hast da einfach keinen Platz für deine Hand, das Ding richtig zu packen.
Wenn das so kompliziert ist baue ich die SW lieber selber aus . Setz die Leuchten H7 und H 15 ein.Baue die SW wieder ein und fahre hinterher zum Einstellen.
Das würd wohl kein Vermögen kosten. Jetzt im Herbst bieten das viele Werkstätten auch kostenlos an
Wenn die SW ausbauen willst, muss die vordere Front runter.
siehe hier.
muß nicht die ganze Front ab
https://www.youtube.com/watch?v=pA74SXueLGA
Auf der rechten Seite kommst eh gut ran. Da brauchst du wirklich nichts ausbauen. Fang dort an. Das ist schnell gemacht. Dann bekommst du eine Vorstellung für die linke Seite, wie man da fummeln und drehen muss. Einfach mal probieren, vielleicht kriegst du es auch so hin. Ohne Ausbau.
Heute kamen die Philips H7 LED Lampen per Post
Beifahrerseite ging der Einbau halbwegs
Fahrerseite hab ich jetzt nach 2h Gefummel abgebrochen.
Der Leuchtkörper sitz mit dem Adaper in der richtigen Stellung.Ein wenieg bekomm ich die Lampe gedreht aber leider nicht weit genug das es Kontakt gibt ,so das die LED auch leuchtet
Habe dann versucht den SW auszubauen. Bekomme aber die obere Schraube der Metallstrebe nicht raus.
Wenn man diese dreht hört sich das so an als wenn sich im Schraubensitz was mit dreht
Wie bekomme ich die LED weitergedreht
Mit Zange würd das nicks dann zerbreche ich den Lüfter
Ach ja
ich habe zuerst die Adapter auf die LED montiert und dann versucht alles in einem einzusetzen
Hat ja auf der Beifhrerseite gut geklappt
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 5. November 2024 um 16:18:54 Uhr:
Heute kamen die Philips H7 LED Lampen per PostBeifahrerseite ging der Einbau halbwegs
Fahrerseite hab ich jetzt nach 2h Gefummel abgebrochen.
Der Leuchtkörper sitz mit dem Adaper in der richtigen Stellung.Ein wenieg bekomm ich die Lampe gedreht aber leider nicht weit genug das es Kontakt gibt ,so das die LED auch leuchtetHabe dann versucht den SW auszubauen. Bekomme aber die obere Schraube der Metallstrebe nicht raus.
Wenn man diese dreht hört sich das so an als wenn sich im Schraubensitz was mit drehtWie bekomme ich die LED weitergedreht
Mit Zange würd das nicks dann zerbreche ich den LüfterAch ja
ich habe zuerst die Adapter auf die LED montiert und dann versucht alles in einem einzusetzenHat ja auf der Beifhrerseite gut geklappt
Versuche doch mal erst den Adapter einzusetzen und dann die LED zum Schluss auf der Fahrerseite
Ich versuche das nachher noch mal
Zum Glück steht der Wagen in der Garage wo ich auch etwas Licht habe
Die Philips Adapter sollen ja anscheinend für beide Seiten gleich sein. ???!!!
Leider haben die nicht die langen Laschen wo man sie gut drehen kann